PresseKat - Atlantis Asian Fund legt Anteilsklassen in Pfund und Euro auf

Atlantis Asian Fund legt Anteilsklassen in Pfund und Euro auf

ID: 396073

(firmenpresse) - London / Frankfurt, 28. April 2011. Atlantis Investment Management gab bekannt, dass der Atlantis Asian Fund um Anteilsklassen in Pfund und Euro erweitert wird. Damit soll auf die Nachfrage von Portfoliomanagern reagiert werden, die Verwalter von Boutique-Fonds mit besonderem Know-how in Asien (ohne Japan) suchen.

Der Fonds hält üblicherweise ein konzentriertes Portfolio von 40-60 unterbewerteten Wachstumsunternehmen, die über einen besonderen Faktor für Wandel verfügen, der noch nicht im Aktienkurs eingepreist ist und das Potenzial für signifikante Ergebnisverbesserung bietet. Damit richtet sich der Fonds an solche Anleger, die speziell in asiatische Titel investieren möchten, dabei aber nicht eng an der Benchmark bleiben wollen und einen stärker fokussierten Ansatz bevorzugen. Die Investment–Teams von Atlantis sind vor Ort in Asien präsent und verfügen über einen optimalen Zugang zu den Management-Teams der Portfoliounternehmen.

Der Fonds wird seit April 2009 von Fonds-Advisor Joseph Wat verwaltet. Seine Neufokussierung des Fondsanlageziels hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen: Mittlerweile hat der Fonds die MSCI Far East ex-Japan Benchmark um 52% geschlagen und rangiert nun auf Platz 9 von 191 Fonds im entsprechenden Lipper-Peer-Universe (per 31.3.2011).

Der Fonds bevorzugt gegenwärtig unterbewertete Branchen wie Häfen, Transport und alternative Energien. Besondere Aufmerksamkeit widmet Joseph Wat dem in den letzten Jahren weniger erfolgreichen Solarsektor, der unter Überkapazitäten leidet. Anlagespezialist Wat geht allerdings davon aus, dass sich die Performance in den verbleibenden Monaten des laufenden Jahres bessern wird, da der Ölpreis steigt, die Nachfrage aus China und den USA zunimmt und zudem viele Länder im Zuge der Atomkatastrophe in Japan ihre Atompolitik überdenken. Daneben sieht Wat Potenzial im Bereich Healthcare, weil einige Unternehmen in Asien allmählich Genehmigungen für ihre Produkte in Asien, Europa und den USA bekommen.




Der Angebotszeitraum für die neuen Anteilsklassen in Pfund Sterling und Euro erstreckt sich vom 26. April bis zum 25. Mai. Am 26. Mai werden dann die Anteilsklassen aufgelegt. Der Erstpreis beträgt GBP 10,00 bzw. EUR 10,00.

Joseph Wat kommentiert den Beginn der Angebotsfrist:

„In den asiatischen Volkswirtschaften gibt es ganz spezielle strukturelle Chancen, die bei unserer Auswahl von Portfoliounternehmen besondere Berücksichtigung finden. Mit den neuen Anteilsklassen können wir auch solche Investoren erreichen, die Positionen mit optimalem Wachstumspotenzial in Asien aufbauen möchten, bisher jedoch mangels Anlagemöglichkeiten in Pfund oder Euro keine Gelegenheit dazu hatten“.

Roger Mortimer, Business Development Manager, fĂĽgt hinzu:

„Joseph Wat hat den MSCI Far East ex-Japan mit seinem Atlantis Asian Fund zwei Jahre lang geschlagen. Sein Talent zur Identifikation von Anlagethemen und interessanten unterbewerteten Unternehmen im Vorgriff auf den Markt steht damit außer Frage. Angesichts der Wachstumsraten in Asien sind wir überzeugt, dass nun der richtige Zeitpunkt gekommen ist, den Fonds auf europäischen und britischen Plattformen anzubieten. Joseph Wat wird sein Gespür für aussichtsreiche Chancen im ganzen Marktspektrum auch künftig gewinnbringend einsetzen“.

