PresseKat - ots.Audio: "Gemeinsam zum Stern!" Mercedes-Benz präsentiert Kampagne zur Frauen-Fußball

ots.Audio: "Gemeinsam zum Stern!" Mercedes-Benz präsentiert Kampagne zur Frauen-Fußball-WM - Nationalspielerinnen und Nationalspieler zusammen vor der Kamera

ID: 416187

(ots) -
Anmoderation:

Premierenstimmung gestern Abend (Montag, 30.Mai) in Frankfurt: In
der Mercedes-Benz-Niederlassung wird das Geheimnis gelüftet, wie die
deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen bei der anstehenden WM
in Deutschland zum dritten Mal Weltmeister wird. Mit der
Unterstützung aller Fußball-Fans! "Gemeinsam zum Stern" heißt die
Kampagne von DFB-Generalsponsor Mercedes-Benz. In drei Spots,
mehreren Kampagnen-Motiven sowie der bereits 400.000 Fans umfassenden
Facebook-Seite "Der nächste Stern für Deutschland" werben
Nationalspieler der Mannschaft von Joachim Löw und Mercedes-Benz
Markenrepräsentant Franz Beckenbauer für gute Stimmung bei den Fans.
Claudia Merzbach, Leiterin Sportkommunikation der Daimler AG:

O-Ton Claudia Merzbach

Wir wollen mit der Kampagne die Frauen in ihrem Heimatland bei
ihrer ersten WM unterstützen. Wir wollen, dass sie den dritten Stern
bekommen. Und im Heimatland Weltmeister zu werden ist, glaube ich,
etwas ganz, ganz Besonderes. Und deswegen sagen wir: Gemeinsam zum
Stern. Wir haben uns etwas ganz besonderes einfallen lassen, dass
nämlich die Männer-Nationalmannschaft die Frauen unterstützt. Die
Kampagne zielt natürlich ganz besonders auch ab auf die Fans. Die
sind wichtig, das haben wir 2006 gesehen. Und sie sollen 2011 wieder
ein Sommermärchen erleben. Und deshalb sind wir auf Facebook, auf
Internetseiten vertreten und sprechen auch ganz gezielt die Fans an,
lassen sie auch teilhaben an der Kampagne, und es gibt natürlich auch
Gewinne. (0:38)

Die Spots, die im Internet und im TV zu sehen sein werden, stehen
unter dem Motto "Jetzt seid Ihr dran, Mädels". Das Thema dritter
WM-Titel wird darin auf lustige und unterhaltsame Weise aufgegriffen:
Männer-Nationalspieler als schrill gekleidete Fans, der
Fußball-Kaiser Franz Beckenbauer als Einpeitscher oder




Nationalspieler, die mal die Trikots ihrer weiblichen Kolleginnen
anprobieren und feststellen - die sind zu eng! Die
Nationalspielerinnen Célia Okoyino da Mbabi, Birgit Prinz und Melanie
Behringer haben die Spots gestern Abend zum ersten Mal gesehen. Und
waren hellauf begeistert.

O-Ton Célia Okoyino da Mbabi, Birgit Prinz, Melanie Behringer Es
war sehr amüsant. Also ich muss sagen, dass das Ergebnis sehr gut
geworden ist. Das haben wir natürlich auch nicht anders erwartet.
Aber ich finde es sehr schön, dass so etwas Schönes dabei
herausgekommen ist. - Ich finde das gut. Ich denke mir, warum sollte
man das krampfhaft trennen. Das sind sehr gute Spots geworden. Ich
denke, es macht Spaß die zu sehen. Die Männer hatten auch kein
Problem damit, eine lustige Rolle zu spielen. Und ich denke, das war
einfach eine sehr, sehr gute Zusammenarbeit. - Das finde ich sehr
gut. Ich glaube, dass die Männer einfach noch bekannter sind als wir
und dadurch die Aufmerksamkeit einfach größer wird. Von daher finde
ich es sehr positiv. Ich denke, da hat sich schon jeder mal überlegt
- soll ich, soll ich nicht? Aber uns hat es natürlich gefreut, dass
sie mitgemacht haben, und ich glaube auch, dass sie Spaß hatten.
(0:38)

