PresseKat - Donau-Universität Krems baut Kooperationsnetzwerk aus

Donau-Universität Krems baut Kooperationsnetzwerk aus

ID: 40220

Neuer Kooperationspartner in Deutschland, Verhandlungen mit Partner in Indonesien aufgenommen

(firmenpresse) - Krems (kpr). Die Donau-Universität Krems baut ihr internationales Kooperationsnetzwerk in Forschung und Lehre weiter aus. Vor kurzem wurde ein Kooperationsvertrag mit der Katholischen Hospitalvereinigung Hellweg in Deutschland abgeschlossen. Weiters werden Kooperationsverhandlungen mit der Swiss German University in Indonesien geführt.

Eine besondere Stärke der Donau-Universität Krems sind die Vielfalt ihrer Tätigkeitsfelder und die vielen internationalen Kooperationen in Forschung und Lehre. Neben der Zusammenarbeit mit rund 50 Universitäten, etwa mit der University of British Columbia in Kanada, der Case Western Reserve University in den USA und dem Kanagawa Dental College in Japan, kooperiert die Donau-Universität Krems auch mit zahlreichen Weiterbildungsanbietern im In- und Ausland. Seit kurzem besteht auch eine Kooperation mit der Katholischen Hospitalvereinigung Hellweg mit Sitz in Deutschland.

Kooperation mit der Katholischen Hospitalvereinigung Hellweg

Der berufsbegleitende Universitätslehrgang „Interdisziplinäres Schmerzmanagement“ der Donau-Universität Krems wird von der Katholischen Hospitalvereinigung Hellweg nach dem Franchising-Prinzip übernommen und in Kürze in Deutschland exklusiv angeboten. Falls dieses Pilotprojekt erfolgreich ist, wollen die beiden Partner in naher Zukunft weitere Lehrgänge für approbierte MedizinerInnen in Deutschland anbieten.

Verhandlungen mit Swiss Germany University im Gange

Weiters führt die Donau-Universität Krems Gespräche mit der Swiss German University in Indonesien, die im Jahr 2000 von den Ländern Deutschland, Österreich, der Schweiz und Indonesien gegründet wurde. Auch in diesem Fall sollen Weiterbildungsangebote in den Bereichen Life Sciences, Healthcare und Gesundheitsmanagement nach dem Franchise-Prinzip angeboten werden. Die Vertragsunterzeichnung mit der Swiss German University ist im ersten Quartal 2008 geplant.

Rektor Heinrich Kern zeigte sich erfreut über die erfolgreichen Gespräche mit der Katholischen Hospitalvereinigung Hellweg. „Ich bin angenehm überrascht, dass diese Kooperation so kurzfristig zustande gekommen ist und freue mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit“, so Kern im Rahmen der Vertragsunterzeichnung in Krems. Er betont die strategische Bedeutung der Kooperationspartner für die Donau-Universität Krems, da diese Partnerschaften der Weiterbildungsuniversität die Türen in neue Märkte und Kulturkreise öffnen.





(18.12.07)

2.561 Zeichen

Bild
Im Vordergrund Rektor Heinrich Kern von der Donau-Universität Krems mit Ing. Ferdinand Kauerz-von Lackum von der Katholischen Hospitalvereinigung Hellweg, dahinter Prof. Jürgen Grüneberg von Swiss German University, Ursula Prehn von Prehn Consulting und Ass.-Prof. Albin Krczal von der Donau-Universität Krems (Foto: Donau-Universität Krems)

Das Bild darf ausschließlich in redaktionellen Medienberichten über die Donau-Universität Krems verwendet werden. Die Veröffentlichung ist unter Angabe des Fotonachweises honorarfrei.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Donau-Universität Krems:

Die Donau-Universität Krems ist der europaweit führende Anbieter von berufsbegleitenden Aufbaustudiengängen. Spezialisiert auf universitäre Weiterbildung aktualisiert sie das Wissen von AkademikerInnen und Führungskräften und stellt sich der gesellschaftlichen Herausforderung des lebenslangen Lernens. Die Weiterbildungsuniversität bietet anwendungsorientierte Forschung und setzt auf starke Kooperationspartner aus der Wirtschaft und Wissenschaft sowie öffentlichen Einrichtungen im In- und Ausland. Das Studienangebot umfasst mehr als 150 Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft und Management, Kommunikation, IT und Medien, Medizin und Gesundheit, Recht, Verwaltung und Internationale Beziehungen, Kultur- und Bildungswissenschaften sowie Bauen und Umwelt. Aktuell studieren mehr als 3.700 Studierende aus über 50 Ländern in Krems.



PresseKontakt / Agentur:

Für Rückfragen und Bildmaterial:

Donau-Universität Krems
Monika Weisch
Presseservice
Donau-Universität Krems
Kommunikation, Marketing & PR
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
A-3500 Krems
Telefon: +43 (0)2732 893-2255
Fax: +43 (0)2732 893-4258
E-Mail: monika.weisch(at)donau-uni.ac.at
Internet: http://www.donau-uni.ac.at/presse

Süddeutscher Verlag onpact GmbH
Franziska Wolschk
Isartalstraße 49
80469 München
Telefon: +49 (0) 89 759 003-126
Fax: +49 (0) 89 759 003-10
E-Mail: wolschk(at)onpact.de
Internet: http://www.onpact.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildung Klangschalenmassage: Neue Ausbildungskurse im Ausbildungszentrum „Klang Balance Horizonte Rabattschlacht 2008 mit neuem Management - Führungswechsel beim Preisbrecher seminar-discounter®
Bereitgestellt von Benutzer: onpactag
Datum: 18.12.2007 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 40220
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Wolschk
Stadt:

Krems


Telefon: 089 / 759 003 126

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.12.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Donau-Universität Krems baut Kooperationsnetzwerk aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Donau-Universität Krems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OMM Online Media Marketing - Ein Studiengang mit Zukunft ...

Das rasante Wachstum der Internet Branche verlangt immer mehr nach ausgebildetem Fachpersonal mit Praxiserfahrung für Fach - und Führungspositionen. Schon jetzt fällt es vielen Unternehmen schwer für die neuen Arbeitsbereiche passende Kandidaten ...

Alle Meldungen von Donau-Universität Krems