PresseKat - Mit PSC Kommunaladressen zur Augmented Reality (AR)

Mit PSC Kommunaladressen zur Augmented Reality (AR)

ID: 416723

Die Augmented Reality oder deutsch die"erweiterte Realität"wird vermutlich künftig eine wichtige Basis für neue Produkte und Dienstleistungen in deröffentlichen Verwaltung.

(firmenpresse) - Mit AR soll bekanntlich ein vergrößerter Informationsgehalt und damit mehr als nur eine allgemeine Kontaktinformation, wie z. B. eine postalische Rathausanschrift, dargestellt werden. Als funktionierende Grundlage für AR, bieten wir mit unseren Kontaktadressen bereits heute detaillierte "Indoor" Zielgruppeninformationen von 10 personalisierten Fachamtsleitungen in den Rathäusern, um neue Geschäftsmöglichkeiten im Kommunalmarkt für Unternehmen anzubieten.

Folgende Zielgruppen stehen dabei für die Kontakte mit öffentlichen Verwaltungen in ganz Deutschland zur Verfügung:

­Oberbürgermeister/Bürgermeister/ Landräte,
­Hauptämter,
­Bauämter,
­Tiefbauabteilungen,
­Bauhöfe,
­Finanzverwaltungen/ Kämmereien,
­Meldeämter,
­Personalämter,
­EDV/IT Abteilungen
­sowie Ordnungsämter.

Darüber hinaus offerieren wir per Mausklick qualifizierte und detaillierte Standortinformationen für jede Stadt bzw. Landkreis. Und dieses zum einmaligen Kaufpreis mit personalisierter Kontaktinformation, hoher Adressaktualität und Qualität.

Unsere Adressliste PSC Kommunal D 2011 oder die PSC Adresslisten der einzelnen Bundesländer bieten deutschlandweit den direkten Zugriff auf 54.780 FachamtsleiterInnen bzw. AnsprechpartnerInnen für sämtliche 16 Bundesländer mit allen Gemeinden, Städte, Verwaltungsgemeinschaften, Ämter, Samtgemeinden sowie Landkreisverwaltungen.

Egal, ob bei geplanten Werbekampagnen auf Postbriefsendungen oder auf Email Marketing gesetzt wird. Unsere sofort lieferbaren und einsatzerprobten PSC Adresslisten auf MS-Excel Basis, beinhalten neben der kompletten Kontaktinformation die Angabe der Fachabteilung, Titel, Vor-/ und Zunahme des Ansprechpartners sowie personalisierter Email Adresse und Telefondurchwahl für den schnellen und direkten Geschäftskontakt.

Mit komfortablen Suchfunktionen und unzähligen Filtermöglichkeiten in unseren PSC Adresslisten, lässt sich die Treffsicherheit der Mailingaktionen beliebig weiter erhöhen.





Mehr Informationen über unsere PSC Kommunaladressen erhalten Sie auch auf unserer Website www.psc1.de.

Public Sector Consulting
Ansprechpartner:
Herr Berthold Jerg
Dipl.-Ing. (FH)
Geschäftsführer
Im Schloßgarten 1
88471 Laupheim

Tel-Nr.: 0049 (0)7392-150650
Fax-Nr.: 0049 (0)7392-150883
Email: Berthold.Jerg(at)arcor.de
Internet: www.psc1.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unser Angebot umfasst personalisierte und zielgruppenspezifische Kommunaladressen sowie Vertriebsdienstleistungen für öffentliche Verwaltungen. Damit können wir für jede Verwaltung oder Unternehmen ein optimales Sprungbrett für zielgruppenspezifisches Dialogmarketing zur Verfügung stellen und bieten zugleich die perfekte Voraussetzung für langjährige und nachhaltige Kundenbeziehungen.



PresseKontakt / Agentur:

PSC Public Sector Consulting
Berthold Jerg
Im Schloßgarten 1
88471 Laupheim
berthold.jerg(at)arcor.de
07392-150650
http://www.psc1.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SEMSEO 2011: Erste Preisverleihung Junge Kunst bei
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.05.2011 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416723
Anzahl Zeichen: 2705

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Berthold Jerg
Stadt:

Laupheim


Telefon: 07392-150650

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit PSC Kommunaladressen zur Augmented Reality (AR)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PSC Public Sector Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Interkommunale Zusammenarbeit neu erfunden! ...

Einige, der bisherigen statischen Formen interkommunaler Kooperation halten leider der heutigen gesellschaftlichen Entwicklung von Bürgern, Wirtschaft und Verwaltung nicht mehr stand um die großen Herausforderungen wie demografische Entwicklung, Ur ...

Alle Meldungen von PSC Public Sector Consulting