PresseKat - Kachelmann&Co.: Macht-Männer in der Sex-Falle

Kachelmann&Co.: Macht-Männer in der Sex-Falle

ID: 416606

Diplom-Psychologe Rolf Schmielüber unbeherrschte Promi-Machos

(firmenpresse) - Sie haben eigentlich alles, was sie wollen: Geld, Einfluss und meist auch ein attraktives Äußeres. Dennoch tappen gerade jene, auf denen die Augen der Öffentlichkeit ruhen, immer öfter in die Sex-Falle. Nur die Wenigsten geben aber unumwunden ihre "schwachen Momente" zu, wie etwa Arnold Schwarzenegger, dem angesichts des außerehelich gezeugten Nachwuchses auch kaum etwas anderes übrig blieb. Andere wiederum haben sich - vorerst - nur mutmaßlich ins Abseits manövriert. Bleibt die Frage: Wie ticken diese Männer? Diplom-Psychologe Rolf Schmiel hat darauf zwei mögliche Antworten:

Der Narzisst

"Aus analytischer Sicht lassen sich bei vielen erfolgreichen und mächtigen Männern eindeutige Eigenschaften einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung feststellen", sagt Schmiel. "Anscheinend ist diese Art der Störung, bei der Betroffene sich einerseits selbst sehr wichtig nehmen und sich andererseits rücksichts- und skrupellos verhalten, für Karrieren im Showbusiness, im Geschäftsleben und in der Politik förderlich." Dieses Gebaren führe aber auch dazu, dass die Betroffenen glauben, sich nicht an allgemein gültige Regeln halten zu müssen. "In ihrer Welt muss sich alles um sie selbst und ihre Bedürfnisse drehen. Daher zeigen sie nach Fehltritten meist wenig Reue und sind oft sogar erstaunt, dass man ihnen ihr negatives Verhalten vorhält." Schmiel stellt allerdings klar: "Eine narzisstische Störung macht sie aber sicherlich nicht schuldunfähig!"

Der Gelegenheits-Lover

Weniger pathologisch ist laut Schmiel der Erklärungsansatz einer "Options-Theorie". "Erfolgreiche Männer zeigen ein oft unmögliches Verhalten, weil sie die Gelegenheiten dazu haben - aber dies nicht direkt sanktioniert wird." Viele Führungskräfte und Prominente erhielten einfach kein negatives Feedback für ihr Fehlverhalten, so der Psychologe. "Und weil sie niemand kritisiert, glauben sie, dass es schon ganz OK ist, was sie machen. Lernpsychologisch gesehen, entstehen dadurch bestimmte Verhaltensmuster, die sich immer weiter steigern, bis sie schließlich in einer Katastrophe gipfeln." Aus diesem Grund sei es überaus wichtig, Grenzüberschreitungen jeglicher Art offen anzusprechen. "Damit macht man sich nicht immer beliebt, aber es kann Schlimmeres im Keim ersticken."





Ob sich Prominente tatsächlich überdurchschnittlich häufig daneben benehmen, ist laut Schmiel wissenschaftlich nicht erwiesen. Durch die intensive Berichterstattung der Medien entstehe zwar dieser Eindruck, er sei aber in keiner Weise belegt. "Es gibt wahrscheinlich genauso viele unverschämte Idioten, die nicht prominent oder erfolgreich sind", meint der Psychologe. "Bei den Promis wird negatives Verhalten allerdings schneller bemerkt."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Diplom-Psychologe Rolf Schmiel ist Buchautor und Gastreferent bei internationalen Tagungen. Seit über zehn Jahren begeistert er mit wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Erlebnisvorträgen die Kunden und Mitarbeiter renommierter Unternehmen wie z. B. Audi, BMW, Deutsche Bank, Lufthansa, Nokia, Siemens, Telekom und Vodafone. Sein Psychologie-Studium finanzierte er durch Engagements als preisgekrönter Zauberkünstler und Gala-Moderator. Er stand zusammen mit Stars wie Ina Müller, Thomas Gottschalk und Rudi Carrell auf der Bühne. Seine eigenen Erfahrungen aus dem Showgeschäft und seine psychologische Kompetenz machen ihn zu einem profunden Kommentator der "Macken der Stars".



PresseKontakt / Agentur:

Profact Communications GmbH
Achim Imlau
Stadtwaldwende 18
45134 Essen
pressedienst-redaktion(at)profact.de
0201-473003
http://www.profact.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gläubigerversammlung im Insolvenzverfahren über das Vermögen der GFE mbH in Nürnberg. CLLB Rechtsanwälte gehen gegen Schweizer Aktiengesellschaft vor Aktuell zur Decksaison: Lebendfohlengarantie - was ist das?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.05.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416606
Anzahl Zeichen: 2860

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Schmiel
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-8945375

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kachelmann&Co.: Macht-Männer in der Sex-Falle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dipl.-Psych. Rolf Schmiel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahrheit über Motivation ...

Die Energie für Spitzenleistungen entsteht aus Frust und Niederlagen. Diplom-Psychologe Rolf Schmiel offenbart in seinem neuen Buch die ungeschminkte Wahrheit über Motivation! Außergewöhnlich erfolgreiche und le ...

Motivation ohne Tschakkaa-Schreien! ...

Die Motivationsbranche boomt. Millionen Menschen hoffen auf die Heilsversprechen selbst ernannter Erfolgsgurus. Sie glauben, mit einigen positiven Gedanken seien Karriere und Lebensglück spielend leicht zu erreichen. Doch ganz so einfach ist ...

Motivationstrainer Schmielüber Burn-Out in der Chefetage! ...

Immer mehr Vorgesetzte leiden unter dem Burnout-Syndrom, so aktuelle Untersuchungen. Diplom-Psychologe Rolf Schmiel zeigt, woran man das Ausgebranntsein bei Führungskräften erkennt und was Mitarbeiter dagegen tun können. Wer kommt als Erster und ...

Alle Meldungen von Dipl.-Psych. Rolf Schmiel