PresseKat - Shoppen, Sport und Spiel-Spaß in der Waterfront

Shoppen, Sport und Spiel-Spaß in der Waterfront

ID: 416530

Sechs Event-Highlights im Juli

(firmenpresse) - Bremen, Juli 2011. Im Rahmen der Aktion „90 Tage Sommer in der Waterfront“ veranstaltet das Shopping- und Freizeit-Center an der Weser im Juli vielseitige Events. Mit einem verkaufsoffenen Sonntag, dem Auftakt der Beach-Sporttage und einer Foto-Ausstellung zur AG Weser startet das erste Juliwochenende mit extra Shopping- und Freizeitspaß für die ganze Familie. Ein MS11-Jugend-Motorbootrennen, eine Vorführung des Technischen Hilfswerkes (THW) und ein Kinder-Wikingerfest sorgen für weitere Abwechslung an heißen Sommertagen. Zudem lädt der Beach Club by ALEX an der 1000 Meter langen Waterfront-Promenade zum Verweilen ein. Kinder und Jugendliche können sich auf dem anliegenden Spielplatz und der Skater-Halfpipe austoben.

Der Juli beginnt mit den Waterfront Beach-Sporttagen vom 1. bis zum 9. Juli. Die Trendsportarten Volley-, Hand- oder Fußball werden hier im Sand gespielt. Profis, Freizeitsportler, Schulen und Vereine können sich für die offenen Turniere und freien Spielzeiten auf www.beachhandball.ws anmelden. Höhepunkt der Veranstaltungsserie ist das DHB Master/EBT Qualifikationsturnier am 2. des Monats mit erstklassigen deutschen Beach-Handball-Teams. Als weiteres Highlight wird am 8. Juli der B Cup der Damen im Beach-Volleyball ausgetragen. Die Besucher der Waterfront sind herzlich eingeladen, die Spiele anzusehen und die Teilnehmer lautstark zu unterstützen. Beim Familientag zum Ferienauftakt am 7. Juli stürmen Kinder und Familien hingegen selbst den Beach Court und erleben bei diversen Sportspielen kostenloses Urlaubsfeeling direkt an der Weser.

Den ganzen Juli über zeigt die Waterfront in Kooperation mit dem „Landesinstitut für Schule“ (LIS) Fotografien aus den Jahren 1956 bis 1958. Sie beleuchten das Leben und Schaffen der Bremer Industrie-Legende AG Weser. Der Name „Use Akschen“, wie die Werft damals genannt wurde, begegnet den Besuchern auch heute noch auf ihrem Weg in die Waterfront – an der Bus- und Bahn-Haltestelle. Bilder von Schiffen und Werft-Arbeitern geben Einblicke in längst vergangene Tage. Doch wer ganz genau hinschaut, der kann die Spuren dieser Vergangenheit auf dem Gelände der Waterfront noch entdecken.





Extra viel Shoppingspaß bietet der verkaufsoffene Sonntag am 3. Juli in der Waterfront. Im Rahmen des Gröpelinger Sommers, dem Kulturfest im Bremer Westen, öffnet das Shopping- und Freizeit-Center von 13 bis 18 Uhr die Türen zum Einkaufen und Schlemmen.

Wen es ans Wasser zieht, der kommt am 16. Juli auf seine Kosten. Der Landesverband Deutsche Motorbootjugend Bremen lockt Liebhaber von Sportbooten an die Waterfront-Promenade. Während die Motoren beim MS11-Jugend-Motorbootrennen auf dem Wasser dröhnen, führt das Technische Hilfswerk (THW) neue mechanische Highlights seiner Fahrzeuge vor. Freunde von Technik und Elektronik kommen hierbei voll auf ihre Kosten. Für weitere Abwechslung sorgt zudem ein begleitendes Kinderprogramm.

Abenteuerspaß bietet die letzte Juliwoche für die Kleinen: Vom 28. bis 30. Juli wartet ein Wikingerboot in der Waterfront darauf, geentert zu werden. Eine Schatzsuche, Schwertkämpfe und Wettangeln stehen im Rahmen des Wikingerfests für Kinder drei Tage lang auf dem Programm. Alle Teilnehmer können als Andenken ein Wikinger-Foto mit nach Hause nehmen.

