PresseKat - NRW-Unikliniken schließen Rahmenvertrag mit SER

NRW-Unikliniken schließen Rahmenvertrag mit SER

ID: 43076

Neustadt/Wied, 18.02.2008. SER ist präferierter Partner der Universitätskliniken des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit einem Rahmenvertrag wurde die strategische Zusammenarbeit besiegelt und der Erwerb der Software zur elektronischen Archivierung und automatisierten Rechnungsverarbeitung geregelt. Mit dem Rahmenvertrag wird die Strategie bekräftigt, durch landesweit abgestimmtes Vorgehen eine einheitliche IT-Infrastruktur innerhalb der Universitätskliniken in NRW aufzubauen.

(firmenpresse) - Im Rahmen ihrer gemeinsamen IT-Strategie zur Optimierung von Informationsprozessen und Verfahrensabläufen haben sich die Universitätskliniken in NRW nach eingehender Prüfung für SER-Software als strategische IT-Plattformen für elektronische Archivierung und automatisierte Rechnungsverarbeitung entschieden. Der Rahmenvertrag, der SER zum präferierten Partner der Universitätskliniken in NRW macht, umfasst den Erwerb der SER-Software für die Verarbeitung kaufmännischer und medizinischer Unterlagen sowie die automatisierte Rechnungsverarbeitung. Er ist zunächst bis Ende 2010 befristet.

Die Universitätskliniken des Landes Nordrhein-Westfalen schärfen mit dieser Entscheidung weiter ihr Profil als Innovationsführer. Mit ihrer abgestimmten Vorgehensweise nehmen die Universitätskliniken in Aachen, Bonn, Düsseldorf, Essen und Köln bundesweit eine Vorreiterrolle im Gesundheitswesen ein. Hauptziel dabei ist es, den prosperierenden Standort Nordrhein-Westfalen durch den Einsatz moderner Schlüsseltechnologien zu stärken.

„Die Partnerschaft mit SER bietet uns die Chance, gemeinsam mit der Software-Industrie administrative und medizinische Prozesse effizienter, wirtschaftlicher und moderner zu organisieren. Davon werden alle Beteiligten innerhalb der Universitätskliniken des Landes Nordrhein-Westfalen als auch im Netzwerk der Zusammenarbeit insgesamt profitieren“, so Volker Lowitsch, Leiter des Geschäftsbereiches IT-Direktion im Universitätsklinikum Aachen.

„Von dieser Kooperation profitiert jedes einzelne Universitätsklinikum, in dem es über den Rahmenvertrag Zugriff auf ein technologisch führendes Informationsmanagement erhält. Insgesamt fördert diese einheitliche Vorgehensweise zukünftig ein riesiges Potenzial an Synergien aus der Vernetzung der Informations- und Kommunikationsprozesse zwischen den universitären Einrichtungen“, so Manfred Zerwas, Geschäftsführer der SER HealthCare Solutions GmbH.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die SER HealthCare Solutions GmbH

SER ist größter, unabhängiger, deutscher Hersteller und Anbieter von Lösungen für integriertes Enterprise Content Management (iECM). 1984 als Pionier für elektronische Archivierung gestartet, hat SER als wirtschaftlich unabhängiges Unternehmen seine Spitzenposition am europäischen Markt behauptet. Die SER-Lösungen für unternehmensweites Management von Informationen, Prozessen und Wissen basieren auf mehr als 20 Jahren Erfahrung und Know-how aus Projektrealisierung und Softwareentwicklung.

Die SER HealthCare Solutions GmbH fokussiert sich innerhalb der SER-Gruppe auf den europäischen Markt der Krankenhäuser und Kliniken sowie der medizinischen Versorgungseinrichtungen und deren wirtschaftlichen Träger. Als erfahrener Anbieter realisiert SER auf Basis der Enterprise Content Management-Suite DOXiS spezielle Lösungen für den Gesundheitsmarkt. Mit dem Hospital Content Management LENUS® bietet die SER HealthCare Solutions einen integrierten, klinikweiten Lösungsansatz für medizinische, pflegerische und administrative Informations- und Dokumentationsprozesse von der Aufnahme des Patienten bis hin zu seiner Entlassung sowie der Leistungsabrechnung.

Namhafte Krankenhäuser, Kliniken, Praxen, Ärztekammern, Krankenkassen und -versicherungen im In- und Ausland vertrauen seit langem auf die HealthCare-Lösungen von SER, wie ein Auszug aus der Referenzliste belegt: Charité Berlin, Klinikum Augsburg, Max-Planck-Institut München, LVR Köln, AOK Bayern, UKV Union Krankenversicherung Saarbrücken, INTER Krankenversicherung Mannheim sowie KAGes und gespag in Österreich.

Die SER HealthCare Solutions GmbH verfügt im Rahmen der SER-Gruppe über ein gemeinsames Netzwerk aus Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien und Osteuropa und garantiert so eine intensive und standortnahe Betreuung von der Beratung bis hin zur Implementierung und Wartung der Systeme. Zur SER-Gruppe gehören 330 Mitarbeiter an 25 Standorten in Europa mit eigenen Niederlassungen sowie einem weit reichenden Partnernetz. Weitere Informationen: www.lenus.info sowie www.ser.de.



Leseranfragen:

www.ser.de
eMail: sales(at)ser.de
Tel.: +49 (0) 26 83-9 84-0
Fax: +49 (0) 26 83-9 84-2 22



PresseKontakt / Agentur:

SER HealthCare Solutions GmbH
Bärbel Heuser-Roth
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Innovationspark Rahms
D-53577 Neustadt/Wied

Tel.: +49 (0) 26 83-9 84-2 20
Fax: +49 (0) 26 83-9 84-2 22
eMail: baerbel.heuser-roth(at)ser.de



drucken  als PDF  an Freund senden  *instinctools jetzt Mitglied im Fachverband für Technische Kommunikation Cubeware setzt dynamischen Wachstumskurs fort
Bereitgestellt von Benutzer: ser
Datum: 18.02.2008 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43076
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bärbel Heuser-Roth
Stadt:

Neustadt/Wied


Telefon: +49 (0) 26 83-9 84-2 20

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRW-Unikliniken schließen Rahmenvertrag mit SER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SER HealthCare Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DOXiS4 meistert Interoperabilitätstests ...

Neustadt/Wied, 01.06.2012. Die auf dem ECM-System DOXiS4 basierende Krankengeschichte der SER HealthCare Solutions GmbH bestätigt ihre technologische Vorreiterstellung in Sachen Connectivity. Erneut beweist DOXiS4 die Übereinstimmung mit den aktue ...

DOXiS4 ist erstes IHE-konformes Dokumentenarchiv ...

Neustadt/Wied, 20.04.2010. DOXiS4 ist das erste IHE-zertifizierte Dokumentenarchiv in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auf der IHE Connectathon"10 in Bordeaux absolvierte die von der SER HealthCare Solutions in ihrem DOXiS4 Patientenarc ...

Alle Meldungen von SER HealthCare Solutions GmbH