PresseKat - Aminosäuren für ein intaktes Immunsystem

Aminosäuren für ein intaktes Immunsystem

ID: 40146

Bei vielen macht jetzt im Winter das Immunsystem schlapp. Viren, Bakterien und Co. breiten sich aus. Grippe mit den verschiedensten Symptomen wie Husten, Schnupfen, Halsweh, Fieber, Magen- und Darmbeschwerden etc. erschweren vielen das Leben. Selbst wer bisher vor einer Grippe und Erkältung verschont geblieben ist, ist nicht davor gefeit und sollte tunlichst sein Immunsystem stärken. Die Reserven an immunstimulierenden Substanzen sind schnell aufgebraucht.

(firmenpresse) - Dazu ist es sinnvoll, immunstärkende Vitalstoffe dem Stoffwechsel in ausreichenden Mengen zuzuführen. Neben Vitamin C, Zink und Selen spielen auch bestimmte Aminosäuren eine wesentliche Rolle für ein abwehrstarkes Immunsystem. Jede dieser Aminosäuren vollbringt in dem komplexen Netzwerk „Immunsystem“ bestimmte Funktionen. Die Aminosäure Arginin vermag ein Kampfgas für die Makrophagen zu erzeugen und die Lymphozyten zu stimulieren, Glutamin liefert den Immunzellen Energie, Glycin ist hilfreich für die Abschwächung überschießender Immunreaktionen. Eine ganz wesentliche Funktion für das Immunsystem spielt die Aminosäure Cystein. Cystein ist der wichtigste Baustein von Glutathion, einem Tripeptid, das für die Immunregulation unentbehrlich ist.

Zu einer umfassenden Immunstimulanz gehört also auch die Einnahme entsprechender Aminosäuren. Nur mit der Dosierung dieser Substanzen ist es nicht so leicht. Sie müssen genau dem Stoffwechselbedarf angepasst werden. Ein Zuviel an bestimmen Aminosäuren kann nämlich eine so genannte Aminosäuren-Imbalance auslösen und den Stoffwechsel durcheinander bringen. Eine Mikronährstoffanalyse des Blutes ist die einzige Möglichkeit, den genauen Bedarf festzustellen, und sie ist auch sehr effektiv.

Weitere Infos über Mikronährstoffanalysen im Blut:

Diagnostisches Centrum für Mineralanalytik
und Spektroskopie DCMS GmbH
Löwensteinstr. 9
D-97828 Marktheidenfeld
Tel. 0049/ (0)9394/ 9703-0
E-Mail: diagnostisches-centrum(at)t-online.de
www.diagnostisches-centrum.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Orthomolekulare Laboruntersuchungen: Bestimmt werden Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Aminosäuren im Blut. Es werden Mikronährstoffprofile für bestimmte Erkrankungen und Organsysteme angeboten wie z.B. für das Herz-Kreislauf-System, das Nervensystem, das Immunsystem oder für den Bewegungsapparat.
Aufgrund des Analysenergebnisses wird ein persönlicher Befundbericht mit genauer Therapieempfehlung erstellt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wisrkungsweise von Sauna, Infrarot und Dampfbad Deutsche Leberstiftung arbeitet erfolgreich
Bereitgestellt von Benutzer: DCMS
Datum: 17.12.2007 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 40146
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Großhardt
Stadt:

97828 Marktheidenfeld, Löwensteinstr. 9



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.12.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 489 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aminosäuren für ein intaktes Immunsystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DCMS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfassend den Eisenstatus diagnostizieren ...

Ein Eisenmangel ist der häufigste Nährstoffmangelzustand weltweit. Etwa ein Viertel der Menschheit dürfte unter einem Eisenmangel leiden. Ein normaler Hämoglobinwert schließt einen Eisenmangel nicht aus, d.h. auch bei normalen Hämoglobinwerten ...

Winterdepression: auf Mikronährstoffversorgung achten ...

Eine Besonderheit dieser Winterdepression ist, dass die Betroffenen ein übermäßiges Schlafbedürfnis aufweisen und Heißhunger auf Süsses haben. Im Gegensatz zur „klassischen Depression“ leiden sie nicht unter Appetitlosigkeit und auch nicht ...

Alle Meldungen von DCMS