PresseKat - Vorratsdatenspeicherung: Datenbankarchivierung hält Kosten beim Serviceprovider gering

Vorratsdatenspeicherung: Datenbankarchivierung hält Kosten beim Serviceprovider gering

ID: 39636

Statement Stefan Brandl, Produktmanager Datenbankarchivierung bei CSP GmbH & Co. KG

(firmenpresse) - „Telefon- und Internetdaten werden künftig ein halbes Jahr gespeichert. Durch die am 30. November beschlossene Gesetzesänderung zur Vorratsdatenspeicherung sind Telefon- und Internetprovider jetzt im Zugzwang: Die neue Regelung tritt schon zum 1. Januar 2008 in Kraft. Die Anbieter müssen also die Verbindungsdaten ihrer Kunden für Telefon, Internet und E-Mails sicher speichern. Diese mächtigen Datenbestände verursachen Mehrkosten, die nach und nach an den Kunden weitergegeben werden. Neben der offensichtlichen Lösung, diese Daten mit Hilfe eines Dokumenten-Management- und Archivsystems zu speichern, lässt sich die Kostenexplosion bei den Serviceprovidern lediglich mit einer Datenbankarchivierung in den Griff bekommen.

Die Datenbankarchivierungs-Strategie hilft dabei, die Kosten trotz des steigenden Datenvolumens zu senken. Die Daten, die nur für den Fall der Aufklärung einer Straftat vorgehaltenen Daten auf Speichermedien gespeichert werden, werden in ein Archiv verschoben. So wird die produktive Datenbank entlastet, die Performance erhöht und die Kosten für Speicherplatz gleichzeitig gesenkt. Sind nach einer richterlichen Genehmigung Zugriffe auf die archivierten Verbindungsdaten durch die Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichte notwendig, können auch diese Abfragen ausgeführt werden, ohne die Produktivdatenbank nennenswert zu beeinträchtigen.“

Statement Stefan Brandl, Produktmanager Datenbankarchivierung bei CSP GmbH & Co. KG

Ein Tool zur Berechnung von Kostenvorteilen sowie eine Checkliste für Verantwortliche bei den Serviceprovidern können unter www.datenbankarchivierung.de angefordert werde.



Informationsquellen zur beschlossenen Gesetzesänderung zur Vorratsdatenspeicherung:

http://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung

http://www.tagesschau.de/inland/vorratsdatenspeicherung28.html

http://www.searchstorage.de/themenkanaele/storagestrategien/kaufberater/budgetierung/articles/98668/?nl=1&ACMP=NLC-sto_themen&attr=30-11-2007





http://www.bitkom.org/files/documents/Stellungnahme_BITKOM_RegE_Neuregelung_TKUe_22_05_07.pdf

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber CSP GmbH & Co. KG:

Das Unternehmen wurde 1991 gegründet und beschäftigt heute 23 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist auf innovative Softwarelösungen für fertigende Unternehmen spezialisiert und leistet bei seinen Kunden neben der Implementierung und Anpassung von Standardlösungen auch umfassende Beratung sowie Support. Rund um die neue Produktlinie Chronos für die Datenbank-Archivierung bietet CSP Unternehmen aus allen Branchen ein weitreichendes Dienstleistungsangebot. Hierzu gehören unter anderem Installation von Datenbanksoftware und -upgrades, Einrichtung und Konfiguration von Datenbank-Schemata, Überwachung von laufenden Ressourcen und Datenbank-Tuning.

CSP hat zahlreiche internationale Referenzkunden in der Industrie. Unter anderem vertrauen BMW Group, DaimlerChrysler, General Motors, MAN, Porsche, Volvo, Audi, Renault, VW und Bosch auf die Lösungen des Unternehmens.



Leseranfragen:

CSP GmbH & Co. KG
Herr Stefan Brandl
Herrenäckerstraße 11
94431 Großköllnbach
Tel: +49 (0) 9953 / 3006-0
Fax: +49 (0) 9953 / 3006-50
eMail: stefan.brandl(at)datenbankarchivierung.de
Internet: http://www.datenbankarchivierung.de



PresseKontakt / Agentur:

Walter Visuelle PR GmbH
Herr Markus Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: m.walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Distributionsvertrag: eld erweitert Storage- und Datenmanagement-Portfolio mit ARTEC-Produkten Sunvoice-Sprachausgabe als Weihnachtsgeschenk zehn Prozent günstiger
Bereitgestellt von Benutzer: WVPR
Datum: 06.12.2007 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 39636
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Visuelle PR GmbH
Stadt:

Großköllnbach


Telefon: 0611-23878-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.12.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorratsdatenspeicherung: Datenbankarchivierung hält Kosten beim Serviceprovider gering"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSP GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CSP feiert 20-jähriges Bestehen ...

Großköllnbach, 14.06.2011. Das 20-jährige Bestehen wird in diesem Jahr bei der CSP GmbH & Co. KG gefeiert. Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung 1991 vom Anbieter für Individualsoftware vor allem für die Automobilindustrie beständi ...

Alle Meldungen von CSP GmbH & Co. KG