Weitere Informationen über die Aktion „90 Tage Sommer in der Waterfront“ und eine Übersicht über die Termine im Juli und August unter www.waterfront-bremen.de.


Alle Termine im Juli auf einen Blick
1. – 31. Juli: Foto-Ausstellung zur AG Weser mit dem LIS
1. – 9. Juli: Beach-Sporttage: Beach-Handball, -Fußball und -Volleyball
3. Juli: Verkaufsoffener Sonntag
16. Juli: Jugend-Motorbootrennen auf der Weser der Bootsklasse MS11
16. Juli: THW-Treffen
28. – 30. Juli: Wikingerfest mit vielen Aktionen für Kinder

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Waterfront
Die Waterfront Bremen ist ein Shopping- und Freizeit-Center, das sich an einer 1.000 Meter langen Promenade direkt an der Weser befindet. Betreiber sind die LNC Property Group mit Sitz in Dublin, Irland, sowie die Resolution Property in London, England. Entsprechend ihres Namens und der Lage weht durch und um die Waterfront stets ein frischer Wind: Shopping, Schlemmen, Kino und Events sorgen das ganze Jahr für gute Laune. Das junge Center wurde im September 2008 eröffnet und bietet in über 80 Geschäften einzigartige Einkaufsmöglichkeiten von Mode über Schuhe, Accessoires und Sportartikel bis hin zu Beautyangeboten. Eine Besonderheit sind die vielen Brand-Shops wie Tommy Hilfiger, G-Star Raw und Desigual sowie die Auswahl an in Deutschland bislang selten vertretener Marken wie PRIMARK, One Green Elephant und VILA. Ein weiteres Highlight stellt der weiträumige Food Court mit 15 verschiedenen Gastro-Angeboten dar. Hier werden auf einem 25 Quadratmeter großen LCD-Bildschirm unter anderem die Fußballspiele der Bundesliga live übertragen. In der Waterfront befindet sich zudem das hochmoderne CINESPACE Multiplex Kino mit elf Sälen, das über die neueste 3D-Technik verfügt. Besucher können 4.000 kostenlose Autostellplätze direkt am Gebäude nutzen, davon 1.400 in der überdachten Tiefgarage unter den Malls. Unmittelbar vor dem Center hält die Linie 3 an der Straßenbahnhaltestelle „Use Akschen“. Auf dem Gelände befindet sich darüber hinaus das Innside Bremen: Das Vier-Sterne Hotel bietet 162 großzügige living Studios & Suiten sowie modernste Business-Solutions. Weitere Informationen finden sich unter www.waterfront-bremen.de.



Leseranfragen:

Waterfront Office Bremen
Peter Schneider, Center Manager
AG-Weser-Straße 3, 28237 Bremen
Tel.: 0421 / 3305-300
Fax: 0421 / 3305-309
E-Mail: pschneider(at)lnc-group.de



PresseKontakt / Agentur:

denkBar – PR & Marketing GmbH
Holger Post
Außer der Schleifmühle 20, 28203 Bremen
Tel.: 0421 / 699 255-11
Fax: 0421 / 699 255-01
E-Mail: hpost(at)denkBar-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Siemens erhält Onshore-Windaufträge über rund 360 Megawatt aus Europa Exklusiv in NEUE POST: Dagmar Berghoff (68) zieht um:
Bereitgestellt von Benutzer: Stegitz
Datum: 31.05.2011 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416530
Anzahl Zeichen: 3957

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Post
Stadt:

Bremen


Telefon: 042169925511

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.05.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Shoppen, Sport und Spiel-Spaß in der Waterfront"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Waterfront (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Finalisten des Winter-Song-Contests stehen fest ...

Bremen, November 2014. Die neuen Herbst- und Winter-Kollektionen liegen in den Geschäften bereit, der erste lange Shopping-Samstag lockt bis 22 Uhr in die Waterfront und der Bremer Winter-Song-Contest feiert sein großes Finale. Am 29. November ab 1 ...

Windräder basteln zum Herbstanfang ...

Bremen, September 2013. Der Wind weht über die Felder, Blätter fallen von den Bäumen und warmes Sonnenlicht taucht die Landschaft in eine goldene Atmosphäre. Zum Herbstanfang lädt die Waterfront Kinder am 12. Oktober zu einer Bastel-Aktion ein. ...

Alle Meldungen von Waterfront