PresseKat - Die VoIP-Invasion

Die VoIP-Invasion

ID: 416445

(ots) - "Voice over Internet Protocol - kurz VoIP" ist
derzeit das Top-Thema in der Welt der Telekommunikation. Wie
Telekommunikations-Unternehmen mit der VoIP-Invasion umgehen, wie der
Trend in der Businesswelt aussieht und was TeleForwarding Unternehmen
rät, die VoIP für ihren Telefon Service nutzen, lesen Sie hier.

Das Angebot, kostenlos über das Internet zu telefonieren, treibt
Telekommunikationsunternehmen derzeit in die Gefahrenzone. Immer mehr
Konsumenten nutzen ihre Smartphones dazu Freecalls über sogenannte
Internet-Telefonie (VoIP) zu führen, SMS und Netztelefonie gehen
drastisch zurück. Diese Entwicklung führt zu erhöhten Geldeinbußen
bei Telekommunikationsanbietern, Mitarbeiterkürzungen sind die Folge.
E-Plus, Vodafone und Telekom kämpfen derzeit mit diesen Problemen und
haben schon mehrere Stellen streichen müssen.

Wie sieht dieser Trend in der Businesswelt aus?

"Auch wir spüren eine verstärkte Nachfrage nach VoIP-Lösungen", so
Hans Lasonder von TeleForwarding. Der meist genannte Grund:
Kosteneinsparungen. Nicht nur ergeben sich Einsparungen durch die
Zusammenführung von Sprache und Daten auf ein gemeinsames
Netzwerk/Infrastruktur, sondern auch die (internationalen)
Gesprächskosten sind günstiger. "Ein großer Vorteil in der Welt der
Globalisierung, wo fast jedes Unternehmen ausländische Kontakte hat."

Doch wo verbergen sich Gefahren und wie können sie gemeistert
werden?

"VoIP ist eine schöne, innovative Lösung. Doch man sollte auch die
Kehrseite nicht unterschätzen. Internet-Telefonie ist längst nicht so
sicher und verlässlich wie die herkömmliche analoge Leitung. Fällt
das Internet aus, fällt auch die Erreichbarkeit aus. Jedes
Unternehmen weiß, wie gravierend die Folgen sein können."
TeleForwarding legt seinen Kunden nahe, Kundenzufriedenheit nicht zu




vernachlässigen, schließlich ist und bleibt der Kunde der Kern für
erfolgreiches Business.

Die Lösung ist einfach: ein Fallback. TeleForwarding rät seinen
Kunden, dass wenn sie ihre Servicenummer auf eine IP-Adresse enden
lassen, zusätzlich ein Fallback einzurichten. Im Falle von
ausfallendem Internet werden alle Anrufe auf die herkömmliche
Landleitung geschaltet. "Kostengünstig, simpel und die
hundert-prozentige Kundenzufriedenheit ist gewährleistet."

www.teleforwarding.de



Pressekontakt:
Sarah Freundel
Tel. 0211 9350467
freundel(at)teleforwarding.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SOMIKON Wasser- und wetterfeste MP3-Player-Tasche mit Lautsprecher auvisio Full-HD Mini-Mediaplayer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2011 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416445
Anzahl Zeichen: 2724

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die VoIP-Invasion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TeleForwarding Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grüne Telekommunikation als neue Alternative zu Magenta ...

Düsseldorf, Januar 2011 Laut Untersuchungen der „Global e-Sustainability Initiative“, www.gesi.org, verfügt die IT-Branche bis zum Jahr 2020 über ein Einsparpotenzial auf Energiekosten von 800 Milliarden Dollar (in etwa 610 Milliarden Euro ...

Alle Meldungen von TeleForwarding Deutschland GmbH