PresseKat - Bundespresseamt vergibt Rahmenvertragüber Web-Aktivitäten an MATERNA, Aperto und Babiel

Bundespresseamt vergibt Rahmenvertragüber Web-Aktivitäten an MATERNA, Aperto und Babiel

ID: 416574

(ots) - Die MATERNA GmbH hat als Generalunternehmer
gemeinsam mit der Berliner Agentur Aperto und der Düsseldorfer
Agentur Babiel den Zuschlag für einen umfassenden Rahmenvertrag des
Bundespresseamtes (BPA) und zur Umsetzung zahlreicher bis 2015
geplanter Maßnahmen erhalten. Die drei Partner werden die
Web-Auftritte der Bundesregierung* technisch, gestalterisch und
funktionell auf den neuesten Stand bringen, die Betreuung und das
Hosting übernehmen und sämtliche Online-Aktivitäten zeitgemäß
weiterentwickeln.

Hintergrund: Das Bundespresseamt hat das Ziel, die Bevölkerung
auch im Internet bestmöglich über die Regierung und deren Arbeit zu
informieren. Neben den stark frequentierten Websites
www.bundesregierung.de und www.bundeskanzlerin.de informiert und
kommuniziert das BPA mit einer Reihe weiterer Online-Angebote. Um
diese auch zukünftig bestmöglich zu nutzen, hatte das Bundespresseamt
einen umfassenden, auf vier Jahre angelegten Rahmenvertrag
ausgeschrieben. Dieser beinhaltet die Planung, Gestaltung, Migration
sowie den Betrieb, das Hosting und die Weiterentwicklung der
Internet-Auftritte, die das BPA verantwortet.

Als Generalunternehmer und mit technischer Expertise übernimmt
MATERNA die Gesamtsteuerung aller Projekte und ist für die technische
Konzeption und Realisierung verantwortlich. Zum Einsatz kommt der
Government Site Builder, die Content-Management-Lösung des Bundes.
Aperto ist Spezialist für die inhaltliche Konzeption, die Gestaltung
und die barrierefreie Frontend-Umsetzung der Auftritte. Aperto steht
der Bundesregierung zudem redaktionell und in allen Fragen zur
Positionierung im Web beratend zur Seite. Hierzu gehören unter
anderem die immer relevanter werdenden Themen Social Media und
mobiles Web. Babiel, bislang schon Partner des BPA für Hosting und
technischen Support, verantwortet weiterhin den technischen Betrieb




in ihrem Rechenzentrum, das konform dem BSI hochverfügbar und sicher
betrieben wird. Zudem werden die Düsseldorfer die Realisierung
mobiler Anwendungen innerhalb des Teams übernehmen.

Drei starke Partner, ein Ziel

Dr. Winfried Materna, Geschäftsführer von MATERNA, sagt: "Der
Gewinn der BPA-Ausschreibung ist ein weiteres Highlight unserer
bisherigen Web-Aktivitäten bei der Bundesverwaltung. Mit unseren
Partnern decken wir alle geforderten Kompetenzen in vollem Umfang ab
und bilden daher ein optimales Konsortium für die anstehenden
Aufgaben bei unserem Kunden."

Stephan Haagen, Vorstand von Aperto, freut sich auf die kommenden
Aufgaben: "Aperto arbeitet seit Jahren erfolgreich für öffentliche
Auftraggeber, darunter diverse Bundesministerien und große
Institutionen auf europäischer Ebene. Wir freuen uns, dass unsere
Bemühungen, der führende Dienstleister für politische Kommunikation
und Kampagnen zu werden, durch den umfangreichen Auftrag des BPA
belohnt wurden."

Dr. Rainer Babiel, Geschäftsführer von Babiel ergänzt: "Wir
unterstützen das Bundespresseamt bereits seit geraumer Zeit in
technischen Fragen und freuen uns auf die Ausweitung der
Zusammenarbeit. Wir werden unsere Kompetenz bei wichtigen Themen wie
IT-Sicherheit, GreenIT und mobile Services einsetzen."

* Online-Angebote des Bundespresseamts, u. a.:
http://www.bundesregierung.de (teilweise auch in Englisch und
Französisch)
http://www.bundeskanzlerin.de http://cvd.bundesregierung.de
http://www.styleguide.bundesregierung.de
http://www.regierenkapieren.de http://www.normenkontrollrat.bund.de
http://www.konjunkturpaket.de http://www.deutscher-kurzfilmpreis.de
http://www.dialog-nachhaltigkeit.de



Pressekontakt:
MATERNA GmbH
Christine Siepe
Tel. +49 231 5599-168
E-Mail: Christine.Siepe(at)Materna.de
http://www.materna.de/presse


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung läutet Ende des verlässlichen Ausbaus Erneuerbarer Energien ein 40.000 Menschen kündigen Protest gegen 10 Jahre Stillstand beim Atomausstieg an /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2011 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416574
Anzahl Zeichen: 4203

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundespresseamt vergibt Rahmenvertragüber Web-Aktivitäten an MATERNA, Aperto und Babiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MATERNA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MATERNA GmbH