PresseKat - Spam-Sperre.de – Spam blocken statt filtern

Spam-Sperre.de – Spam blocken statt filtern

ID: 42949

Neues System erkennt Spam bereits vor der Zustellung. Die Ideallösung gegen Spam heisst blocken statt filtern.

(firmenpresse) - Spam hat sich in den letzten Jahren zu einer echten Plage entwickelt. Trojaner, Backdoors, Viren, Passwortklau, und insbesondere die Unzahl der eMails schaffen eine Belastung der Betroffenen in nie dagewesenem Ausmaß.
Spams beeinträchtigen die Geschwindigkeit der PCs, des eMail-Verkehrs, und auch den Arbeitsalltag in den Unternehmen. Sie kosten Zeit, Geld, und Nerven.

Spam filtern heißt Müll sortieren, Programme installieren, updaten, und Spamverdacht-Ordner durchzuschauen. Müllvermeidung ist deshalb die bessere Möglichkeit, der eMail-Flut Herr zu werden.

Spam-Sperre.de ist eine Lösung, die den Anwender vom Spam befreit. KEIN Spamfilter, sondern eine Sperre. Die lästige Werbung verbleibt damit einfach beim Absender, während "echte eMails" ganz normal durchkommen. Die Vorgehensweise ist einzigartig, "2008-Sicher" und schon seit mehreren Jahren bei vielen bayerischen Behörden im Einsatz.. Mit Spam-Sperre.de verbieten Sie dem „falschen“ Postboten einfach, die Werbung einzuwerfen.

Dadurch ergeben sich viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Spam-Filtern: Kein unnötiger Traffic, Keine unerwünschten Besucher wie Viren oder Trojaner, Kein Wartungsaufwand. Spamsperre.de wird automatisch stündlich upgedatet und spart neben Softwarelizenzen und Updates noch jede Menge Zeit.

Dabei arbeitet Spam-Sperre.de direkt im Internet. Direkt am Webserver und in Echtzeit. Eingerichtet von jedermann, einfach per Anmeldung auf einer Website, nimmt das System seinen Betrieb auf. Einzige Bedingung: Sie müssen Inhaber einer Domain sein.

Das Ergebnis: Sicher zugestellte eMails. Keine entgangenen Aufträge. Keine Viren.
Weitere Informationen im Internet unter www.spam-sperre.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen ETHA wurde 1993 gegründet als Einzelunternehmen im Bereich Kommunikationstechnik und EDV-Dienstleistungen in Urspringen/MSP. Die Bedeutung der Softwareentwicklung nahm insbesondere in den Jahren 1999-2003 stark zu.
Damals entwickelte das Unternehmen Lösungen für integrierte Telefonie (CTI) und integrierte Betriebsverwaltungs und Rechnungssoftware mir Finanzbuchhaltung, die im Jahr 2007 den Namen PHPW erhalten hat.
Die Thematik Internet und Gefahren aus dem Internet sind den Gründern Andreas & Thorsten Hoffmann von Anbeginn an bekannt. Aus diesen Kenntnissen entstand die Idee der Spam-Sperre.de, einem System, was den Spam nicht mehr erst auf den PCs, sondern direkt im Internet absorbiert.
Für das Jahr 2008 plant das Unternehmen einen Umsatz von 2,5 Mio Euro

Ãœber Spam-Sperre.de

Die Ursprünge der Spam-Sperre gehen auf die Problematik der zunehmenden Gefahren aus dem Internet, insbesondere ab den Jahren 2000 hervor. Schon bald war man sich bei ETHA dessen bewusst, dass eine auf einem Arbeitsplatz PC installierte Spamfiltersoftware nicht die Optimallösung sein kann, weil durch den stetigen Anstieg des Spamvolumens auch die Bandbreite der Anschlüsse, die Rechengeschwindigkeit des Arbeitsplatz-PCs stark beeinflusst, und gleichzeitig die Anforderungen an Updates, Firewall und Intelligenz des Anwenders höher werden würden. Im Zuge der Lösungsentwicklung entstand ein Projekt für saubere Eingangspostfächer, dessen Ergebnisse in 2007 unter dem Namen Spam-Sperre.de für Gewerbetreibende Domaininhaber auf dem Markt erhältlich ist.



Leseranfragen:

ETHA Elektronik GbR
Schloßstr. 19 / Im Schlosshof
97857 Urspringen
Germany
Telefon 0 93 96/97 01-40
Telefax 0 93 96/97 01-29
eMail: info(at)spam-sperre.de
http://www.spam-sperre.de



PresseKontakt / Agentur:

Andreas Hoffmann
Telefon 0 93 96/97 01 - 40
Telefax 0 93 96/97 01 - 29
eMail: info(at)spam-sperre.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Centracon mit Best Practice-Konzept für Smart Client-Architekturen Infora identifiziert typische Probleme im Management von IT-Projekten
Bereitgestellt von Benutzer: ahetha
Datum: 15.02.2008 - 00:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42949
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Hoffmann
Stadt:

Urspringen


Telefon: 09396-9701-40

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spam-Sperre.de – Spam blocken statt filtern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ETHA GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spam-Sperre.de - besser als Spamfilter? ...

Spam ist gefährlich Häufig sind die Werbemails nicht einfach nur Werbung, sondern sie tragen gefährliche Trittbrettfahrer bei sich. Die bekanntesten sind Computerviren. Aber auch Trojaner, Backdoors und Würmer werden eingeschleppt und schicken h ...

Alle Meldungen von ETHA GbR