Die Nationalmannschaft der Männer will es nicht nur beim Auftritt
in den drei Spots belassen. Die Kolleginnen sollen bei jeder sich
ergebenden Gelegenheit unterstützt werden, versprechen die beiden
Nationalspieler Mats Hummels und André Schürrle - auch im Namen
ihrer Mitspieler:

O-Ton Mats Hummels und André Schürrle

Wir haben ja alle dieselbe Leidenschaft. Wir spielen alle für
Deutschland Fußball und haben dieselben Ziele, was das angeht. Im
Großen und Ganzen gibt es keinen Unterschied zwischen dem, was wir
machen, außer eben, dass wir die Männer-WM und sie die Frauen-WM
spielen, und das ganze Andere ist ja komplett gleich. - Ich glaube,
das ist ganz wichtig. Wir sind ein Land, wir kämpfen für die gleiche
Sache. Die Frauen haben jetzt eine tolle WM vor sich, und dann
fiebert man natürlich auch mit. Das ist ganz klar, auch als Mann. Ich
freue mich auch schon auf die WM, werde mir die Spiele auch angucken,
und ich drück den Frauen natürlich alle Daumen. (0:30)

Die Nationalspielerinnen haben gestrahlt gestern Abend. Ihnen ist
wohl bei der Präsentation der Mercedes-Benz Kampagne erst so richtig
klar geworden, dass ganz Fußballdeutschland hinter ihnen steht. Auch
Managerin Doris Fitschen konnte sich dieser Faszination nicht
entziehen:

O-Ton Doris Fitschen

Ich habe auch gestrahlt. Ich fand, überhaupt die Idee, mit den
Männern etwas zusammen zu machen, klasse. Und man hat eben auch
gesehen, dass die Spielerinnen und Spieler sehr viel Spaß miteinander
hatten. Das kommt eben in den Spots und auch in dem Making-of sehr
gut zum Ausdruck. Es sind tolle Ergebnisse geworden - einfach klasse!
(0:16)

Hand aufs Herz, Oliver Bierhoff: Musste der Manager bei seinen
Jungs Ãœberzeugungsarbeit leisten, damit sie sich in den Dienst der
Frauenmannschaft stellen? Oder haben alle freiwillig mitgemacht?

O-Ton Oliver Bierhoff

So viel Autorität habe ich noch, dass ich denen das auch sagen
kann, was sie machen müssen. Erst mal haben wir es aber auch gerne
für unseren Generalsponsor gemacht, der unser wichtigster Partner
ist. Und zum anderen natürlich auch für die Frauen, damit dir hier
die entsprechende Aufmerksamkeit haben. (0:13)

Abmoderation:

"Gemeinsam zum Stern" - die Kampagne von DFB-Generalsponsor
Mercedes-Benz wurde gestern in Frankfurt erstmals präsentiert. Der
Stuttgarter Autohersteller zieht dabei alle Register: Mit drei Spots,
mehreren Print-Kampagnenmotiven mit den neuen Modellen der C-Klasse,
Making-of Material vom Dreh der Spots sowie der bereits seit letztem
Jahr bestehenden und fast 400.000 Fans umfassenden Facebook-Seite
"Der nächste Stern für Deutschland" wird für das Ziel dritter
WM-Titel kräftig getrommelt.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Mercedes-Benz, Claudia Merzbach, 0711 17 95379
all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Volleyball-Nationalmannschaft der Behinderten trainiert und spielt in Celle Neues Wohnheim bei Hamburg Barsbüttel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2011 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416187
Anzahl Zeichen: 6816

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: "Gemeinsam zum Stern!" Mercedes-Benz präsentiert Kampagne zur Frauen-Fußball-WM - Nationalspielerinnen und Nationalspieler zusammen vor der Kamera"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mercedes-Benz mercedes_gemeinsamzumstern-auftakt.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mercedes-Benz mercedes_gemeinsamzumstern-auftakt.mp3