PresseKat - Extorre Gold Mines Limited: Weiterhin hochgradige Gold- und Silberwerte bei der Entdeckung Zoe bei C

Extorre Gold Mines Limited: Weiterhin hochgradige Gold- und Silberwerte bei der Entdeckung Zoe bei Cerro Moro

ID: 416752

(firmenpresse) -
Extorre Gold Mines Limited: Weiterhin hochgradige Gold- und Silberwerte bei der Entdeckung Zoe bei Cerro Moro

Vancouver (British Columbia), 31. Mai 2011. Extorre Gold Mines Limited (AMEX: XG; TSX: XG; Frankfurt: E1R) („Extorre“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass bei den Bohrungen bei der Entdeckung Zoe bei Cerro Moro in der argentinischen Provinz Santa Cruz weiterhin hochgradige Gold- und Silberergebnisse verzeichnet werden.

Zu den Highlights der Untersuchungen zÀhlt Folgendes:

MD1220 durchschnitt 8,00 Meter mit 8,4 Gramm pro Tonne („g/t“) Gold und 1.332 g/t Silber (35,0 g/t GoldĂ€quivalent*), einschließlich 4,15 Meter mit einem Gehalt von 15,2 g/t Gold und 2.419 g/t Silber (63,6 g/t GoldĂ€quivalent*).

MD1234 durchschnitt 2,00 Meter mit 36,3 g/t Gold und 1.858 g/t Silber (73,5 g/t GoldĂ€quivalent*), einschließlich 0,90 Meter mit 63,5 g/t Gold und 3.135 g/t Silber (126,2 g/t GoldĂ€quivalent*).

MD1253 durchschnitt 2,00 Meter mit 37,0 g/t Gold und 1.924 g/t Silber (75,5 g/t GoldĂ€quivalent*), einschließlich 0,90 Meter mit 80,4 g/t Gold und 4.023 g/t Silber (160,9 g/t GoldĂ€quivalent*).

Insgesamt 34 Diamantbohrlöcher definieren die Struktur Zoe nun auf einer StreichenlĂ€nge von etwa 1,5 Kilometern. Ein Kilometer dieses Abschnitts weist eine stark anomale bis hochgradige Gold-Silber-Mineralisierung auf, die außerhalb einer zentralen Zone mit Bonanza-Gehalten liegt. Die bisherigen Bohrungen in der zentralen Zone verfolgten bedeutsame Mineralisierungen bis in eine vertikale Tiefe von 240 Metern.

Fernando Chacon, Extorres Project Manager fĂŒr Cerro Moro, sagte: „Relativ oberflĂ€chennahe Bohrlöcher (200 bis 300 Meter tief) werden in 160-Meter-Schritten gebohrt, um die Struktur Zoe entlang des Streichens zu lokalisieren und auszurichten. Da die Zonen Martina und Escondida Far West westlich von Zoe liegen, ist die oberflĂ€chennahe Mineralisierung im Allgemeinen wesentlich niedriggradiger als in der Tiefe. Wir werden daher mit Step-back-Bohrungen beginnen, um nach hochgradigen Mineralisierungen in gĂŒnstigeren Tiefen zu suchen.





„Da Tiefenbohrungen langsamer sind, zieht das Management nun in ErwĂ€gung, zwei BohrgerĂ€te von Extorres Projekt Puntudo, das etwa 220 Kilometer weiter westlich liegt, zu Cerro Moro zu transportieren. Dieser Transport ist im Moment fĂŒr Mitte Juni vorgesehen, sobald der Winter im westlichen Patagonien wirtschaftliche Bohrungen an diesem Standort ermöglicht.“

Von den 34 bis dato bei der Entdeckung Zoe abgeschlossenen Bohrlöchern wurden nun 22 veröffentlicht. Vier davon ergaben keine bedeutsamen Ergebnisse und acht davon werden Aufzeichnungen, Probenaufbereitungen und Untersuchungen unterzogen. Neue bedeutsame Ergebnisse von neun Bohrlöchern sind in der nachfolgenden Tabelle angegeben.

