PresseKat - Einladung zur Pressekonferenz: Folgt auf das Atom-Moratorium das Ausstiegs-Moratorium? Am Mittwoch,

Einladung zur Pressekonferenz: Folgt auf das Atom-Moratorium das Ausstiegs-Moratorium?



Am Mittwoch, 01. Juni 2011 um 10:30 Uhr im Hauptstadtbüro der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH)

ID: 416273

(ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,

Unter dem unmittelbaren Eindruck der Tragödie von Fukushima hat
Angela Merkels Atomausstieg furios begonnen mit der Verhängung eines
Moratoriums für sieben Atomkraftwerke. Deren zunächst vorläufige
Abschaltung soll nun neben der des AKW Krümmel nahtlos in die
endgültige Stilllegung übergehen. Das ist gut so.

Doch alles läuft darauf hinaus, dass es dabei dann auch erst mal
bleibt. Nach Berechnungen der DUH soll über mehrere
Legislaturperioden kein einziger der neun verbleibenden Reaktoren
mehr vom Netz gehen. Kommt es so, bremst dies für zehn Jahre die
Energiewende. Anschließend müssen dann nach 2020 in kürzester Zeit
neun Atomkraftwerke ersetzt werden. Ein sachgerechter Umbau sieht
anders aus.

Anlässlich unserer PK wollen wir darüber hinaus zeigen, dass der
von der Bundesregierung anvisierte Ausstieg nach den derzeitigen
Planungen rechtlich auf wackeligen Füßen steht. Zu befürchten ist,
dass das Bundesverfassungsgericht sein Veto einlegt und den
schwarz-gelben Ausstieg kassiert.

Datum: Mittwoch, 01. Juni 2011 um 10:30 Uhr Ort: Hauptstadtbüro
der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH), Hackescher Markt 4, 10178
Berlin (gegenüber der S-Bahn-Station Hackescher Markt)

Teilnehmer:

- Rainer Baake, Bundesgeschäftsführer
- Dr. Cornelia Ziehm, Leiterin Klimaschutz und Energiewende
- Dr. Gerd Rosenkranz, Leiter Politik & Presse

Wir bitten die kurzfristige Einladung zu entschuldigen und würden
uns über Ihre Teilnahme freuen

Mit freundlichen Grüßen

Gerd Rosenkranz Leiter Politik & Presse



Pressekontakt:
Dr. Gerd Rosenkranz
Leiter Politik, Hackescher Markt 4, 10178 Berlin
Tel.: 030 2400867-0, Mobil: 01715660577, Fax: 030 2400867-19, E-Mail:
rosenkranz(at)duh.de





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung nimmt 11 weitere Jahre Restrisiko in Kauf Bundesregierung läutet Ende des verlässlichen Ausbaus Erneuerbarer Energien ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416273
Anzahl Zeichen: 2043

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Pressekonferenz: Folgt auf das Atom-Moratorium das Ausstiegs-Moratorium?



Am Mittwoch, 01. Juni 2011 um 10:30 Uhr im Hauptstadtbüro der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.