PresseKat - EANS-Adhoc: HIRSCH Servo AG: 1. - 3. Quartal 2010/11

EANS-Adhoc: HIRSCH Servo AG: 1. - 3. Quartal 2010/11

ID: 416210

(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung ĂŒbermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. FĂŒr den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

31.05.2011

- Anhaltende Verbesserung bei Umsatz, EBIT und EGT im Vergleich zum
Vorjahr - EPS-Verarbeitung hÀlt Wachstumskurs, Produktionsstart des
neuen Verpackungswerks in RumĂ€nien planmĂ€ĂŸig im August 2011 -
Ergebnisverbesserung und Umsatzsteigerung im Technologiebereich,
Prestigeauftrag und erhöhte Investitionsbereitschaft sorgen fĂŒr
solide Grundauslastung - Operativer Turnaround weiterhin fĂŒr
2010/11 geplant, Ergebnis 2010/11 als Folge einmaliger
Restrukturierungskosten noch negativ

Die bereits seit Beginn des laufenden GeschÀftsjahres erkennbare
Verbesserung des wirtschaftlichen Umfeldes hat sich auch im 3.
Quartal des GeschÀftsjahres 2010/11 in einer zum Vergleichszeitraum
des Vorjahres verbesserten Auslastung, sowohl im GeschÀftsfeld
EPS-Verarbeitung als auch im GeschÀftsfeld Technologie,
widergespiegelt.

Der zu beobachtende wirtschaftliche Aufschwung zeigt sich im
erhöhten Bedarf

der Kunden, insbesondere im Verpackungsbereich sowohl bei Haushalts- als auch
bei ElektronikgerÀten. Die Erholung im Bereich EPS-Verpackungen schlÀgt sich
auch in einer erhöhten Investitionsbereitschaft unserer Kunden im

Technologiebereich nieder. Weiters kann wieder von einem
ausgeglichenen Produktmix zwischen Verpackung und Bau gesprochen
werden.

Durch die Übernahme der AktivitĂ€ten des Logistikbereichs in die beiden
GeschÀftsfelder Technologie und EPS-Verarbeitung konnten wesentliche
Kosteneinsparungen erzielt werden.





Gesamt wurde ein Umsatz in Höhe von 66,9 Mio EUR (VJ: 57,4 Mio EUR)
realisiert, was einer Steigerung von rund 16 % entspricht. Das
EBIT (Betriebsergebnis) verbesserte sich auf 0,34 Mio EUR (VJ:
-5,89 Mio EUR), das EGT (Ergebnis vor Steuern) betrÀgt -1,59 Mio
EUR (VJ: -7,28 Mio EUR).

|Umsatz- und |1.- 3. |1.- 3. |VerÀnderung|
|Ergebnisentwicklung |Quartal |Quartal | |
| |2009/10 |2010/11 |in % |
| |in MEUR |in MEUR | |
|Umsatz |57,4 |66,9 |16 |
|GeschÀftsfeld |49,2 |55,4 |13 |
|EPS-Verarbeitung | | | |
|GeschÀftsfeld |8,2 |11,5 |40 |
|Technologie | | | |
|GeschÀftsfeld |0,0 |0,0 |- |
|Logistik | | | |
|Sonstige Bereiche |0,0 |0,0 |- |
|EBIT |-5,89 |0,34 |- |
|GeschÀftsfeld |0,86 |2,14 |148 |
|EPS-Verarbeitung | | | |
|GeschÀftsfeld |-3,89 |-1,47 |- |
|Technologie | | | |
|GeschÀftsfeld |-2,87 |-0,33 |- |
|Logistik | | | |
|Sonstige Bereiche |0,00 |0,00 |- |
|EGT |-7,28 |-1,59 |- |
|GeschÀftsfeld |0,17 |0,75 |341 |
|EPS-Verarbeitung | | | |
|GeschÀftsfeld |-4,28 |-1,82 |- |
|Technologie | | | |
|GeschÀftsfeld |-3,17 |-0,51 |- |
|Logistik | | | |
|Sonstige Bereiche |0,00 |0,00 |- |
|Mitarbeiter |616 |610 |- |
|(Jahresdurchschnitt) | | | |

Das Ergebnis nach Steuern verbesserte sich auf -2,16 Mio EUR (VJ:
-7,38 Mio EUR). Der Bilanzverlust belÀuft sich auf -8,23 Mio EUR
(30.6.2010: -6,13 Mio EUR).

Die Eigenkapitalquote betrÀgt 3,6 % (30.6.2010: 5,6 %).

Zum Stichtag 31.03.2011 beschÀftigte die HIRSCH Servo Gruppe 593
Mitarbeiter (VJ: 605 Personen). Im Jahresdurchschnitt hat sich der
Personalstand mit 610 Personen (VJ: 616 Personen) leicht reduziert.

