PresseKat - ReadSoft auf Kongress für „Integriertes Purchase to Pay“

ReadSoft auf Kongress für „Integriertes Purchase to Pay“

ID: 43080

SAP-spezialisierter P2P-Anbieter sponsert Zwei-Tages-Kongress mit interaktivem Workshop

(firmenpresse) - Berlin/Neu-Isenburg, 18. Januar 2008. ReadSoft ist Sponsor und Aussteller auf dem zweitägigen Kongress „Integriertes Purchase to Pay“ sowie des interaktiven Workshop-Tages, die vom 7. bis 9. April 2008 in Berlin veranstaltet werden. ReadSoft stellt im Rahmen der Hauptkongresstage seine SAP-integrierte Lösung für Purchase-to-Pay-Prozesse („P2P“) vor, den Process Director. Mit diesem lassen sich Kosten im Beschaffungsprozess minimieren, Abläufe im Unternehmen effizienter gestalten und Firmenstrukturen verschlanken. Im Rahmen des Workshoptages gibt auch der ReadSoft-Anwender MTU Aero Engines GmbH Anregungen, wie man den Gesamtprozess von der Erstellung der Bedarfsanforderung bis zur Bezahlung optimieren kann. Der Workshop findet am Nachmittag des 7. April von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Er wird von Franz Vocht, Leiter Kontokorrent, und Andreas Bock, Rechnungsprüfung bei MTU Aeroengines, moderiert, die ihre Erfahrungen aus einem aktuellen ReadSoft-Projekt einbringen. Auch im Rahmen des Kongresses berichten die beiden aus Sicht ihres Projektteams über die Entwicklung der automatisierten Kreditorenbuchhaltung zum integrierten Gesamtprozess Purchase-to-Pay. Inhalte des Vortrages am 9. April, 11.00 Uhr, sind der Handlungsbedarf aus Sicht der Kreditorenbuchhaltung sowie die Vorstellung der produktiven ReadSoft-Lösung. Darüber hinaus schildern Franz Vocht und Andreas Bock ihre Erfahrungen aus der Projektarbeit, die Akzeptanz der Systeme sowie den Möglichkeiten zum Benchmarking. Sie stellen zusätzlich vor, wie weitere Schritte auf dem Weg zur Optimierung des Gesamtprozesses aussehen.

Initiator von Kongress und Workshoptag ist IQPC. Veranstaltungsort ist das SAS Radisson Hotel Berlin. Informationen und Anmeldungen unter www.iqpc.com/de/p2p/MM sowie unter www.readsoft.de.

Im Mittelpunkt des Haupt-Kongresses stehen weitere Praxisberichte von Anwendern, die ihren Einkauf und ihre Kreditoren bereits in bereichsübergreifende Prozesse integriert haben. Projektverantwortliche Entscheider großer Firmen berichten über ihre Erfahrungen und Projektergebnisse. Zusätzlich werden Aspekte wie Change-Management, rechtliche Herausforderungen sowie der internationale Kontext vorgestellt und die Prozesseffizienz hinterfragt. Working-Capital-Management, Automatisierung, Workflow und Lieferantenintegration sind weitere Themen. Eine Diskussionsrunde rundet das Tagungsprogramm ab. Hier beleuchten mehrere Anwenderunternehmen die Herausforderungen des P2P-Prozesses hinsichtlich Crossconsolidierung, Kompabilität und Vereinheitlichung der Zulieferer, Lösungen für eine Win-Win-Strategie sowie die Grenzen der.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die ReadSoft GmbH:
ReadSoft ist marktführender Anbieter von Software im Bereich automatisierte Dokumentenprozesse. Hauptsitz der Gruppe ist Schweden, wo das Unternehmen auch an der Börse notiert ist. Weltweit sind bei ReadSoft 400 Mitarbeiter beschäftigt. Insgesamt gibt es über 4.300 Installationen von ReadSoft-Lösungen. In Deutschland ist die ReadSoft GmbH seit 1996 am Markt.

Schwerpunkt ist die elektronische Prozessautomatisierung in SAP. Hier ist ReadSoft Ebydos das SAP-Competence-Center von ReadSoft. Das im Jahr 2000 als Ebydos AG gegründete Unternehmen wurde am 3. Oktober 2006 von ReadSoft übernommen. Mit dem Lösungsportfolio optimiert ReadSoft Geschäftsprozesse und bringt dadurch zusätzlichen Nutzen und Flexibilität in die SAP-Lösungsplattform. Projekte in 24 Ländern beweisen eindrucksvoll das Know-how im SAP-Markt.

Zu den Kunden von ReadSoft zählen Arcelor Group, Austrian Airlines, Commerzbank, Deutz, E.ON Energie, Elring Klinger, Hüttenwerke Krupp Mannesmann, John Deere, Miele, Osram, Porsche, RTL, Sanofi-Aventis, Siemens weltweit, ThyssenKrupp weltweit, Varta, VodafoneD2, u.v.m.



Leseranfragen:

ReadSoft GmbH
Frau Sandra Schmitt
Hugenottenallee 175
D - 63263 Neu-Isenburg
Tel.: + 49 6102 / 7162-40
Fax: + 49 6102 / 7162-62
eMail: sandra.schmitt(at)readsoft.com
Internet: http://www.readsoft.de



PresseKontakt / Agentur:

Walter Visuelle PR GmbH
Frau Leonie Walter
Rheinstraße 99
D - 65185 Wiesbaden
Tel.: + 49 611 / 23 878-0
Fax: + 49 611 / 23 878-23
eMail: L.Walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Totgesagte leben länger – Über die Renaissance der deutschen Industrie DSAG-Investitionsumfrage 2008: 37 Prozent der SAP-Anwender sind auf SAP ERP 6.0
Bereitgestellt von Benutzer: WVPR
Datum: 18.02.2008 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43080
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Visuelle PR GmbH
Stadt:

Neu-Isenburg


Telefon: 0611/23878-0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ReadSoft auf Kongress für „Integriertes Purchase to Pay“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ReadSoft GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ReadSoft GmbH