Unter folgendem Link finden Sie die Tabelle mit den Ergebnissen: http://www.irw-press.com/dokumente/Extorre_310511-de.pdf

Vier BohrgerĂ€te sind zurzeit bei Cerro Moro in Betrieb – drei bei der Entdeckung Zoe und eines bei anderen neuen Zielen und/oder potenziellen Erweiterungen von bekannten Mineralisierungen. Die Untersuchungsergebnisse der anderen Bohrstandorte werden veröffentlicht, sobald sie verfĂŒgbar sind.

Diese Pressemitteilung enthÀlt zwei Links: einen Plan des Standortes des Ziels Zoe und einen LÀngsschnitt der Anordnung der Bohrlöcher.

QualitÀtskontrolle und QualitÀtssicherung

Die in der obigen Tabelle angefĂŒhrten MĂ€chtigkeitsangaben der Bohrungen beziehen sich auf die MĂ€chtigkeit der jeweiligen Bohrbereiche und stellen nicht die tatsĂ€chliche MĂ€chtigkeit des Vorkommens dar.

Die oben genannten Goldwerte sind vorlĂ€ufige Untersuchungsergebnisse ohne die Deckelung von hohen Gehalten. Alle Proben der Diamantbohrkerne wurden auf regelmĂ€ĂŸige Intervalle oder auf geologische Verbindungen aufgeteilt und weisen die halbe HQ-KerngrĂ¶ĂŸe auf. Die Proben wurden in der Aufbereitungsanlage von Acme Analytical Laboratories („Acme Labs“) vor Ort bei Cerro Moro erstellt (geleitet und durchgefĂŒhrt von Acme Labs) und mit einer Brandprobe (50 Gramm Belastung) im Labor von Acme Labs in Chile, einem zertifizierten Labor gemĂ€ĂŸ ISO-9001:2000, untersucht.

Kontrolluntersuchungen aller Proben mit ĂŒber 1,0 g/t Gold werden von Acme Labs durchgefĂŒhrt. Proben mit mehr als 10 g/t Gold und/oder mehr als 100 g/t Silber werden mittels gravimetrischer Analysen untersucht. Standard- und Leerproben werden wĂ€hrend der Probensequenz zur ÜberprĂŒfung der in dieser Pressemitteilung beschriebenen Diamantbohrungen verwendet.

Analysen der Diamantbohrkerne, die sichtbares Gold enthalten, wurden gleichermaßen mittels der Sieb-Brandprobenmethode durchgefĂŒhrt wie mittels standardmĂ€ĂŸiger 50-Gramm-Brandproben. Das Verfahren fĂŒr Sieb-Brandproben beinhaltet das Brechen und Sieben einer nominellen 500- oder 1.000-Gramm-Probe auf einer PartikelgrĂ¶ĂŸe von 100 Mikron. SĂ€mtliche Materialien, die nicht durch das 100-Mikron-Sieb fielen, wurden untersucht. Zwei Brandproben werden als Kontroll- und HomogenitĂ€tsproben am kleineren Material durchgefĂŒhrt. Danach wird der gesamte Goldgehalt berechnet.

Matthew Williams, Exploration Manager von Extorre und „qualifizierter SachverstĂ€ndiger“ gemĂ€ĂŸ National Instrument 43-101 (Standards of Disclosure for Mineral Projects), ĂŒberwachte die Aufbereitung der technischen Daten dieser Pressemitteilung.

Über Extorre

Extorre ist ein kanadisches Unternehmen, das an der Toronto Exchange und an der NYSE Amex unter dem KĂŒrzel „XG“ notiert. Extorres Aktiva umfassen etwa 26 Millionen $ in bar und eine Reihe von Explorationskonzessionsgebieten, die die Projekte Cerro Moro, Cerro Puntudo und Don Sixto in Argentinien beinhalten.