Die Investitionen in den ersten drei Quartalen des
GeschÀftsjahres 2010/11 betrugen 1,1 Mio EUR (VJ: 1,3 Mio EUR).
Schwerpunkt bildet das neue Verpackungswerk in RumÀnien, bei welchem
es sich um ein Mietobjekt handelt. Mit dem primÀren Ziel der
Sicherung der LiquiditĂ€t ist fĂŒr das laufende Wirtschaftsjahr
weiterhin eine restriktive InvestitionstÀtigkeit geplant.

Entwicklung der GeschÀftsfelder in den ersten drei Quartalen 2010/11:

Das GeschÀftsfeld EPS-Verarbeitung mit den beiden Bereichen
EPS-Verpackungen und EPS-DĂ€mmstoffe verzeichnete im Berichtszeitraum
eine Umsatzsteigerung von rund 13 % auf 55,4 Mio EUR (VJ: 49,2 Mio
EUR). Diese ist zum einen auf erhöhte Verkaufspreise aufgrund
gestiegener Rohstoffpreise im Vergleich zum Vorjahr
zurĂŒckzufĂŒhren. Zum anderen konnten insbesondere im
Verpackungsbereich Mengensteigerungen erzielt werden. Das EBIT
verbesserte sich auf 2,14 Mio EUR (VJ: 0,86 Mio EUR), das EGT ist
auf 0,75 Mio EUR (VJ: 0,17 Mio EUR) gestiegen.

Der Umsatz im GeschÀftsfeld Technologie konnte in den ersten drei
Quartalen des laufenden GeschÀftsjahres um 40 % auf 11,5 Mio EUR
(VJ: 8,2 Mio EUR) gesteigert werden und liegt somit in etwa auf
dem Niveau von 2008. Diese Steigerung ist auf eine höhere
KapazitÀtsauslastung bei unseren Kunden sowohl aus der
Verpackungs- als auch aus der Baubranche und einer damit
verbundenen verstĂ€rkten InvestitionstĂ€tigkeit zurĂŒckzufĂŒhren. Das
EBIT belÀuft sich im Berichtszeitraum auf -1,47 Mio EUR (VJ: -3,89
Mio EUR), das EGT verbesserte sich auf -1,82 Mio EUR (VJ: -4,28
Mio EUR). Die ĂŒberproportionale Steigerung des
Betriebsergebnisses und EGT ist vor allem auf die im Vorjahr
notwendige Abwertung der VorrĂ€te zurĂŒck zu fĂŒhren.

Mit der per 31.03.2011 rĂŒckwirkend zum 30.06.2010 erfolgten
Verschmelzung der Global Green Pallets GmbH in die HIRSCH
Porozell GmbH wurde ein weiterer Schritt zur Integration des
GeschÀftsfeldes Logistik in die beiden GeschÀftsfelder
EPS-Verarbeitung und Technologie gesetzt. Dadurch konnten
Kosten eingespart und das negative Betriebsergebnis (EBIT) in den
ersten drei Quartalen des laufenden GeschÀftsjahres auf -0,33 Mio
EUR (VJ: -2,87 Mio EUR) sowie das EGT auf -0,51 Mio EUR (VJ: -3,17
Mio EUR) reduziert werden.

Ausblick:

Im GeschÀftsfeld EPS-Verarbeitung ist im laufenden Wirtschaftsjahr
weiterhin von einer Erholung der Nachfrage sowie einer Verbesserung
der Marktsituation auszugehen, trotz nachhaltigem Preisdruck.
Durch die Neuauflage der Förderoffensive zur Thermischen
Sanierung ist fĂŒr den DĂ€mmstoffmarkt in Österreich ein erster
positiver Impuls erkennbar. In Osteuropa gewinnen westliche
QualitÀtsstandards beim VollwÀrmeschutz an Bedeutung. Auch im
Verpackungsbereich lÀsst sich eine Nachfragesteigerung
bestehender Kunden und somit eine verbesserte KapazitÀtsauslastung
beobachten. Zur Deckung des erhöhten Bedarfs an EPS-Verpackungen
erweitert die HIRSCH Servo Gruppe ihr osteuropÀische
Produktionsnetzwerk um einen weiteren Standort in RumÀnien. In
Oradea werden ab August 2011 vor allem EPS-Verpackungen fĂŒr
Monitore, Fernseher, Audio- und Videosysteme hergestellt.

Im GeschÀftsfeld Technologie ist im Zuge einer generellen
Verbesserung des wirtschaftlichen Umfeldes von einem weiter
anhaltenden positiven Nachfragetrend

- jedoch bei einem verschÀrften Preisdruck und geringen Margen - auszugehen.
Ein Prestigeauftrag, die Lieferung einer Produktionsanlage fĂŒr
Fischtransportverpackungen nach Norwegen bis November 2011, sorgt fĂŒr eine

solide Grundauslastung des HIRSCH Maschinenbaus bis August 2011. Die
allgemeine Forcierung der Thermischen Sanierung von GebÀuden beschert
HIRSCH Italia volle AuftragsbĂŒcher bis September 2011.

