PresseKat - Komplexer Lenkungsteile-Katalog auf Knopfdruck – Eine Referenz für die Darstellung von Autoteilen

Komplexer Lenkungsteile-Katalog auf Knopfdruck – Eine Referenz für die Darstellung von Autoteilen

ID: 39902

D o r t m u n d, 12.12.2007 – MEYLE Products® - Wulf Gaertner Autoparts AG setzt auf die vollautomatische Erzeugung ihrer Produktkataloge. Mit dem 1.000-seitigen Lenkungsteile-Katalog liegt nun der erste „auf Knopfdruck“ erzeugte Teilekatalog vor. In Zusammenarbeit mit der QuinScape GmbH wurde der Datenbestand zunächst aufbereitet und dann mittels der Software DocScape ein völlig neuer und in dieser Form einmaliger Katalog erstellt.

(firmenpresse) - MEYLE Products® - Wulf Gaertner Autoparts AG produziert und vertreibt im freien Teilehandel hochwertige und qualitätsgeprüfte Verschleißteile für ein großes Fahrzeugspektrum.

In dem 2006 errichteten Neubau am Hauptsitz in Hamburg bieten 17.000 Quadratmeter genügend Platz für mehr als 9.000 verfügbare Artikel. Das Unternehmen ist in über 120 Ländern präsent und mit Firmensitzen auf vier Kontinenten vertreten.

Angesichts der Notwendigkeit eines kompletten Re-Designs ihrer Kataloge hatte sich MEYLE Products® - Wulf Gaertner Autoparts AG letztendlich für das datenbasierte Publizieren mit DocScape entschieden. Mit Hilfe von DocScape können komplexe Dokumente vollautomatisch erzeugt werden. Die grundlegende Innovation besteht dabei in der Verwendung von speziellen Regeln, mit denen das Design beschrieben wird. Diese Regeln sorgen für eine optimale räumliche Anordnung der Informationselemente – auch bei sich änderndem Datenbestand.

Mit DocScape entstehen Kataloge, Datenblätter, und vielfältige andere anspruchsvolle Dokumente im exakten Sinne des Wortes „auf Knopfdruck“. Entscheidend ist, dass die Vollautomatisierung auch für Dokumente möglich ist, die höchste gestalterische Ansprüche stellen.
Als besonders nützlich erwies sich im Rahmen der Arbeiten für den Lenkungsteile-Katalog die immense Flexibilität von DocScape. So konnten im Zuge des Projektes ganz unterschiedliche Design-Varianten durchgespielt werden. Weitere besondere Aspekte, die den Lenkungsteile-Katalog charakterisieren, sind etwa:
- automatisch, d. h. aus den Daten heraus erzeugte schematische Achsdarstellungen
- die Verwendung einer Fülle graphischer Symbole, z.B. für „Einbau hinten links“,
- die überaus kompakte Darstellung und Gruppierung der Artikel;
- die Berücksichtigung von Modelreihengruppen.
- die starke Aggregation der Daten/Informationen.

„Mit DocScape können wir nun aus einer enormen Fülle an sich ständig ändernden Daten jederzeit einen aktuellen Katalog ausspielen. Damit bieten wir unseren Kunden eine bis dato nicht für möglich gehaltene Aktualität“, fasst Wolfram Holz, verantwortlich für die Katalogerstellung bei MEYLE zusammen. „Darüber hinaus konnten wir mit DocScape alle Gestaltungsziele des Kataloges problemlos realisieren“





Weitere Informationen zu QuinScape und DocScape finden Interessierte unter www.quinscape.de und www.docscape.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die QuinScape GmbH wurde 2001 gegründet und ist mit seinen heute etwa 45 Mitarbeitern im gesamten deutschsprachigen Raum tätig. Zu den ca. 350 Kunden gehören die Bayer AG, die LTU GmbH, die LANXESS AG, die Gottwald Port Technology GmbH, die Emil Lux GmbH & Co. KG, die ERCO Leuchten GmbH und die Strauss Innovation GmbH & Co. KG.

Tätigkeitsschwerpunkte von QuinScape sind die Entwicklung von Portallösungen sowie die Einführung von Intranet- und Extranetsystemen sowohl für Großkonzerne als auch für mittelständische Unternehmen. Die Liste typischer Anwendungen ist vielfältig, wobei ein besonderer Fokus auf Lösungen für das integrierte Wissens- und Innovationsmanagement liegt. QuinScape ist führender Partner für Intrexx Xtreme und setzt technologisch auf das Java Spring Framework.

Mit ihrer Software DocScape ermöglicht QuinScape zudem das vollautomatische Print-Publishing auf höchstem Niveau. Erstmals können auch anspruchsvolle Dokumente (Produktkataloge, Magazine, technische Datenblätter) auf Knopfdruck erzeugt werden. Die Vollautomatisierung mit DocScape führt zu erheblichen finanziellen und zeitlichen Einsparungen; sie eröffnet aber auch gänzlich neue Wege zu einer personalisierten Kundenansprache.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Norbert Jesse
QuinScape GmbH
Wittekindstraße 30
44139 Dortmund
Office 0231 533 831 100
Mobil 0163 615 367 5
Fax 0231 533 831 111
Email: norbert.jesse(at)quinscape.de
www.quinscape.de
www.docscape.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Transparente Prozesse mit Centric Comco-Leitfaden „Schutz gegen interne Datenspionage“
Bereitgestellt von Benutzer: quinscape
Datum: 12.12.2007 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 39902
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.12.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Komplexer Lenkungsteile-Katalog auf Knopfdruck – Eine Referenz für die Darstellung von Autoteilen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QuinScape GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von QuinScape GmbH