PresseKat - FSC GEHT IN SACHEN SICHERHEIT KEINE KOMPROMISSE EIN

FSC GEHT IN SACHEN SICHERHEIT KEINE KOMPROMISSE EIN

ID: 39959

FUJITSU SIEMENS COMPUTERS RICHTET IM BRAINLOOP SECURE DATAROOM EINE HOCHSICHERE DOKUMENTEN VERTEILUNG FÃœR IHR EXECUTIVE MANAGEMENT EIN

(firmenpresse) - München, 12. Dezember 2007
Der Brainloop Secure Dataroom, die Plattform für den hochsicheren und nachvollziehbaren Austausch streng vertraulicher Unternehmensinforma-tionen, wird ab sofort von Fujitsu Siemens Computers für das Executive Management eingesetzt. Die sensiblen Unterlagen für Vorstandssitzungen wie Finanzzahlen, Personal- und Umsatzplanungen, Margen, Budgets etc. werden in einer Dokumentensammlung zusammengefasst und bearbeitet. Die Vorstandsmitglieder können die Sitzungsunterlagen mit dem Micro-soft Rights Management System-Schutz am Dokument herunterladen. Besonderen Wert bei der Lösung legte Fujitsu Siemens Computers auf den Schutz vor unkontrollierter Verteilung und der lückenlosen Nachvoll-ziehbarkeit sämtlicher Änderungen in den Dokumenten, um so den Corporate Governance Regularien für die vollständige Dokumentation al-ler Informationsflüsse genüge zu tun.

Klaus Richter, verantwortlich für die IT Infrastruktur & Support erklärt: „Wir sind mit der Lösung so zufrieden, dass wir sie auch für weitere Ein-sätze bei FSC nutzen wollen und permanent die Augen offen halten für weitere Einsatzmöglichkeiten“.

„Durch ein Pilotprojekt mit dem Microsoft Rights Management Service (RMS) zur Sicherung der sensiblen Dokumente gegen unkontrollierte Ver-teilung erwies sich RMS als die richtige Basistechnologie. Gerade die Kombination von RMS mit dem hochsicheren Brainloop Secure Dataroom erfüllte unsere Anforderungen in punkto Handling und Produktivität“, so Klaus Richter. Als besonders effizient empfinden die Nutzer die Tatsache, dass in nur 2 Minuten die kompletten Unterlagen einer 9-stündigen Vor-standssitzung sicher per Drag&Drop in den Datenraum eingestellt werden können.

Microsoft RMS verschlüsselt Office-Dokumente und verhindert so ein un-befugtes Weiterleiten, Drucken, Bearbeiten und Kopieren der Dokumente. Die aktuellen Berechtigungen eines Benutzers werden automatisch nach der im Datenraum hinterlegten Policy eines RMS-geschützten Dokuments auch am Arbeitsplatz wirksam. Die Berechtigung verfällt dabei nach ei-nem im Datenraum festgelegtem Verfallsdatum.





Bei dem besonders sensiblen Datenraum von Fujitsu Siemens Computers wird der Zugriff auf das System durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung gesichert.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ÃœBER DIE BRAINLOOP AG


Die Brainloop AG mit Firmensitz in München ist der führende Anbieter von Software-Lösungen für das hochsichere Management vertraulicher Dokumen-te. Der Brainloop Secure Dataroom ist ein virtueller Dokumententresor, mit dem die Ablage, Bearbeitung und Verteilung von streng vertraulichen Doku-menten im Unternehmen und über Un¬ternehmensgrenzen hinweg entscheidend abgesichert werden kann. Dabei entsteht ein hoher Schutz vor internen und externen Angreifern, bei vollständiger Nachvollziehbarkeit durch Protokollierung aller Zugriffe und Aktionen. Einsatzbeispiele sind Vertragsver-handlungen, Projektabwicklungen, Erstellung von Quartalsberichten und jegliche andere Kommunikation, die vertrauliche Dokumente beinhaltet.
Der Brainloop Secure Dataroom wird weltweit bereits in hunderten von namhaften Unternehmen, darunter BMW, Deutsche Telekom, Eurocopter, Galileo Industries, Premiere und ThyssenKrupp eingesetzt. Führende An-waltskanzleien und Investmentbanken nutzen die Lösung außerdem für den kompletten M&A Lebenszyklus. Strategische Partner sind HP, IZB, Microsoft und T-Systems Business Services. Brainloop unterhält eine Nie-derlassung in Boston, USA.
http://www.brainloop.com



PresseKontakt / Agentur:

PRESSEKONTAKT
BRAINLOOP AG

Brainloop AG
Franziskanerstr. 14
81669 München
Tel.: +49-89-444 699-0
Fax: +49-89-444 699-99
E-Mail: press(at)brainloop.com
Internet: www.brainloop.com

SVEN KERSTEN-REICHHERZER
INDRA HEIN
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2
81929 München
Tel: +49-89-99 38 87-26/33
E-Mail: sven_kersten(at)hbi.de
indra_hein(at)hbi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ProSiebenSat.1 Group kooperiert mit mobilem Entertainment-Spezialisten ViiF Semantisches Web verspricht bessere Werkzeuge gegen die Informationsüberflutung
Bereitgestellt von Benutzer: Kersten-Reichherzer
Datum: 12.12.2007 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 39959
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Indra Hein, Sven Kersten-Reichherzer
Stadt:

München


Telefon: 089-3887-26

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.11.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FSC GEHT IN SACHEN SICHERHEIT KEINE KOMPROMISSE EIN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brainloop AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brainloop AG