Abgesehen von den vier Bohrlöchern bei Cerro Moro sind auch zwei BohrgerĂ€te bei Extorres zu 100 % unternehmenseigenem Projekt Cerro Puntudo im Einsatz. Cerro Puntudo liegt unmittelbar sĂŒdlich der Silberentdeckung JoaquĂ­n, die sich im Besitz von Coeur d’Alene Mines und Mirasol Resources befindet.

Am 19. April 2010 veröffentlichte Extorre folgende NI 43-101-konforme MineralressourcenschĂ€tzung fĂŒr Cerro Moro:

angezeigte Ressourcen: 357.000 Unzen Gold + 15,3 Millionen Unzen Silber (612.000 Unzen GoldÀquivalent*) plus abgeleitete Ressourcen: 190.000 Unzen Gold + 12,0 Millionen Unzen Silber (390.000 Unzen GoldÀquivalent*)

Die angezeigten Ressourcen im Umfang von 612.000 Unzen GoldĂ€quivalent* haben einen durchschnittlichen Goldgehalt von 32,3 g/t GoldĂ€quivalent*. Dies ist nach BranchenmaßstĂ€ben ein ausgezeichneter Erzgehalt. Der Silberanteil ist ziemlich hoch und macht ĂŒber 40 % des gesamten Metallwerts aus. ZusĂ€tzlich werden aus Cerro Moro abgeleitete Ressourcen im Umfang von 390.000 Unzen GoldĂ€quivalent* gemeldet.

Am 19. Oktober 2010 hat Extorre die Ergebnisse einer wirtschaftlichen Erstbewertung („PEA“) fĂŒr das Projekt Cerro Moro veröffentlicht. In der PEA wurde hervorgehoben, dass die Wirtschaftsdaten robust genug sind, um einen zukĂŒnftigen Minenbetrieb mit einer geschĂ€tzten Jahresfördermenge von durchschnittlich 133.500 Unzen GoldĂ€quivalent* in den ersten 5 Betriebsjahren zu ermöglichen. Die Barkosten pro Unze (GoldĂ€quivalent*) werden auf 201 US$/Unze geschĂ€tzt. Die Investitionskosten fĂŒr das Projekt belaufen sich voraussichtlich auf 131 Millionen US$ (21 % davon sind Mehrwertsteuer und können nach Produktionsstart rĂŒckerstattet werden). Die wirtschaftlichen Eckdaten fĂŒr das Projekt wurden auf Basis eines Goldpreises von 950 US$/Unze und eines Silberpreises von 16 US$/Unze berechnet.

Extorre hat am 16. Mai 2011 die Genehmigung fĂŒr den Bericht ĂŒber seine UmweltvertrĂ€glichkeitsprĂŒfung erhalten. Diese Genehmigung ist ein bedeutsamer Meilenstein im Entwicklungsprozess einer Mine bei Cerro Moro.

* GoldĂ€quivalent wird berechnet, indem das Untersuchungsergebnis von Silber durch 60 dividiert und unter Annahme einer metallurgischen Gewinnungsrate von 100 % zum Goldwert hinzugefĂŒgt wird.

Besuchen Sie auch die Website von Extorre unter www.extorre.com.

EXTORRE GOLD MINES LIMITED

Eric Roth
President und CEO
extorre(at)extorre.com

Weitere Informationen erhalten Sie ĂŒber:
Rob Grey, VP Corporate Communications
Tel: 604.681.9512 Fax: 604.688.9532
GebĂŒhrenfrei: 1.888.688.9512


