PresseKat - SWR Fernsehen Programmhinweise von Sonntag, 05.06.11 (Woche 23) bis Montag, 04.07.11 (Woche 27)

SWR Fernsehen Programmhinweise von Sonntag, 05.06.11 (Woche 23) bis Montag, 04.07.11 (Woche 27)

ID: 416804

(ots) - Sonntag, 5. Juni 2011 (Woche 23)/31.05.2011

18.15Ich trage einen großen Namen

In der ersten Runde ist eine junge Frau zu Gast, die ihre Kindheit
unter Reichen, Schönen und Berühmten verbrachte. Ihr berühmter
Vorfahr dagegen wuchs in einem Armenviertel auf und seine Mutter
prophezeite ihm eine Karriere als Tänzer in einem lausigen Club. Die
Werke der zweiten berühmten Persönlichkeit kennt jeder, doch ihr Name
ist nur Insidern ein Begriff. Dieser Mann hat sein Leben und sein
gesamtes Werk der Freiheit Amerikas und dessen Geschichte gewidmet.
Dafür wurde er mit einem Stern auf dem Hollywood Star Walk
ausgezeichnet. Sein Urenkel erzählt im Gespräch mit Wieland Backes
Amüsantes und Wissenswertes über seinen berühmten Vorfahren. Roger
Willemsen, Felicitas von Lovenberg und Ingo Zamperoni bilden das
Rateteam, das von der Lotsin Anja Höfer unterstützt wird.

Montag, 13. Juni 2011 (Woche 24)/31.05.2011

Geänderten Beitrag für RP beachten!

18.10(VPS 18.09) Das SWR-Sommerfestival

Freitag, 17. Juni 2011 (Woche 24)/31.05.2011

23.30Stuttgarter Kabarettfestival 2011

Nachwuchswettbewerb Stuttgarter Besen Publikumspreis und
Bronzener Besen

Wiebke Eiymess und Fridolin Müller haben die Plauderei zur
Kunstform erhoben. Kunstvoll verwischt das Duo die Grenze zwischen
privatem Plausch und filigraner Fiktion. Und der Zuschauer sitzt in
der ersten Reihe, wenn die beiden von Stöckchen auf Pflöckchen kommen
und sich in bester Loriot-Manier im Labyrinth sprachlicher
Assoziation verlaufen. Für ihre Unterhaltungskunst hat das Duo mit
dem eigenwilligen Namen "Das Geld liegt auf der Fensterbank Marie"
den hölzernen Besen bekommen.

Ein depressiver Kapuzenpulli mit einem Humor so trocken wie ein
Mehlsack war der Publikumsliebling 2011. Bei Nico Semsrott dreht sich




schon das erste Programm nur um die letzten Fragen: Gibt es ein Leben
vor dem Tod. Und wie hat man es zu nehmen: Als Bad im Quallenschwarm
oder als endlosen Konkurrenzkampf? Der selbsternannte
Lebensqualitäter denkt den neoliberalen Wettbewerbsterror mit
lakonischer Komik zu Ende: Irgendwann werden Zensuren fürs Leben
verteilt und auf dem Grabstein verewigt. Der junge Hamburger traf den
Nerv der Zuschauer und wurde mit dem Publikumspreis 2011
ausgezeichnet.

Freitag, 24. Juni 2011 (Woche 25)/31.05.2011

Tagestipp

20.15SWR auf Tour 40 Jahre Holiday Park Haßloch

Am Freitagabend geht das SWR Fernsehen von Mai bis Oktober raus
aus dem Studio und mitten hinein ins Leben des Landes. Die
Unterhaltungsshow "SWR auf Tour" bringt die musikalischen Stars zu
den Menschen vor Ort und stellt die Regionen vor - mit Filmen,
spielerischen Elementen und viel Musik. In dieser Sendung ist
Moderator Martin Seidler zu Gast im Holiday Park in Haßloch in der
Pfalz, der zurzeit sein 40-jähriges Bestehen feiert. Er trifft dort
Joy Fleming, "Die Kleine Tierschau", Ohio Express, Andreas Fulterer
sowie die fränkische Kabarettistin Lizzy Aumeier. Außerdem stellt er
in der Rubrik "Sprungbrett" das Singer-Song-Writer-Duo "jUSi" vor,
eine musikalische Neuentdeckung aus Speyer.

