PresseKat - Veranstaltungsnewsletter Juni 2011

Veranstaltungsnewsletter Juni 2011

ID: 416639

Veranstaltungsnewsletter Juni 2011

(pressrelations) - Der BINE-Veranstaltungsnewsletter informiert Sie über interessante und informative Veranstaltungen aus den Bereichen Energieeffizienz und Erneuerbare Energien. Parallel zu unserem Veranstaltungskalender weisen wir Sie so auf besonders attraktive Angebote hin.

Wege zur Plusenergieschule

Das vierte Symposium des EnOB-Forschungsakzents "Energieeffiziente Schule" findet am 15. und 16. Juni 2011 in Hohen Neuendorf statt, 30 km nördlich von Berlin. Eingeladen sind Wissenschaftler, Planer, Schulträger und kommunal Verantwortliche. Der Veranstaltungsort, die neu gebaute Grundschule, ist ein vom Bundeswirtschaftsministerium gefördertes Forschungsvorhaben und als Plusenergieschule konzipiert. Im Rahmen des Themenschwerpunkts "Plusenergieschulen" werden neben der neuen Grundschule auch zwei Sanierungsprojekte aus Stuttgart und Rostock vorgestellt. Ein weiterer Themenblock ist dem sogenannten Erfolgscontracting gewidmet, das bei der Sanierung des bayerischen Gymnasiums in Marktoberdorf erprobt wurde. Der Auftraggeber schreibt anstelle der üblichen Bauleistungen die gewünschten Energiestandards aus.

Das Thema "energieeffiziente Schulen" und die präsentierten Projekte sind Teil der Forschungsinitiative "Energieoptimiertes Bauen" (EnOB). Ein Gebäudesteckbrief der Plusenergiegrundschule Hohen Neuendorf findet sich auf dem EnOB-Portal. Dieser Neubau soll zeitgemäßen Grundschulunterricht ermöglichen. Bereits bei der Planung wurde an den Einsatz neuer pädagogischer Unterrichtskonzepte gedacht. Das Gebäude bietet in Hinblick auf zu erwartende Änderungen im Nutzungsprofil eine hohe Flexibilität. Plus-Energie bedeutet dabei, dass das Gebäude in der Jahresbilanz mehr Energie erzeugt, als es für den Betrieb benötigt. Dafür müssen Architektur und CO2-neutrale Energieerzeugung konsequent optimiert werden.

Die Forschungsinitiative EnOB setzt einen besonderen Akzent auf die »Energieeffiziente Schule«. Nähere Informationen zum Symposium "Wege zur Plusenergieschule" und die Anmeldemodalitäten stehen auf der Webseite des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik.





Weitere Veranstaltungen zu anderen Energiethemen im Juni:

Intersolar Europe
Messe
08.06.-10.06.2011 in München
Veranstalter: Solar Promotion International GmbH

Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung
Tagung/Konferenz
09.06.2011 in Berlin
Veranstalter: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Erneuerbare Energien für Städte und Regionen
Tagung/Konferenz
21.06.-22.06.2011 in Darmstadt
Veranstalter: EUROSOLAR e.V.

Energiespeicher - Technologien für die zukünftige Stromversorgung
Tagung/Konferenz
30.06.2011 in Nürnberg
Veranstalter: Bayern Innovativ GmbH


Alle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Kontakt:
BINE Informationsdienst
FIZ Karlsruhe - Büro Bonn
Redaktionsleitung: Johannes Lang
Kaiserstraße 185-197
53113 Bonn

Tel. (+49) 228 92379-0
Fax (+49) 228 92379-29
E-Mail redaktion(at)bine.info

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  www.ampelini.de beim Deutschen Kinder-Medien-Festival 2011 mit dem Sigmar Gabriel gratuliert amnesty international
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.05.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416639
Anzahl Zeichen: 3408

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veranstaltungsnewsletter Juni 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BINE Informationsdienst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windenergie-Anlagen rütteln und schütteln ...

Für die Nutzung der Windenergie bieten die Hersteller immer größere und leistungsstärkere Anlagen an. Besonders wenn diese offshore im Meer installiert sind, zerren extreme Kräfte an Rotoren, Masten und Fundamenten. Das BINE-Projektinfo " ...

Sonnenenergie mit neuen Materialien speichern ...

Die interdisziplinäre Nachwuchsforschergruppe NEOTHERM an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickelt neue Werkstoffe zur Speicherung thermischer Energie. Die Wissenschaftler der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik wollen mit ...

Drei energieeffiziente Städte kooperieren ...

Kooperation zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz Wie erfolgreich sind Energieeffizienz-Projekte in Städten? Das wollen Forscher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer D-A-CH-Zusammenarbeit herausfinden. Bis Ende 2014 ...

Alle Meldungen von BINE Informationsdienst