Suite 1660, 999 West Hastings St.
Vancouver, BC Kanada V6C 2W2


Safe-Harbour-ErklĂ€rung – Diese Pressemitteilung enthĂ€lt „zukunftsgerichtete Informationen“ und „zukunftsgerichtete Aussagen“ (gemeinsam die „zukunftsgerichtete Aussagen“) gemĂ€ĂŸ den anwendbaren Wertpapiergesetzen und dem United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Darin enthalten sind auch unsere Annahmen zu Umfang und zeitlicher Dauer der Bohrprogramme, zu verschiedenen Studien einschließlich PEA und UmweltvertrĂ€glichkeitsprĂŒfung, zu den Explorationsergebnissen, zu den potentiellen Mengen, Erzgehalten und Inhalten der LagerstĂ€tten, zum zeitlichen Ablauf, zu DurchfĂŒhrung und Umfang von RessourcenschĂ€tzungen, zum Erfolg der FörderaktivitĂ€ten auf den Konzessionsgebieten, sowie zu den Produktionskosten und zu Einreichung und zeitlichem Ablauf der Genehmigungsverfahren. Diese zukunftsgerichteten Aussagen gelten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemeldung. Die Leser werden darauf hingewiesen, sich nicht bedingungslos auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen. Es kann nicht garantiert werden, dass die zukĂŒnftigen UmstĂ€nde oder Ergebnisse, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen erwartet oder impliziert werden, tatsĂ€chlich eintreten oder PlĂ€ne, Absichten oder Erwartungen, auf denen die zukunftsgerichteten Aussagen basieren, eintreten werden. Obwohl wir uns bei diesen zukunftsgerichteten Aussagen auf Erwartungen hinsichtlich zukĂŒnftiger Ereignisse zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Aussagen stĂŒtzen, sind diese Aussagen keine GewĂ€hr dafĂŒr, dass solche zukĂŒnftigen Ereignisse tatsĂ€chlich eintreten werden und demnach Risiken, Unsicherheiten, Annahmen und anderen Faktoren unterworfen, die dazu fĂŒhren können, dass die Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten bzw. implizierten abweichen. Solche Faktoren und Annahmen beinhalten unter anderem die Auswirkungen der allgemeinen Wirtschaftslage, den Gold- und Silberpreis, Änderungen von Wechselkursen auslĂ€ndischer WĂ€hrungen und Aktionen von Regierungsbehörden, Ungewissheiten in Zusammenhang mit rechtlichen Verfahren und FehleinschĂ€tzungen bei der Erstellung zukunftsgerichteter Informationen. Zudem gibt es auch bekannte und unbekannte Risikofaktoren, die dazu fĂŒhren könnten, dass sich unsere tatsĂ€chlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge erheblich von zukĂŒnftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen unterscheiden, die in zukunftsgerichteten Aussagen explizit oder implizit zum Ausdruck gebracht wurden. Zu den bekannten Faktoren zĂ€hlen beispielsweise Risiken in Zusammenhang mit der Projektentwicklung, die Notwendigkeit einer zusĂ€tzlichen Finanzierung, Betriebsrisiken in Zusammenhang mit Bergbau und Rohstoffaufbereitung, Schwankungen bei den Metallpreisen, BesitzansprĂŒche, Unsicherheiten und Risiken in Zusammenhang mit der DurchfĂŒhrung von GeschĂ€ften im Ausland, UmwelthaftungsansprĂŒche und Versicherungsangelegenheiten, AbhĂ€ngigkeit von SchlĂŒsselarbeitskrĂ€ften, mögliche Interessenskonflikte zwischen bestimmten Managern, Direktoren oder Förderern unseres Unternehmens im Hinblick auf bestimmte andere Projekte, fehlende Dividenden, WĂ€hrungsschwankungen, Wettbewerb, VerwĂ€sserung, Kurs- und Volumenschwankungen unserer Stammaktien, steuerliche Folgen fĂŒr US-Investoren, sowie andere Risiken und Unsicherheiten, die u.a. das Projekt Cerro Moro betreffen, bzw. allgemeine Risiken, die sich in der Rohstoffexplorations- und -erschließungsbranche ergeben können und die in unseren Zwischenberichten und MD&As fĂŒr die Finanzperiode zum 31. Dezember 2010 beschrieben sind, welche bei der kanadischen Wertpapieraufsicht eingereicht wurden und unter www.sedar.com eingesehen werden können. Wir haben uns bemĂŒht, wichtige Faktoren aufzuzeigen, die dazu fĂŒhren können, dass die tatsĂ€chlichen Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von jenen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen enthalten sind. Es können aber auch andere Faktoren dazu fĂŒhren, dass die Ereignisse oder Ergebnisse nicht wie erwartet, geschĂ€tzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Aussagen als wahrheitsgemĂ€ĂŸ herausstellen. TatsĂ€chliche Ergebnisse und zukĂŒnftige Ereignisse können unter UmstĂ€nden wesentlich von solchen Aussagen abweichen. Die Leser werden daher darauf hingewiesen, dass zukunftsgerichtete Aussagen nicht verlĂ€sslich sind. Wir sind in keinster Weise verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, es sei denn, dies wird in den geltenden Gesetzen gefordert.

