PresseKat - Beratungssoftware von etvice jetzt mit neuen Prozessen für Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit (B

Beratungssoftware von etvice jetzt mit neuen Prozessen für Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit (BU)

ID: 401651

Die neue Version von Cheops legt den Fokus auf die Optimierung der Altersvorsorgeberatung.

etvice Holding bringt neue Version der Beratungssoftware Cheops heraus. / NEU: Beratung für Altersvorsorge und BU jetzt in einem Prozess. / Die Managementberatung für Finanzdienstleister und Versicherungen geht wieder einen Schritt nach vorn. / Weitere Informationen über die Beratungssoftware Cheops unter www.etvice.com. /

(firmenpresse) - Jersbek. Die Managementberatung etvice Holding AG hat ihre Beratungssoftware Cheops erneut weiterentwickelt. Auf Wunsch vieler Kunden in der Finanzdienstleistung und bei Versicherungen wurden die Beratungsprozesse für Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit komplett neu entwickelt. Auch eine aktuelle Studie der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zeigt, dass die Qualität der Altersvorsorgeberatung nicht immer ausreichend ist, da bei der Beratung die relevanten Daten der Kunden, wie beispielsweise das verfügbare Einkommen, nicht abgefragt werden. „Hinzu kommt, dass die Komplexität der Produkte in den Bereichen Altersvorsorge und BU immer größer wird“, sagt Marc M. Engel, Vorstandsvorsitzender von etvice. „Ohne eine gut ausgestattete Beratungssoftware verlieren die Makler den Überblick über das große Produktangebot.“ Cheops, die Beratungssoftware für Versicherungen und Finanzdienstleister, bringt Ordnung in das Chaos. Unter www.etvice.com gibt es alle Informationen rund um die Beratungssoftware sowie einen Testzugang zu Cheops.

Was ändert sich in der neuen Cheops-Version für die Altersvorsorge- und BU-Beratung? In der Version 2.1.4 kann der Anwender von nun an im Rahmen eines geführten Ablaufs die Datenerfassung für seinen Kunden und dessen Vertragsdaten wie Einnahmen, Ausgaben und Verträge vornehmen sowie Versorgungslücken in den Bereichen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit ermitteln. Die Beratungssoftware vergleicht vorhandene Vorsorgeprozesse und ermittelt, welches Produkt in der Altersvorsorge oder BU den maximalen Nutzen erzielt. Es ist möglich, verschiedene Produkte in der Altersvorsorge miteinander zu kombinieren. Die Beratungssoftware Cheops bietet mit „AV Live“ einen durchgängigen, geführten, schnittstellenfreien Beratungsprozess in neun Schritten an: Stammdaten, Ziele und Wünsche, Einnahmen und Ausgaben, Bestandsverträge, Versorgungslücke, Optimierung, Angebote, Drucken, Kundenakte. Zusätzlich ist in dem geführten Prozess ein Schnellerfassungsprozess als 1-Seiten-Display „AV Express“ integriert. Die Beratungssoftware Cheops ist der „fallabschließende Beraterarbeitsplatz“. Dies bedeutet, dass der Vermittler den Beratungsprozess für Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit von der Kundenerfassung, Versorgungslückenermittlung, Endkundenreporting, Dokumentation und Archivierung komplett in einer Anwendung vornehmen kann. Dabei ist zu betonen, dass die BU- und Altersvorsorgeberatung auf einer Oberfläche mit nur einer Datenbasis durchgeführt wird. „Die automatische Zur-Verfügung-Stellung von sinnvollen Daten, welche bereits an anderer Stelle erfasst wurden, ist eine Basisphilosophie für die seinerzeitige Erstellung und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Beratungssoftware Cheops“, sagt Engel. Alle Informationen über die Beratungssoftware, aber auch die weiteren Leistungen von etvice, wie Managementberatung und Prozessoptimierung, gibt es unter www.etvice.com.





Für alle Entscheider bei Finanzdienstlern und Versicherungen veranstaltet etvice am Mittwoch und Donnerstag, 25. bis 26. Mai 2011, die „denk 2011 – Zweite Deutsche etvice-Nutzerkonferenz“ in Hamburg. Wer Informationen haben möchte oder sich anmelden will, ruft an unter 0 45 32 – 26 60 9-0 oder schaut unter www.etvice.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit Gründung im Jahr 2003 steht etvice für Application Service Providing und Software as a Service in den Bereichen CRM, Financial Planning, spartenübergreifende Tarifierung, Dokumentation, Investment und Provisionsabrechnung. Gleichzeitig gilt etvice als Erfinder moderner, webbasierter CRM- und Beratungssoftware für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Medienunternehmen. Dabei zeichnet sich etvice aus durch sein Full-Service-Angebot: Von der ersten Beratung, über die Implementierung, bis hin zur individuellen Anpassung der Software steht etvice seinen Kunden zur Seite.

etvice® Holding AG
Langereihe 49
22941 Jersbek
Telefon: 0 45 32 – 26 609–0
Fax: 0 45 32 – 26 609–22



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Rafael R. Pilsczek, M. A
Tel.: 0 40 / 32 80 89 80
Fax: 0 40 / 32 80 89 81
Mobil: 0 170 / 310 79 72



drucken  als PDF  an Freund senden  Bloß hin zu guten Honorarberatern Anlagestrategie für den Ruhestand – Einkommen sichern, Kapital erhalten!
Bereitgestellt von Benutzer: pilsczek
Datum: 09.05.2011 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401651
Anzahl Zeichen: 3712

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzberatung


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beratungssoftware von etvice jetzt mit neuen Prozessen für Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit (BU)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

etvice® Holding AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit kundenintegrierter Produktentwicklung zum Erfolg ...

Hamburg/Jersbek. Eine Studie des Instituts Zukunftsstudien und Technologiebewertung zeigt, dass die Integration des Kunden in die Produktentwicklung maßgeblich zum Erfolg eines Produkts beiträgt. Viele Unternehmen orientieren sich zwar an ihren Kun ...

Mit Cheops bei Kapitalanlagen den Ãœberblick behalten ...

Jersbek/Hamburg. Die Meldungen der vergangenen Wochen waren alarmierend: Nach Aussage von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen ist das Armutsrisiko künftiger Rentnergenerationen deutlich höher als bislang angenommen. Arbeitnehmer, die im Jahr 203 ...

Alle Meldungen von etvice® Holding AG