PresseKat - LEARNTEC 2008: “Lernen 2.0” mit datangos Electronic Performance Support System

LEARNTEC 2008: “Lernen 2.0” mit datangos Electronic Performance Support System

ID: 40133

Berlin, 17. Dezember 2007 – Unter dem Titel „Wissen, was kommt“ zeigt sich die LEARNTEC 2008 vom 29. bis 31. Januar in Karlsruhe. Auch die datango AG, Spezialist im Bereich E-Learning und Electronic Performance Support Systeme (EPSS), folgt diesem Motto und vermittelt auf der Messe die Vorteile ihrer „datango knowledge suite“ (dks). Am Stand D6 und in der Zukunftswerkstatt können sich Interessierte informieren, auf welche Weise das Electronic Performance Support System Unternehmen und Anwender beim Rollout und dem Einsatz komplexer Enterprise-Applikationen „just-in-time“ unterstützt.

(firmenpresse) - 16. Internationaler Kongress und Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologie zeigt Branchentrends

Die LEARNTEC bietet 2008 mit einem weiterentwickelten Konzept und neuen Veranstaltungsformaten einen umfangreichen Überblick über die gesamte E-Learning- und Wissensmanagement-Branche. Ein zentrales Novum ist die „Zukunftswerkstatt“. Grundgedanke hierbei ist es, eine Plattform für die Präsentation innovativer Produkte und Lösungen sowie für zukunftsorientierte Technologien zu bieten. Die datango AG stellt ihr Produkt an allen drei Tagen am Stand und in der Zukunftswerkstatt vor.

Die EPSS-Lösung „datango knowledge suite“ (dks) folgt ganz dem Konzept „Lernen 2.0“. Denn als „just-in-time-Learning“-System befindet sich die „dks“ am Puls der Anwender und navigiert diese im Live-System durch die Applikation. Unternehmen profitieren dabei von einer Optimierung der Arbeitsläufe und Erhöhung der Mitarbeiterproduktivität. Somit wird eine schnelle, problemlose Einführung und der reibungslose Betrieb neuer Anwendungen gewährleistet und datango unterstützt Unternehmen darin, das Potenzial ihrer Systeme vollständig auszuschöpfen. Durch automatisch erstellte Schulungsunterlagen, Softwaresimulationen und die Navigationshilfe im Live-System ermöglicht der Anbieter eine Steigerung der Nutzerakzeptanz bei gleichzeitiger Reduktion von Fehleingaben und Supportkosten. Die in zahlreichen Sprachen erhältliche Lösung ist sofort einsetzbar, einfach zu bedienen und lässt sich individuell an spezifische Anforderungen anpassen.

Sie finden die datango AG vom 29. bis 31. Januar 2008 auf dem „16. Internationalen Kongress und Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologie LEARNTEC“ im Messezentrum Karlsruhe am Stand D6 und in der Zukunftswerkstatt.

Mehr über die die LEARNTEC erfahren Sie unter: http://www.learntec.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzportrait datango AG:
Die 1999 gegründete datango AG mit Sitz in Berlin ist Technologieanbieter im Bereich E-Learning und Electronic Performance Support. Die datango-Lösungen unterstützen Unternehmen bei der schnellen Einführung und dem reibungslosen Betrieb von Enterprise-Applikationen. Zielsetzung von datango ist es, einen hochklassigen Service und Support für die erfolgreiche Qualifizierung von Mitarbeitern bereitzustellen und damit zum integralen Bestandteil jeder Unternehmensapplikation zu werden. Die Software-Lösungen zeichnen sich dabei durch die Navigationshilfe im Live-System sowie die automatische Erstellung von Dokumentations- und Schulungsunterlagen, Softwaresimulationen und E-Learningwelten im Praxiseinsatz aus. Damit ermöglicht datango eine Steigerung der Nutzerakzeptanz bei gleichzeitiger Reduktion von Fehleingaben und Supportkosten. Der Kundenstamm besteht aus international renommierten Unternehmen wie RWE, e•on, Schering und UBS. Zu den Partnern gehören erfolgreiche Anbieter wie Siemens Business Services, CSC Ploenzke, IBM und Telekom Training. www.datango.de



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen:
datango AG
Schönhauser Allee 10-11
D-10119 Berlin

Ansprechpartner:
Nina Butzke
Tel.: +49 (0)30-44 35 5-0
Fax: +49 (0)30-44 35 5-222
E-Mail: nina.butzke(at)datango.de
www.datango.de

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Ulrike Peter
Tel.: +49 (0)26 61-91 26 0-0
Fax: +49 (0)26 61-91 26 0-29
E-Mail: ulrike.peter(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IPCheck Server Monitor – permanente Überwachung aller kritischen Netzwerkressourcen » Sichere Gechäftsprozesse durch Identity Management «
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 17.12.2007 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 40133
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Butzke
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30-44 35 5-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 17.12.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LEARNTEC 2008: “Lernen 2.0” mit datangos Electronic Performance Support System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

datango AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

datango AG: IT Content-Projekte noch effizienter umsetzen ...

Berlin, 1. Dezember 2011 - IT-Effizienz zu steigern bedeutet, die Zusammenarbeit aller Beteiligten zu vereinfachen, End User-Fortschritte zu messen und Lerninhalte innerhalb einer Plattform zu verwalten. Dies ist mit dem datango collaborator bequem u ...

Alle Meldungen von datango AG