PresseKat - Zielgruppengenau informiert zur digitalen Post

Zielgruppengenau informiert zur digitalen Post

ID: 416255

Dialogmarketing funktioniert dann gut, wenn die Unternehmen entlang der Prozesskette vom Werbetreibenden bis zum Verbraucher optimal zusammenarbeiten. Die internetPost AG erläutert auf den Mailingtagen (8. und 9. Juni) in Nürnberg spezifisch für alle am Dialogmarketing Beteiligten, wie sie ihre Geschäftstätigkeit effektiv und effizient mit digitalen Postdienstleistungen erweitern können.

(firmenpresse) - Ganz gleich ob klassisches Dialogmarketing per Brief oder schnelle und effiziente Kommunikation über einen digitalen Weg zum Kunden – immer sind mehrere Unternehmen, Agenturen und Dienstleister beteiligt, wenn es darum geht, für ein intelligentes Marketing mit Kunden und Interessenten in Dialog zu treten: Werbe- und Informationsmaterial muss medienspezifisch gestaltet und produziert, Zielgruppen müssen definiert und Adressen für den Versand beschafft werden. Schließlich muss die Werbung zum Empfänger transportiert werden. Vom werbenden Unternehmen über Agenturen, Listbroker und Lettershops bis hin zu Postdienstleister reicht die Kette der Zusammenarbeit. Für effizientes Dialogmarketing müssen alle Beteiligten gut zusammenarbeiten – auch wenn sie unterschiedliche Interessen haben.

In dem Workshop „Digitale Postdienstleistungen – Glücksfall und Herausforderung für das Dialogmarketing“ geht die internetPost genau auf diese unterschiedlichen Interessen ein und bietet Sequenzen mit Impulsreferaten für Versender (werbende Unternehmen), Agenturen, Listbroker, Lettershops und Postdienstleister. Als Referenten treten dabei auf:

•Andreas Schumann, Vorstand der internetPost AG, seit der Liberalisierung des Postmarktes als Unternehmensgründer und Manager tätig,
•Walter Trezek, geschäftsführender Gesellschafter der Document Exchange Network GmbH, Technologie- und Postprofi seit mehr als 25 Jahren und Verbindungsbeauftragter zwischen dem Europäischen Normierungskomitee und dem Weltpostverein für digitale Postdienstleistungen,
•Birgit Wahl, Geschäftsführerin a+s DialogGroup GmbH, seit mehr als 25 Jahren in Dialogmarketing und Listbroking tätig, und
•Christian Merten, Journalist und Vorstand der „Genossenschaft zur Wahrung von Nutzerinteressen“ als Vertreter der Empfänger digitaler Post.

Die Impulsreferate im Ăśberblick:
•Versender: So senken Sie die Kosten Ihres Dialogmarketings und erhöhen die Schlagkraft Ihrer Onlinekommunikation (14.00 – 14:40 Uhr)




•Agenturen: Eröffnen Sie Ihren Kunden den digitalen Zugang zu einer qualifizierten Zielgruppe (14:40 – 15:20 Uhr)
•Listbroker: Eröffnen Sie Ihren Kunden den digitalen Zugang zu einer qualifizierten Zielgruppe & ergänzen Sie ihr Portfolio um qualifizierte Opt-ins und Leads (15:20 – 16:00 Uhr)
•Lettershops: Schließen Sie Ihr Geschäftsmodell an diesen digitalen Briefkasten an und machen Sie Ihren Kunden wettbewerbsfähige Angebote (16:00 – 16:40 Uhr)
•Postdienstleister: Erweitern Sie Ihr Geschäftsmodell in die Onlinewelt und bedienen Sie parallel die digitale letzte Meile (16:40 – 17:20 Uhr)

Interessierte Teilnehmer können sich hier anmelden:
http://de.amiando.com/DigitalePostdienstleistungen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die internetPost AG entwickelt Produkte im Bereich digitaler Postdienstleistungen und überträgt die klassischen papiergebundenen Postangebote in das Internet.

Als Kernangebot dient dafür ein digitaler Hausbriefkasten. Über diesen Briefkasten erhalten die Nutzer umfassende Selbstverwaltungsrechte. Sie können sowohl für ihre digitale als auch für ihre Papierpost entscheiden, ob und auf welchem Weg sie diese zukünftig empfangen und versenden wollen. Um das Verfügungsrecht über die eigenen Daten zu stärken, sind Nutzerzugänge und -profile in die „Genossenschaft zur Wahrung von Nutzerinteressen“ ausgegliedert. Die Nutzer erhalten damit ein machtvolles Instrument, mit dem sie die Services der internetPost mitgestalten können. Ihre Daten sind dadurch der Kontrolle einzelner Unternehmen entzogen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Nuance initiiert Expertenforum zum Thema Millionen neue Kunden im Internet?
Bereitgestellt von Benutzer: internetPOST AG
Datum: 31.05.2011 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416255
Anzahl Zeichen: 3200

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schumann
Stadt:

Potsdam


Telefon: +49 331 279 789 94

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.05.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zielgruppengenau informiert zur digitalen Post"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

internetPost AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sichere Kommunikation mit Inhalten fĂĽllen ...

DE-Mail und E-Postbrief haben das Thema sichere Kommunikation auf die öffentliche Agenda gebracht. Doch bei konkreten Anwendungen bleiben DE-Mail und E-Postbrief bisher bei Äußerlichkeiten stehen. Inhalt und Anwendungen kommen zu kurz. Dabei geht ...

internetPost kommt gut an ...

Mit ihrem Angebot trifft die internetPost den Nerv der Zeit und der Dialog-Marketing-Branche. Ihr PostCube verbindet die Möglichkeiten von Werbeinformation und Postdienstleistung mit den Chancen von Social Media und Web 2.0. Dabei steht das Geschäf ...

Alle Meldungen von internetPost AG