PresseKat - LingoZ startet: Web-2.0-Wörterbuch, bei dem jeder mitschreibt

LingoZ startet: Web-2.0-Wörterbuch, bei dem jeder mitschreibt

ID: 40150

LingoZ will größtes Wörterbuch der Welt werden

München, 22. November 2007. --- Babylon, der internationale Spezialist für Wörterbücher und Nachschlagewerke per Mausklick, geht neue Wege. Ab sofort ist ein freier Online-Service namens LingoZ unter www.lingoz.com zugänglich. Mit LingoZ ruft Babylon für die Web-Welt ein beeindruckendes Sprachenportal ins Leben: also ein Wörterbuch von Endanwender für Endanwender kreiert, das Übersetzungen und kompakte Terminologie-Definitionen in acht Sprachen umfasst. Es ist bereits zum Start mit 4,5 Millionen Begriffen aus den bekannten Babylon-Wörterbüchern und freien Glossaren gefüllt. Zusätzlich stehen von Beginn an rund 3 Millionen Kurzdefinitionen aus Wikipedia zur Verfügung. Damit stellt LingoZ den optimalen Einstiegspunkt für Fachleute, Studenten und jeden Internet-Nutzer dar, wenn es um Wortübersetzungen und Begriffserläuterungen geht.

(firmenpresse) - Beim Startumfang soll es nicht lange bleiben. LingoZ ist als sogenannte „Socialweb“-Lösung angelegt und auf Wachstum programmiert. Jeder Internet-Besucher kann Begriffe melden, die fehlen und selber neue hinzufügen oder sich mit anderen austauschen. Sogar ganze Wörterbücher, beispielsweise ein Glossar zum Thema Fußball, können eingefügt werden. Ein Bewertungssystem dient dazu, die Qualität von Einträgen zu beurteilen und die Zuverlässigkeit von Autoren einzustufen. Es motiviert gleichzeitig die Autoren, durch gute Bewertungen Spitzenpositionen als Experten zu erreichen. Zu den Sprachen, die bereits jetzt unterstützt werden, gehören Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch und Hebräisch. Weitere werden hinzukommen. LingoZ tritt mit dem Ziel an, das größte Wörterbuch der Welt zu werden.

Mit LingoZ stellt Babylon seinen riesigen Schatz an Sprachwörterbüchern der Internet-Gemeinde in einer offenen Web 2.0-Lösung zur Verfügung. „Wir erwarten, dass die Zahl der Begriffe und der Umfang ihrer Erläuterungen schnell zunehmen“, erklärt Eyal Barzilay, verantwortlicher Manager von LingoZ bei Babylon. Damit wächst der Nutzen für alle.

„Es hat sich gezeigt, dass die Internet-Gemeinde zu Leistungen fähig ist, die über das hinausgehen, was ein limitiertes Redaktionsteam erbringen kann“, ergänzt Reinhard Dobelmann, Geschäftsführer der Babylon GmbH in München. „In unserer Domäne, der Entwicklung von Lösungen für die Sprachübersetzung und schnellen Wissensvermittlung, werden wir mit LingoZ in der neuen Welt des Web 2.0 eine wichtige Rolle einnehmen.“



Babylon GmbH
Christina Meiners
Landshuter Allee 12-14
80637 München
Tel.: +49-89-39 29 807-0
c.meiners(at)ce.babylon.com

Xpand21 GbR
Doris Loster
Romanstr. 10
80639 München
Tel. +49-89-420 951 9040
babylon(at)xpand21.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Babylon Ltd.
Babylon (TASE: BBYL) ist führender Hersteller von One-Click-Lösungen für direkte Übersetzung und Informationssuche in Nachschlagewerken. Per Mausklick nutzen bereits über 37 Millionen Anwender die Textübersetzung in 17 Sprachen, das Wissen freier Enzyklopädien wie Wikipedia in 13 Sprachen und Wörterbücher in über 75 Sprachen. Die Version Babylon 6 unterstützt Windows Vista. Für das Babylon Premium Content Angebot stellen über 50 Titel weltbekannter Verlage wie Langenscheidt, Ernst Klett, Eichborn Siebenpunkt, Encyclopædia Britannica und Oxford University Press ihr Wissen zur Verfügung. Zu den Kunden von Babylon zählen zahlreiche Privatanwender und namhafte Unternehmen wie SAP, Siemens, Lufthansa Technik, PricewaterhouseCoopers, Nestlé, DaimlerChrysler, Robert Bosch, Hugo Boss, Gillette/Braun, Philips, UBS und Xerox.

Weitere Informationen: www.babylon.com.



Leseranfragen:

Babylon GmbH
Christina Meiners
Landshuter Allee 12-14
80637 München
Tel.: +49-89-39 29 807-0
c.meiners(at)ce.babylon.com



PresseKontakt / Agentur:

Xpand21 GbR
Doris Loster
Romanstr. 10
80639 München
Tel. +49-89-420 951 9040
babylon(at)xpand21.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Belloff verstärkt internationalen Vertrieb bei innovaphone Trilux: „Leuchtendes Beispiel“ bei der automatisierten Rechnungsverarbeitung
Bereitgestellt von Benutzer: doris
Datum: 17.12.2007 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 40150
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Meiners
Stadt:

München


Telefon: +49-89-39 29 807-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LingoZ startet: Web-2.0-Wörterbuch, bei dem jeder mitschreibt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Babylon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Babylon GmbH