PresseKat - Stress und Stressbewältigung

Stress und Stressbewältigung

ID: 416318

Mit Selbst-Hypnose Stress und Burnout bewältigen

(firmenpresse) - Hypnose (http://www.stress-therapie.ch/hypnose/) gegen Stress (http://www.stress-therapie.ch/stress/) und Burnout (http://www.stress-therapie.ch/burnout-therapie/) - 30.05.2011/Zug/
Stress (http://www.stress-therapie.ch/stress/) ist in unserem Leben allgegenwärtig. Durch die rasanten technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen haben wir es mit ständigen Veränderungen in unserem Alltag zu tun. Der Stress kann, wenn er nicht behandelt wird, bis zu einem Burnout (http://www.stress-therapie/burnout-therapie/) führen.
Schnelllebigkeit, wachsende Komplexität, Konkurrenzdruck, Überreizung und Überangebot an Informationen durch die vielen Medien, fremder und eigener Anspruch können zu Auslösern für Stressempfinden und Burnout (http://www.stress-therapie/burnout-therapie/) führen.
Dabei sind Äußerungen Stress (http://www.stress-therapie.ch/stress/) zu erleben tendenziell sozial akzeptiert, da es mit dem weit verbreiteten Leistungsdenken in Einklang steht. Das ändert jedoch wenig an den Risiken, die mit negativem Stress verbunden sind.
Stress steht in engem Zusammenhang mit körperlichen Krankheitsrisiken, wie beispielsweise hohem Blutdruck, Herzinfarkt, Krebserkrankungen, allgemeinen Erschöpfungszuständen, Depressionen, geschwächtem Immunsystem etc.
Heute werden zwei Formen von Stress unterschieden; der so genannte positive Stress (http://www.stress-therapie.ch/stress/) , der Eustress, der die Quelle tiefster Zufriedenheit darstellt und negativer Stress, der Distress, der schädigt und krankmachend ist.
Der Begriff "Stress" und die Unterscheidung in Distress und Eustress wurde durch Hans von Selye (Veröffentlichung: "Stress ohne Distress") geprägt, der 1936 seine erste wissenschaftliche Arbeit über dieses Thema veröffentlichte.
Fast alles was wir leisten - von Schulalltag, Studium, Arbeit und unsere Beziehungen verursachen sowohl positiven wie auch negativen Stress (http://www.stress-therapie.ch/stress/) . Negativen Stress empfinden Menschen vor allem dann, wenn die Kontrolle über das eigene Leben verloren geht oder dies befürchtet wird. Daher macht nicht ursächlich eine größere Arbeitsbelastung, eine Krise oder ein Konflikt zwangsläufig krank, sondern in viel größerem Umfang das Gefühl, den Gegebenheiten ausgeliefert und ohnmächtig zu sein.




Hypnose (http://www.stress-therapie.ch/hypnose/) gegen Stress
Wenn Sie eine Veränderung des Stresserlebens wünschen kann es sinnvoll sein, eine Auszeit zu nehmen und sich zu besinnen. Auch wenn gerade die vermeintlich fehlende Zeit für solche Momente an der Verursachung beteiligt zu sein scheint.
Mit Entspannungstechniken und Atemübungen ist es leichter einen klaren Kopf zu bekommen Selbst-Hypnose (http://www.rigipraxis.ch/) ermöglicht Ihnen eigenständig hilfreiche Alternativen zu nutzen.
Auch mit einem Coach oder Hypnose (http://www.stress-therapie.ch/hypnose/) -Therapeuten können Sie die Situation und die Muster bearbeiten und neue Lösungen für sich selbst entwickeln.
Hypnose (http://www.stress-therapie.ch/hypnose/) bietet einen besonders förderlichen Rahmen für positive Veränderungen. Hier erfahren Sie deshalb mehr über die Möglichkeiten der Hypnotherapie (http://www.stress-therapie.ch/hypnose/) .Die Grundformen des Hypnobalancing? haben sich in diesem Bereich schon vielfach bewährt.
Anmerkung:
Ganz praktische Alternativen der Arbeitstechnik und Lebensgestaltung insgesamt liefern ebenfalls einen wichtigen Beitrag, um zukünftig mit den eigenen Ressourcen sinnvoll umzugehen. Hier gilt es herauszufinden, welche Unterschiede den größten gewünschten Unterschied machen. / http://www.rigipraxis.ch

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Programmierer Stephan Seiler entwickelte über Jahre eine Methode, mit der es möglich ist, eine Webseite für den Google Algorhythmus so zu optimieren, dass sie mit den entsprechenden Suchbegriffen nach längstens 90 Tagen auf der
1. Seite von Google gefunden wird.


Mit diesen Methoden ist es mir möglich, Suchmaschinenoptimierung zu einem fairen Preis anzubieten, der sich von Mitbewerbern deutlich unterscheidet.

Die Optimierungsmethoden halten sich streng an die 200 Richtlinien von Google und garantieren Ihnen damit auch die nötige Sicherheit.




PresseKontakt / Agentur:

PlaceSys.ch
Stephan Seiler
Mythenblick 4
8926 Uerzlikon
info(at)placesys-suchmaschinenoptimierung.ch
0041 043 541 03 96
http://www.placesys-suchmaschinenoptimierung.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Italienisches Restaurant Da Angelo hat neuen Besitzer Alex Fischer Eröffnung der Tomotherapie am Standort Konstanz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.05.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416318
Anzahl Zeichen: 3743

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Seiler
Stadt:

Uerzlikon


Telefon: 0041 043 541 03 96

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stress und Stressbewältigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PlaceSys.ch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PlaceSys.ch