Natürlich spielt auch das Jubiläum des Freizeitparkes eine
gewichtige Rolle, der im Laufe der Jahrzehnte mit preisgekrönten
Attraktionen und Shows schon viele Millionen Besucher angelockt hat
und sich als wichtiger Arbeitgeber für die Region und bedeutendes
Tagesausflugsziel in Rheinland-Pfalz versteht. Daher sind auch
Künstler und Mitarbeiter aus dem Holiday Park dabei: Zu Wort kommen
Marketingleiter Rudi Mallasch und der Technische Leiter Michael
Manske. Die Trickzeichner des Holiday Parks kann man genauso erleben
wie Tim Snyder als Mitglied der einzigen Wasser-Stunt-Show Europas
oder Diana Antoine, die Tiertrainerin der Show "Amazonia".

Freitag, 24. Juni 2011 (Woche 25)/31.05.2011

23.30Stuttgarter Kabarettfestival 2011

Nachwuchswettbewerb Stuttgarter Besen Goldener und Silberner
Besen

Das Nörgeln hat Stefan Waghubinger als Österreicher von der Pike
auf gelernt und in seiner neuen Heimat mit schwäbischer Gründlichkeit
perfektioniert. Jetzt leitet er ein erfolgreiches Stuttgarter
Ein-Mann-Unternehmen für gehobene Depression. Der gelernte Theologe
ist von der Kanzel auf die Bühne herabgestiegen und jammert dort nun
auf höchstem Bildungsniveau. Diese Black Comedy hat unchristlichen
Tiefgang und ist einfach zum Niederknien. Die Jury belohnte den
Austro-Schwaben mit dem Goldenen Besen.

Chin Meyer ist der Robin Hood der voll besteuerten Bürger. Als
Steuerfahnder Sigmund von Treiber rückt er dem finanziellen Jetset zu
Leibe und erläutert dabei in wenigen Kernsätzen die komplexen
Zusammenhänge der Finanzwelt: Erstens: Der Kampf gegen das flüchtige
Kapital ist nur mit viel Kapital zu gewinnen. Zweitens: Elend ist
unbezahlbar, deshalb brauchen wir Geld für alle. Drittens: Sind wir
nicht alle ein bisschen Bank? Also her mit dem Rettungsschirm. Der
Mann ist ein steuerkomischer Ausnahmekünstler und einfach nicht
abzusetzen. 2011 wurde er mit dem Silbernen Besen ausgezeichnet.

Sonntag, 3. Juli 2011 (Woche 27)/31.05.2011

10.30Menschen unter uns

Charlotte sucht sich eine Oma

Die 12-jährige Charlotte wünscht sich dringend eine Oma. Denn ihre
tatsächlichen Großeltern sind schon gestorben oder wohnen viel zu
weit weg. Charlotte will eine Oma, die richtig alt ist und ihr
Geschichten von früher erzählen kann. Wie Charlotte geht es vielen
Kindern, vor allem in Städten wie Berlin. Die Situation der Familien
in der mobilen Gesellschaft hat sich verändert. Die traditionellen
Familienstrukturen lösen sich zunehmend auf und viele Kinder haben
kaum Kontakt zur älteren Generation. Auf der anderen Seite gibt es
viele alte Menschen, die keine Familie mehr haben und vereinsamen.
Charlotte will das nicht einfach akzeptieren. Sie geht in
Seniorenheime, hängt Zettel in der Nachbarschaft auf und meldet sich
beim Großelterndienst. Ob sie eine Oma finden wird, die ihren
Vorstellungen entspricht?

Montag, 4. Juli 2011 (Woche 27)/31.05.2011

Korrigierten Untertitel für RP beachten!

18.10WegGefährten

Holger Wienpahl mit der Schlagersängerin Ireen Sheer Folge 2/5

Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
georg.brandl(at)swr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  20 Jahre Hochgeschwindigkeitsverkehr in Deutschland posterXXL und Punica bringen eigenes Fotomotiv auf Alu-Trinkflasche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2011 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416804
Anzahl Zeichen: 7103

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise von Sonntag, 05.06.11 (Woche 23) bis Montag, 04.07.11 (Woche 27)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk