PresseKat - Software AG kauft Mobilplattform

Software AG kauft Mobilplattform

ID: 416534

(PresseBox) - .
- Metismo bietet anwenderfreundliche Entwicklungsplattform für mobile Anwendungen
- Mobile Endgeräte ergänzen Geschäftsprozesse mit reichhaltigen Funktionen, z.B. GPS, Video und Audio
- Das unbegrenzt "mobile Büro" ermöglicht die Überwachung und Steuerung von Geschäftsprozessen, in Echtzeit und überall
- Die neue mobile Plattform der Software AG ist ab sofort verfügbar
Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) gab heute im Rahmen der ProcessWorld 2011 in Berlin die Übernahme des britischen Unternehmens Metismo Ltd., Hampshire, bekannt. Das Unternehmen verfügt über eine äußerst flexible und vielseitige Plattform für die Entwicklung geräteunabhängiger mobiler Anwendungen. Sie ermöglicht Design und Entwicklung von Anwendungen und die automatische Transformation in die unterschiedlichen Formate mobiler Endgeräte. Darüber hinaus können Daten von Mobilgeräten (z.B. GPS-, Audio- und Videodaten) in unternehmensinterne Geschäftsanwendungen eingebunden werden. Damit können etablierte Geschäftsprozesse einerseits jetzt auch in Echtzeit auf externe, mobil verfügbare Informationen reagieren und andererseits mobil überwacht und gesteuert werden. Diese umfassende Integration ermöglicht das unbegrenzt "mobile Büro", unabhängig von Ort und Zeit. Damit setzt die Software AG einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum vollkommen "digitalen Unternehmen".
Metismo wurde im Juli 2007 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hampshire, Großbritannien. Die "Write once - Run anywhere" Softwareplattform des Unternehmens zur Entwicklung mobiler Anwendungen konvertiert den Java-Quellcode für die verschiedenen mobilen Endgeräte in den jeweiligen originären Quellcode. So entstehen auf vereinfachte Weise Geschäftsanwendungen, die auf allen gängigen mobilen Betriebssystemen laufen. Dies führt zu einer drastischen Verkürzung der Entwicklungszeiten für mobile Anwendungen. Die Technologie von Metismo findet millionenfach Anwendung in Geräten, die über Apple AppStore, Google Marketplace, Nokia Ovi, BlackBerry App World sowie Betreiberportale am Markt verkauft werden.




"Dies ist eine Schlüsseltechnologie, die zum vollkommen digitalen Unternehmen hinführt", erklärte Dr. Wolfram Jost, Produktvorstand der Software AG. "Die Transformation zum digitalen Unternehmen ist die Herausforderung der nächsten zehn Jahre. Die Unternehmen müssen schnell auf neue Marktbedingungen und Marktteilnehmer reagieren. Das erreichen sie nur, wenn sie die Möglichkeit haben, auf Geschäftsinformationen in Echtzeit zuzugreifen, ihre Prozesse zu steuern und zu überwachen - und zwar überall. Damit generieren sie echte Wettbewerbsvorteile."
Ein Paradebeispiel für die Strukturveränderungen durch mobile Anwendungen der Zukunft ist der mobile Zahlungsverkehr, dessen Volumen weltweit in den nächsten drei Jahren auf über eine Billion US-Dollar geschätzt wird. Die damit verbundene Umwälzung der Zahlungsverkehrssysteme verlangt von Banken, Mobilfunkanbietern und Handel neue Geschäftsmodelle, die schnell auf veränderte Spielregeln reagieren müssen.
"Durch den Zusammenschluss der Software AG mit Metismo entsteht ein einzigartiger prozessgesteuerter Ansatz für die Nutzung mobiler Anwendungen und ein einzigartiges Konzept für die Anwendungsentwicklung über viele verschiedene Endgeräte hinweg", erklärte John Chasey, CEO von Metismo. "Somit bringt der Zusammenschluss den Kunden beider Unternehmen weitreichende Vorteile. Die weltweite F&E-Organisation und Vertriebsstruktur der Software AG bietet enorme Perspektiven für mein Team und mich, und wir freuen uns darauf, sie umzusetzen."
Der Zukauf von Metismo wird die Marktführerschaft der Software AG im Bereich Business Process Excellence weiter stärken und ergänzt die bereits vor einer Woche bekannt gegebene Übernahme des US-Softwareherstellers Terracotta. Dessen In-Memory-Technologie bildet die Grundlage für das Cloud-Angebot der Software AG. Diese Portfolioerweiterungen, in Kombination mit der CEP-Technologie für die komplexe Ereignisverarbeitung, bieten den Kunden der Software AG einen hohen Nutzen. Sie können ihre vorhandenen IT-Anwendungen ohne Einschränkung überall wiederverwenden und dabei von einer bislang unerreichten Leistung ihrer Systeme profitieren: mit dieser modernsten Technologielösung, die es derzeit im Markt gibt, können riesige Datenmengen überall und mit jedem Gerät schnell und kostengünstig analysiert werden. Das neue Angebot der Software AG liefert Unternehmen wichtige Geschäftsinformationen in Echtzeit, höhere Transparenz und bessere Kontrolle über ihre Geschäftsprozesse und operativen Abläufe.
"Das Aufkommen neuer mobiler Internettechnologien und Geräte beschleunigt die Transformation der Unternehmens-IT", erklärte Matt Green, Vice President, Product Management der Software AG und verantwortlich für die Mobil-Strategie des Konzerns. "Mit der Technologie von Metismo lösen wir die komplexe Frage des plattformübergreifenden mobilen Zugangs zum Unternehmen. Damit stellen wir unseren Kunden und Partnern eine hochmoderne Lösung zur Verfügung und ebnen den Weg zu einzigartiger mobiler Produktivität."

Software AG ist weltweit führend im Bereich Business Process Excellence. Seit über 40 Jahren steht unser Name für Innovation: Adabas, die erste transaktionale Hochleistungsdatenbank, ARIS, die erste Plattform zur Analyse von Geschäftsprozessen, und webMethods, der erste B2B-Server und die erste SOA-basierte Integrationsplattform.
Wir liefern unseren Kunden Produkte, Lösungen und Services für das Management von Geschäftsprozessen (BPM), die sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit bei niedriger Total-Cost-of-Ownership auszeichnen und die vollständige Lieferkette abdecken. Unsere branchenführenden Marken ARIS, webMethods, Adabas, Natural, CentraSite und IDS Scheer Consulting fügen sich zu einem einzigartigen Portfolio zusammen. Wir bieten Software und Services für den Entwurf von Prozess-Strategien sowie das Design, die Implementierung und die Überwachung von Prozessen; SOA-basierte Integration und Datenmanagement; prozessgesteuerte SAP-Implementierung sowie strategische Prozessberatung und Dienstleistungen.
2010 erzielte die Software AG einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro. Mit unseren mehr als 5.600 Mitarbeitern beliefern wir über 10.000 Kunden in 70 Ländern weltweit. Unser umfangreiches Angebot an Software und Services ermöglicht unseren Kunden, ihre Geschäftsergebnisse schneller zu erreichen. Die Software AG hat ihren Hauptsitz in Deutschland und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE 0003304002 / SOW).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Software AG ist weltweit führend im Bereich Business Process Excellence. Seit über 40 Jahren steht unser Name für Innovation: Adabas, die erste transaktionale Hochleistungsdatenbank, ARIS, die erste Plattform zur Analyse von Geschäftsprozessen, und webMethods, der erste B2B-Server und die erste SOA-basierte Integrationsplattform.
Wir liefern unseren Kunden Produkte, Lösungen und Services für das Management von Geschäftsprozessen (BPM), die sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit bei niedriger Total-Cost-of-Ownership auszeichnen und die vollständige Lieferkette abdecken. Unsere branchenführenden Marken ARIS, webMethods, Adabas, Natural, CentraSite und IDS Scheer Consulting fügen sich zu einem einzigartigen Portfolio zusammen. Wir bieten Software und Services für den Entwurf von Prozess-Strategien sowie das Design, die Implementierung und die Überwachung von Prozessen; SOA-basierte Integration und Datenmanagement; prozessgesteuerte SAP-Implementierung sowie strategische Prozessberatung und Dienstleistungen.
2010 erzielte die Software AG einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro. Mit unseren mehr als 5.600 Mitarbeitern beliefern wir über 10.000 Kunden in 70 Ländern weltweit. Unser umfangreiches Angebot an Software und Services ermöglicht unseren Kunden, ihre Geschäftsergebnisse schneller zu erreichen. Die Software AG hat ihren Hauptsitz in Deutschland und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE 0003304002 / SOW).



drucken  als PDF  an Freund senden  KEMPER präsentiert neue Nachführsysteme auf der Intersolar 2011 DGAP-News: Mandatsniederlegung AR-Vorsitz der Deutsche Wohnen AG
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.05.2011 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416534
Anzahl Zeichen: 6792

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software AG kauft Mobilplattform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Am Beginn einer Revolution ...

Ohne Zweifel, die Digitalisierung verändert die gesamte Wirtschaft. Jene Unternehmen, die es in den nächsten Jahren schaffen, die damit einhergehenden Chancen zu nutzen, werden zu den Gewinnern der digitalen Transformation zählen. Besonders in der ...

Validierung von PrEstoCloud anhand realer Szenarien ...

PrEstoCloud ist ein Horizont-2020-Forschungsprojekt der Europäischen Kommission mit einer Laufzeit von drei Jahren. Ziel des Projektes ist eine neue dynamische und verteilte Softwarearchitektur-Plattform, die Cloud- und Fog-Ressourcen proaktiv steu ...

Alle Meldungen von Software AG