PresseKat - EANS-News: Derby Cycle AG: Joint Venture Vertrag mit Daum Forschung&Entwicklung GmbH

EANS-News: Derby Cycle AG: Joint Venture Vertrag mit Daum Forschung&Entwicklung GmbH

ID: 416212

(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit

Cloppenburg (euro adhoc) - - Kooperation als Grundlage für weiteren
Ausbau der Technologieführerschaft im E-Bike Segment - Gemeinsamer
Track Record: Innovativer, weltweit einzigartiger "Impulse-Antrieb"
resultiert aus Entwicklungspartnerschaft mit Daum

Cloppenburg - Die Derby Cycle AG (ISIN DE000A1H6HN1, WKN A1H6HN),
umsatzstärkster Fahrradhersteller in Deutschland, hat sich heute an
der Daum Forschung & Entwicklung GmbH beteiligt und damit ihre
Technologieführerschaft im stark wachsenden Segment der E-Bikes
untermauert.

Die Beteiligung beträgt 50%, so dass das Unternehmen zukünftig als
Joint Venture geführt wird. Über den Kaufpreis wurde zunächst
Stillschweigen vereinbart. Gemeinsam mit Daum wurde bereits der
"Impulse-Antrieb" entwickelt, der als weltweit einzigartiges
Antriebskonzept im März im Rahmen der Fahrradmesse VELOBerlin
erstmals der Fachwelt vorgestellt wurde.

Der "Impulse-Antrieb" kombiniert einen leistungsstarken Mittelmotor
mit der gewohnten Rücktrittsbremse. Bislang blieb dem Kunden nur der
Kompromiss: Entweder den aufgrund seines niedrigen Schwerpunkts
besonders komfortablen Mittelmotor ohne Rücktrittsbremse zu genießen
- oder wie gewohnt per Rücktritt zu bremsen, dafür aber den beliebten
"Rückenwind-Effekt" des Elektroantriebs von einem technisch
unterlegenen Frontmotor zu beziehen.

Mathias Seidler, Vorstandsvorsitzender der Derby Cycle AG,
kommentiert den Einstieg in das Joint Venture: "Der E-Bike Markt
wächst. Die enge Kooperation mit Daum wird es uns ermöglichen, noch




stärker als bisher die Weiterentwicklung der E-Bike-Technologie
voranzutreiben. Der Wettbewerb wird vor allem über die
Innovationskraft entschieden werden - da sehen wir uns mit dem
Partner Daum bestens positioniert."

Uwe Bögershausen, Finanzvorstand der Derby Cycle AG, ergänzt: "Mit
der Beteiligung an der Daum Forschung & Entwicklung GmbH setzen wir
einen Baustein der im Börsengang vorgestellten Unternehmensstrategie
erfolgreich um: Den Ausbau der Entwicklungstätigkeit für E-Bikes.
Darüber hinaus werden wir in den kommenden Monaten auch die
internationale Expansion von Derby Cycle vorantreiben."

Ãœber die Daum Forschung & Entwicklung GmbH:

Die Daum Forschung & Entwicklung GmbH wurde 2003 von Wilhelm Daum
gegründet und hat derzeit acht Mitarbeiter, die sich ausschließlich
mit der Entwicklung elektronischer Hard- und Software befassen.
Geschäftsführer Wilhelm Daum ist auch Gründer der daum electronic
gmbh mit Sitz in Fürth/Bayern, die als Hersteller von technisch
einzigartigen Fahrrad-, Ellipsentrainer- und Laufbandergometern in
funktionalem und ergonomischem Design international tätig ist. Mit
über 500.000 verkauften Geräten weltweit, ist daum electronic heute
ein führender Hersteller auf diesem Gebiet. In enger Zusammenarbeit
mit Sport- und Arbeitsmedizinern sowie Ergotherapeuten entwickelt die
Daum Forschung & Entwicklung GmbH qualitativ hochwertige Geräte auf
höchstem technischem Stand. Auch die dabei verwendete Hard- und
Software stammt aus eigener Entwicklung und Fertigung. Die Produkte
werden kontinuierlich weiterentwickelt und so den ständig wachsenden
Anforderungen und Wünschen des Marktes angepasst.

Unternehmensprofil:

Derby Cycle ist Deutschlands umsatzstärkster Fahrradhersteller und
einer der führenden Hersteller in Europa. Insbesondere die weltweit
steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Elektrorädern und
sportiven Fahrrädern sowie die fortschreitende Internationalisierung
der Gesellschaft in allen europäischen Volumenmärkten zeichnen sich
für das dynamische Wachstum des Unternehmens verantwortlich. Das
Sortiment von Derby Cycle umfasst Elektroräder, Sporträder für die
Freizeit und den Wettkampf sowie Komforträder für den Alltags- und
Reisegebrauch. Diese werden unter den eingeführten Marken Kalkhoff,
Focus, Raleigh, Univega und Rixe vertrieben. Sämtliche Modelle werden
am Unternehmenssitz in Cloppenburg entwickelt und montiert. Der
Vertrieb der hochwertigen Produkte erfolgt über Fachhändler, die
ihren Kunden eine professionelle Beratung und einen umfangreichen
Service bieten.

Im Geschäftsjahr 2009/2010 erzielte Derby Cycle mit rund 550
Mitarbeitern Umsatzerlöse von 173 Mio. Euro, davon 72,6% in
Deutschland und 27,4% im Ausland. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern
(EBIT) lag bei ca. 12 Mio. Euro. Insgesamt verkaufte Derby Cycle rund
430.000 Fahrräder, davon rund 44.000 E-Bikes. Damit konnte sich Derby
Cycle im Jahr 2010 mit einem Marktanteil von 20% als klarer
Marktführer behaupten. Für das Geschäftsjahr 2010/11, das am 30.
September 2011 endet, erwartet die Gesellschaft Umsatzerlöse von 220
Mio. bis 240 Mio. Euro und eine EBIT-Marge von 8 bis 9 Prozent
(2009/10: 7,0 Prozent).

Im Internet unter: www.derby-cycle.com

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Unternehmen: Derby Cycle AG
Siemensstr. 1-3
D-49661 Cloppenburg
Telefon: +49-4471-966-238
FAX: +49-4471-966-44820
Email: u.boegershausen(at)derby-cycle.de
WWW: http://www.derby-cycle.de
Branche: Konsumgüter
ISIN: DE000A1H6HN1
Indizes:
Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin,
Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, München
Sprache: Deutsch

ots Originaltext: Derby Cycle AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

cometis AG
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
www.cometis.de

Henryk Deter / Dominic Großmann
Telefon: +49 (0)611-20 58 55-15
E-Mail: grossmann(at)cometis.de

Branche: Konsumgüter
ISIN: DE000A1H6HN1
WKN: A1H6HN
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2011 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416212
Anzahl Zeichen: 7055

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EANS-News: Derby Cycle AG: Joint Venture Vertrag mit Daum Forschung&Entwicklung GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Derby Cycle AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Derby Cycle AG