PresseKat - Verkaufsprovision ade: Ankaufsdienste als einfache Alternative zu Onlineauktionen

Verkaufsprovision ade: Ankaufsdienste als einfache Alternative zu Onlineauktionen

ID: 428690

- Hoher Aufwand bei Auktionen durch Anzeigentexte und steigende Provisionen- Ankaufsshops wie reBuy.de bieten einfache Alternative

(firmenpresse) - Berlin, 22. Juni 2011 - In Deutschland ist in den letzten zehn Jahren eine neue Kauf- und Verkaufskultur entstanden: Die unendlichen Weiten des Internets bieten vielfältige Möglichkeiten, um auf virtuelle Shoppingtouren zu gehen oder Ungeliebtes in bare Münze zu verwandeln. Gerade beim Verkauf von Artikeln, die nicht mehr benötigt werden, wird gerne auf Onlineauktionen zurückgegriffen. Jedoch erhöhen die Anbieter immer einmal wieder die Verkaufsprovision und lassen dem ursprünglichen Besitzer ein kleineres Stück vom Kuchen übrig. Ankaufsdienste wie reBuy.de (http://www.reBuy.de) zeigen, dass es auch anders geht und bieten eine einfache Alternative zu Onlineauktionen.

Im Gegensatz zu Auktionen sparen Ankaufsdienste noch mehr Zeit. Es müssen keine Anzeigen erstellt oder Fotos hochgeladen werden - Nutzer, die Entertainmentartikel verkaufen wollen, gehen einfach auf reBuy.de, geben den Artikel ein und sehen sofort, wie viel Geld sie dafür erhalten. Um die Suche weiter zu vereinfachen, können sie auch, sofern vorhanden, die ISBN- oder EAN-Nummer des Produkts angeben. Bei reBuy.de wissen die Verkäufer genau, wie viel sie bekommen und können sich sicher sein, dass das Geld innerhalb kürzester Zeit auf ihrem Konto eintrifft.

"Ankaufsdienste setzen vor allem auf Sicherheit und Transparenz. Nutzer können sich sicher sein, genau das Geld, was ihnen online angeboten wird, auf schnellstem Wege zu bekommen. Sie müssen lediglich alle Artikel, die sie an uns verkaufen wollen, online eingeben, in ein Paket packen und direkt an reBuy.de schicken - das ist alles! Keine zeitraubenden Anzeigentexte oder steigende Verkaufsprovisionen mehr: Ankaufsdienste vereinfachen das Verkaufen im Internet und sind eine perfekte Alternative zu Onlineauktionen", so Lawrence Leuschner, Gründer und Geschäftsführer von reBuy.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

reBuy.de ist der An- und Verkaufsshop im Internet. Nutzer kaufen und verkaufen Produkte aus den Bereichen Konsolen/ Zubehör, Games, DVDs, CDs, Bücher, iPod sowie iPhone. Im Vergleich zu
Online-Auktionshäusern und -Marktplätzen ist reBuy.de besonders einfach und schnell in seiner Benutzerführung und Umsetzung. Ohne das Zahlen von Gebühren oder Erstellen von Anzeigentexten können Medienartikel zum Festpreis direkt an reBuy.de verkauft werden. Im Gegenzug können Nutzer auch qualitätsgeprüfte Gebrauchtware kaufen. Alle Artikel werden dabei mit einer einjährigen Funktionsgarantie verkauft. Etwa 200.000 Nutzer sind auf dem Portal registriert und können über 8 Millionen verschiedenen Produkte an reBuy.de verkaufen.
Weitere Informationen unter: http://www.reBuy.de



PresseKontakt / Agentur:

piâbo Medienmanagement GmbH
Anastasia Hansen
Weinmeisterstr. 12
10178 Berlin
anastasia.hansen(at)piabo.net
+4930257620514
http://www.piabo.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Analyse: Deutliche Ersparnisse durch Automation im Benutzermanagement abas-Netzwerk präsentiert abas-Business-Software (ERP, eB, DMS, BI) auf Software-Seminar in Malaysia
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.06.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428690
Anzahl Zeichen: 1994

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Backhaus
Stadt:

Berlin


Telefon: +4930600313103

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verkaufsprovision ade: Ankaufsdienste als einfache Alternative zu Onlineauktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

trade-a-game GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Katja Bauer verstärkt das reBuy-Team als Personalleiterin ...

Berlin, 08. Juni 2011 - Katja Bauer übernimmt seit 2. Mai 2011 die Human-Resources-Leitung von reBuy.de, dem einfachen An- und Verkaufsshop im Internet (http://www.reBuy.de). Die Diplom-Verwaltungswirtin wechselt damit vom Schuh-Onlineshop Zalando z ...

Alle Meldungen von trade-a-game GmbH