PresseKat - Nach Bali: Der CNN Klimagipfel - Experten und Politiker diskutieren morgen in Singapur

Nach Bali: Der CNN Klimagipfel - Experten und Politiker diskutieren morgen in Singapur

ID: 40183

Fünf Wissenschaftler, Politiker und Schriftsteller treffen sich morgen um 19.00 Uhr in Singapur, um auf Einladung von CNN International über kurzfristig umsetzbare Maßnahmen zum Klimaschutz zu debattieren. Unmittelbar nach dem UN-Weltklimagipfel, der gerade auf Bali zu Ende gegangen ist, wollen die Experten über die sehr unterschiedlichen Aspekte im Klimaschutz sprechen. Die Diskussion innerhalb der Sendereihe „Future Summit“ moderiert Richard Quest.

(firmenpresse) - Dabei sind:
Olafur Grimmsson, Präsident von Island. Er setzt sich vehement für erneuerbare Energien ein und fordert dies auch von anderen Staaten wie den USA und Russland.
Dr. Barrie Pittock, Mitglied der zwischenstaatlichen Sachverständigengruppe Klimawandel. Pittock forscht über die Sonnenstrahlung und den Einfluss von Ozon auf die Stratosphäre, über die Auswirkungen von Atomkriegen auf den Klimawandel und den Treibhauseffekt.
Sunita Narain, Leiterin am Center für Wissenschaft und Umwelt in Indien. Ihre Forschungen über Lösungen gegen die Wasserknappheit wurden mit dem Stockholm Water Preis geehrt.
Bjørn Lomborg, Statistiker und Bestsellerautor aus Dänemark. Er sagt, die Lage des Planeten habe sich in einigen Umweltaspekten nicht verschlechtert, sondern verbessert. Die Menschen sollten statt in Umweltprojekte lieber in die Bekämpfung von Aids investieren.
Bertrand Piccard, Forscher aus der Schweiz, bietet mit seinem Solar-Impulse-Projekt eine Kommunikationsplattform für technische, ökologische und ökonomische Wissenschaften an. Momentan arbeitet er an einem Flugzeug, dass ausschließlich mit Solarenergie fliegen soll.

„Future Summit“ zum Umweltschutz ist der dritte Teil der CNN Diskussionsrunde über neue Technologien. In den Sendungen zuvor ging es um die Themen „Virtuelle Welten“ und „Welt in Bewegung“. Informationen dazu finden Sie im Internet auf der Website http://edition.cnn.com/CNNI/Programs/futuresummit/.

CNN International zeigt „Future Summit“ am
Dienstag, 18. Dezember 2007, um 12:00 und 19:00 Uhr;
Samstag, 22. Dezember 2007, um 11:00 und 20:00 Uhr sowie am
Sonntag, 23. Dezember 2007, um 13:00 und 19:00 Uhr.

Den Themen Natur- und Umweltschutz hat CNN schon immer besondere Aufmerksamkeit in seinen Programmen gewidmet. Darum werden während der Weihnachtsfeiertage und zu Beginn des neuen Jahres zwei herausragende Sendungen wiederholt:

„Planet in Peril“ – zweiteilige Dokumentation am 26. und 27. Dezember 2007, jeweils um 15.00 und 20.00 Uhr:




Überschwemmungen, Stürme, Trockenheit: Naturkatastrophen wie diese bedrohen die Bevölkerung und rauben ihr die Existenzgrundlage. In den vergangenen Jahren haben derartige Katastrophen zugenommen. Und sie sind zu einem wichtigen Medienthema geworden. CNN International hat die Veränderungen in unserer Umwelt dokumentiert. Für die vierstündige Dokumentation „Planet in Gefahr“ (Planet in Peril) sind CNN Moderator Anderson Cooper, der Medizinkorrespondent Dr. Sanjay Gupta und der Biologe Jeff Corwin durch vier Kontinente und 13 Länder gereist. Sie haben sich mit der Abholzung, dem Aussterben bedrohter Tierarten, der Überbevölkerung und dem Klimawandel beschäftigt.

„Spirit of Nature“ – Themensendung am 5. Januar 2008 um 15.15 und 19.15 Uhr sowie am 6. Januar 2008 um 10.15 Uhr:
CNN Reporterin Becky Anderson erkundet nicht nur die Schönheit der mexikanischen Natur. „Spirt of Nature“ zeigt auch die zunehmende Bedrohung des Landes durch Naturkatastrophen wie Hurrikans, Dürren und Überschwemmungen. Vom Umweltschützer Sam Meacham erfährt Becky Anderson, welche Bedrohung der Tourismus für einzelne Ökosysteme darstellt. Der mexikanische Nobelpreisträger Mario Molina, der für die Entdeckung des Ozonlochs geehrt wurde, berichtet über effektive Wege, die Ökosysteme Südamerikas zu erhalten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber CNN / CNN International:

CNN ist der international führende 24-Stunden-Nachrichtensender und eine der weltweit respektiertesten und vertrauenswürdigsten Quellen für Nachrichten und Informationen. Die CNN-Marke erreicht durch 24 Fernseh-, Internet-, Radio- und mobile Dienste eine Milliarde Menschen weltweit. Die CNN News Group ist ein Unternehmen der Time Warner Gruppe. CNN International verbreitet Nachrichten über 13 verschiedene Dienste in sechs Sprachen und erreicht damit 186 Millionen Haushalte weltweit. Dazu gehört auch das Programm von CNN International für Europa, den Nahen Osten und Afrika, das mehr als 118 Millionen Haushalte und Hotelzimmer erreicht, und eine Webseite mit internationaler Ausrichtung: edition.cnn.com.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:
Bernd Schwintowski
Consultant PR & Corporate Affairs
Turner Broadcasting System Deutschland GmbH
Tel.: +49 30 72619-3838; Fax: -3839
bernd.schwintowski(at)turner.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kleine Revolution im Partnerbörsen-Markt Eagle Rock vertreibt seine Konzertfilm-Highlights auf Concert Online
Bereitgestellt von Benutzer: turner
Datum: 17.12.2007 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 40183
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Schwintowski
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 17.12.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach Bali: Der CNN Klimagipfel - Experten und Politiker diskutieren morgen in Singapur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CNN International (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Revealed: Anna Netrebko ...

(ddp direct) München, 15. November 2010 In der Sendung "Revealed" porträtiert CNN International jeden Monat eine prominente Persönlichkeit. Die TV- und Web-Sendung geht unter die Haut: "Revealed" bietet einen Einblick in das P ...

Alle Meldungen von CNN International