Warnhinweis fĂŒr US-Anleger - Die hier enthaltenen Informationen und jene, die hier mit Hinweischarakter aufgefĂŒhrt sind, wurden im Einklang mit den Bestimmungen der in Kanada geltenden Wertpapiergesetze erstellt, welche sich von den Bestimmungen der in den USA geltenden Wertpapiergesetze unterscheiden. Insbesondere ist der Begriff „Ressource‟ nicht mit dem Begriff „Reserve‟ gleichzusetzen. Die Offenlegungsvorschriften der Securities Exchange Commission („SEC“) erlauben fĂŒr gewöhnlich nicht, dass Informationen zu „gemessenen Ressourcen“, „angezeigten Ressourcen“ oder „abgeleiteten Ressourcen“ oder andere Beschreibungen von mineralisierten Mengen in den LagerstĂ€tten, die nach SEC-MaßstĂ€ben keine „Reserven“ darstellen, in den bei der SEC eingereichten Unterlagen angefĂŒhrt werden. Dies ist zur dann zulĂ€ssig, wenn die Offenlegung dieser Information nach den Gesetzen des Landes, in dem das Unternehmen seinen Sitz hat, oder des Landes, in dem die Wertpapiere des Unternehmens gehandelt werden, notwendig ist. US-Anleger sollten auch wissen, dass "abgeleitete Ressourcen" mit großen Ungewissheiten hinsichtlich ihrer Existenz sowie ihrer wirtschaftlichen und rechtlichen Machbarkeit behaftet sind. Bei einer Veröffentlichung der "enthaltenen Unzen" handelt es sich um eine Veröffentlichung, die aufgrund der kanadischen Bestimmungen zulĂ€ssig ist. Die SEC hingegen erlaubt Emittenten fĂŒr gewöhnlich nur, ĂŒber Mineralisierungen zu berichten, bei denen es sich nicht um "Reserven" im Sinne der SEC-Vorschriften handelt, und zwar in Form von Pro-Forma-Mengen und Erzgehalten und ohne Bezugnahme auf Maßeinheiten.

DIE TSX VENTURE EXCHANGE UND DEREN REGULIERUNGSORGANE (IN DEN STATUTEN DER TSX EXCHANGE ALS REGULATION SERVICES PROVIDER BEZEICHNET) ÜBERNEHMEN KEINERLEI VERANTWORTUNG FÜR DIE ANGEMESSENHEIT ODER GENAUIGKEIT DIESER PRESSEMELDUNG.

FĂŒr die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung ĂŒbernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:






Bereitgestellt von Benutzer: irw
Datum: 31.05.2011 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416752
Anzahl Zeichen: 16466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Extorre Gold Mines Limited: Weiterhin hochgradige Gold- und Silberwerte bei der Entdeckung Zoe bei Cerro Moro
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EXTORRE GOLD MINES LTD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Extorre unterzeichnet Kaufabkommen mit Yamana ...

hnet Kaufabkommen mit Yamana SĂ€mtliche BetrĂ€ge sind in kanadischen Dollar ausgedrĂŒckt, sofern nicht anders angegeben. Vancouver (British Columbia), 18. Juni 2012. Extorre Gold Mines Limited (NYSE-MKT: XG; TSX: XG; Frankfurt: E1R) ("Exto ...

Alle Meldungen von EXTORRE GOLD MINES LTD