Aus heutiger Sicht ist eine ausreichende LiquiditÀt bis zum Ende des
Kalenderjahres gegeben. ZusÀtzlich strebt die Gesellschaft eine
eigenkapitalstĂ€rkende Maßnahme bis zum Ende des laufenden GeschĂ€ftsjahres an.
DetailgesprĂ€che ĂŒber die bereits kommunizierte kapitalstĂ€rkende Maßnahme sind
im Gange.

Auf Grund des verbesserten wirtschaftlichen Umfeldes sowie der
realisierten Kosteneinsparungen ist der operative Turnaround der
HIRSCH Servo Gruppe fĂŒr das Wirtschaftsjahr 2010/11 weiterhin
geplant. Das Ergebnis wird in diesem GeschÀftsjahr als Folge
einmaliger Restrukturierungskosten noch negativ ausfallen.

Änderungen der im Jahresabschluss 2009/10 dargestellten Eventualschulden und
Eventualforderungen sind nicht eingetreten.

Der Quartalsbericht entspricht den Anforderungen des IAS 34. Weiters wurden die
gleichen Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden wie fĂŒr den
Jahresabschlussbericht 2009/10 angewendet.

Nach dem Bilanzstichtag sind keine VorgÀnge von besonderer
Bedeutung eingetreten, die zu einer anderen Darstellung der
Vermögens-, Finanz- und Ertragslage gefĂŒhrt hĂ€tten.

Der Quartalsbericht wurde weder einer vollstĂ€ndigen PrĂŒfung
noch einer prĂŒferischen Durchsicht durch den AbschlussprĂŒfer
unterzogen.

Hinweisbekanntmachung Bericht zum 3. Quartal 2010/11: Der Bericht zum
3. Quartal 2010/11 fĂŒr die Periode 1.7.2010 bis 31.03.2011
steht unter www.hirsch-gruppe.com als Download zur VerfĂŒgung und
kann bei der HIRSCH Servo AG, 9555 Glanegg Nr. 58 und bei der
UniCredit Bank Austria AG, Schottengasse 6-8, 1010 Wien,
angefordert werden.

Der nÀchste Finanztermin ist der 28. Oktober 2011 mit dem
Bericht zum Jahresergebnis 2010/11.

*Die HIRSCH Servo Gruppe ist der EPS-Spezialist an der Wiener
Börse mit Produktionsstandorten in Österreich, Ungarn, Polen,
Slowakei, Italien und

RumĂ€nien. EPS-Produkte (EPS steht fĂŒr expandierbares Polystyrol und ist besser
bekannt unter dem Markennamen PorozellÂź) unterstĂŒtzen u.a.
Energieeinsparungsmaßnahmen und ermöglichen nachhaltiges und ökologiegerechtes
Wachstum. Die vielfÀltigen Anwendungsgebiete reichen von Verpackungen,
Technischen Formteilen, GebĂ€udeisolierungen, Systemplatten fĂŒr
Fußbodenheizungen und Systembausteinen bis hin zu Thermozell¼ Leichtbeton-
Produkten und Transport-Paletten.

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Emittent: HIRSCH Servo AG
Glanegg 58
A-9555 Glanegg
Telefon: +43(0)4277 2211 312
FAX: +43(0)4277 2211 370
Email: investor(at)hirsch-gruppe.com
WWW: www.hirsch-gruppe.com
Branche: Verarbeitende Industrie
ISIN: AT0000849757
Indizes: WBI, Standard Market Continuous
Börsen: Freiverkehr: Berlin, Stuttgart, Geregelter Freiverkehr: Wien
Sprache: Deutsch

ots Originaltext: Hirsch Servo AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

RĂŒckfragehinweis:

FĂŒr RĂŒckfragen stehen Ihnen zur VerfĂŒgung:
Head of Corporate Communications: Michaela Promberger, Tel: 04277/2211-312,
Fax-DW: -170, E-Mail: michaela.promberger(at)hirsch-gruppe.com
Corporate Communications Manager: Frau MMag. Marlene Wieland, Tel:
04277/2211-126, Fax-DW: -170, E-Mail: marlene.wieland(at)hirsch-gruppe.com
Homepage: www.hirsch-gruppe.com

Branche: Verarbeitende Industrie
ISIN: AT0000849757
WKN: 907452
Index: WBI, Standard Market Continuous
Börsen: Berlin / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Wien / Geregelter Freiverkehr


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zinserhöhung bei der Bank of Scotland: ab sofort 2,40 % Zinsen aufs Tagesgeld EANS-News: Derby Cycle AG: Joint Venture Vertrag mit Daum Forschung&Entwicklung GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2011 - 08:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416210
Anzahl Zeichen: 13462

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EANS-Adhoc: HIRSCH Servo AG: 1. - 3. Quartal 2010/11"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hirsch Servo AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

EANS-Adhoc: HIRSCH Servo AG / VerÀnderungen im Vorstand ...

------------------------------------------------------------------------ Ad-hoc-Mitteilung ĂŒbermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. FĂŒr den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ------------------------------- ...

Alle Meldungen von Hirsch Servo AG