Ăśber den Atlantis Asian Fund
Fondsmanager: Joseph Wat
Assetklasse: Aktien
Region: Asien ohne Japan
Benchmark: MSCI (Far East) Ex Japan (nur zu Vergleichszwecken)
Status: UCITS III / FSA recognised
Registriert zum Verkauf in: GroĂźbritannien, Irland, Deutschland, Niederlande
Domizil: Dublin
Börsennotierung: Irish Stock Exchange
Auflegungsdatum: 19.11.1999
Bewertung: Nettoinventarwert (NAV) täglich veröffentlicht
Handelstage: Täglich
Fondsvolumen: 41 Millionen US-Dollar

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Atlantis Investment Management ist ein unabhängiges asiatisches Unternehmen,
das im Bereich Equity Asset Management tätig ist und per 31. März 2011 ein
Vermögen von US$ 4,5 Mrd. verwaltet. Das 1994 gegründete Unternehmen wird
zu 100% eigentümergeführt und hat Geschäftsstellen in London, Hongkong, Tokio
und Singapur. Es gibt drei voneinander unabhängige Geschäftsbereiche: Aktien aus
Asien (ohne Japan), Aktien aus China, Aktien aus Japan. Das Unternehmen
verwaltet gegenwärtig fünf offene Investmentfonds, einen Investmenttrust, einen
Private Equity Fonds und mehrere gesonderte Mandate.

Atlantis pflegt einen charakteristischen Investmentstil, bevorzugt den Bottomup/
Fundamental Ansatz und legt sein Augenmerk auf unterbewertete Growth-
Unternehmen mit einer Tendenz zur Ăśbergewichtung von mittleren bis kleinen
Unternehmen. Für alle Manager sind Besuche bei den Unternehmen und Primär-
Research die wesentliche Quelle fĂĽr Anlageideen. Jeder Fondsmanager kann die
verwalteten Vermögenswerte nach oben begrenzen um sicherzustellen, dass die
Wertentwicklung nicht beeinträchtigt wird.

Atlantis Investment Management Limited („AIML”) ist von der britischen
Börsenaufsicht („FSA”) genehmigt und wird von ihr reguliert. Atlantis ist
vollkommen unabhängig und hat keine auf Kapitalbeteiligungen basierenden
Beziehungen zu irgendeinem Finanzinstitut oder Marketing-Konzern. Investitionen in
Offshore-Fonds stehen institutionellen und anderen versierten Investoren offen, sind
aber in Großbritannien nicht allgemein zugänglich. AIML verwaltet kein Geld für
Privatkunden, sondern bietet groĂźen institutionellen Investoren einen
maßgeschneiderten individuellen Service an, der die Verwaltung von Vermögen auf
deren Konten umfasst. Investoren können über einen in Dublin ansässigen UCITS III
Umbrella Unit Trust und einen an der Londoner Börse notierten Investment Trust
vom Fachwissen von AIML profitieren. Spezielle Investoren können dies auch über
eine Reihe von nicht regulierten Atlantis Offshore-Fonds tun.

Anlagen können sowohl fallen als auch steigen, und es kann sein, dass Investoren
ihren Anlagebetrag nicht zurück erhalten. Darüber hinaus können Änderungen der
Wechselkurse eine der Ursachen dafĂĽr sein, dass der Wert von Anlagen steigt und
fällt. Die Beschreibung der Leistungen und Verfahren des Investment Management
ist allgemeiner Art. Die fĂĽr die einzelnen Anleger geltenden Bedingungen und
Konditionen sind im betreffenden Vertrag oder in den Angebotsdokumenten
dargelegt. Bei den erwähnten Risikokontrollen handelt es sich nach Meinung des
Unternehmens um die, die fĂĽr diese Anlage relevant sind. Sie sind als
Investmentleitlinien und nicht als Investmentregeln aufzufassen. Eine gelegentliche
Abweichung von den gegebenen Parametern ist möglich. Meinungen und Daten
ohne Quellenangabe sind von AIML geäußerte Meinungen.



PresseKontakt / Agentur:

Falls Sie weitere Informationen wĂĽnschen oder mit einem Mitglied des Atlantis Asian
Fund Teams sprechen möchten, wenden Sie sich bitte an:

Pavao Vlajcic / Sabrina Behnke
Hill & Knowlton
069 – 973 62 16 / 069 – 973 62 59
pavao.vlajcic(at)hillandknowlton.com / sabrina.behnke(at)hillandknowlton.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Der geschlossene Fonds Property Class Frankreich 1 von KGAL wird von Tapir auf 4 von 5 möglichen Sternen heraufgestuft! TAPIR AG vergibt für den geschlossenen Fonds Berlin Airport Center von HCI 3 von 5 möglichen Sternen!
Bereitgestellt von Benutzer: HillKnowlton
Datum: 29.04.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 396073
Anzahl Zeichen: 3965

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pavao Vlajcic / Sabrina Behnke
Stadt:

London


Telefon: 069 – 973 62 16 / 069 – 973 62 59

Kategorie:

Fonds


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Atlantis Asian Fund legt Anteilsklassen in Pfund und Euro auf "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Atlantis Invesmtent Management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Atlantis Invesmtent Management