PresseKat - SKODA bringt iPhone-App zur Eishockey-WM

SKODA bringt iPhone-App zur Eishockey-WM

ID: 395967

(ots) -

- Attraktive Mobile-Anwendung mit aktuellen Berichten,
Teamaufstellung, Statistiken und Hintergrundinformationen
- Teil des umfangreichen SKODA-Sponsorings der Eishockey-WM in der
Slowakei
- Hersteller unterstützt Sportereignis bereits zum 19. Mal in
Folge

SKODA bringt die Eishockey-Weltmeisterschaft 2011 auf iPhone, iPad
und iPod touch. Im Rahmen des Hauptsponsorings der 75.
IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft hat der tschechische Hersteller
zusammen mit dem Internationalen Eishockey-Weltverband IIHF
attraktive Applikationen rund um das vom 29. April bis zum 15. Mai in
der Slowakei stattfindende Turnier entwickelt. Schon vor dem ersten
Anpfiff können eishockeyinteressierte Nutzer der beliebten
Smartphones und Tablet Computer das neue Angebot kostenlos
herunterladen und jederzeit abrufen.

Der interaktive Führer bietet nicht nur aktuelle Live-Ticker zu
allen WM-Spielen, sondern auch jede Menge Hintergrundberichte und
Wissenswertes zu einem der Sporthighlights des Jahres. So gibt es
umfassende Informationen zu Teams, Spielern und Spielstätten des
Turniers. Auch umfangreiche Statistiken sind abrufbar. Wer als Fan
ein Spiel in den WM-Stadien Bratislava und Kosice besucht, kann sich
zudem vorher über die App schlau machen und erhält nützliche
Informationen beispielsweise zu Fan-Zonen oder zur aktuellen
Verkehrssituation rund um die Stadien. Ein kompletter
Ergebnis-Service und Bewegtbild-Spielberichte runden das attraktive
Angebot ab, das in insgesamt fünf Sprachversionen verfügbar ist
(Slowakisch, Tschechisch, Deutsch, Englisch und Russisch). Die
Anwendung ist für iPhone, IPad und iPod touch bestimmt und arbeitet
auf Basis des Betriebssystems iOS (iPhone 3G, 3GS, 4G).

Das neue Online-Angebot ist Teil äußerst vielfältiger Maßnahmen,
mit denen der Hauptsponsor SKODA in diesem Jahr bereits zum 19. Mal




in Folge die jährlich stattfindende IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft
unterstützt. In diesem Jahr ist der tschechische Automobilhersteller
dabei so präsent wie nie zuvor: ob die aus 40 Fahrzeugen bestehende
SKODA Flotte für Offizielle und Gäste, ob Logoplatzierungen auf
Spielfeldern, Banden sowie Trikots und Helmen von gleich fünf
Mannschaften oder ob Aktionen in den Stadien und schließlich im
Internet: SKODA setzt Zeichen bei dieser Weltmeisterschaft. Ein
starker Auftritt, der nicht zuletzt durch das erstmals einem
millionenfachen Fernsehpublikum präsentierte neue Unternehmensdesign
besonders prägnant zum Ausdruck kommt.



Pressekontakt:
Karel Müller
Telefon 06150 / 133115
Telefax 06150 / 133129
Mailto: karel.mueller(at)skoda-auto.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei Jahre Bahnchef Rüdiger Grube Mercedes-Benz mit großem Auftritt beim Start des Automobilsommers 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2011 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395967
Anzahl Zeichen: 2964

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mlada Boleslav



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SKODA bringt iPhone-App zur Eishockey-WM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Skoda Auto Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Skoda Auto erzielt im September neuen Absatzrekord ...

- Weltweites Absatzplus von 12,8 Prozent in den ersten neun Monaten 2010 - Wachstum im Heimatmarkt Tschechien deutlich über Marktentwicklung - China, Russland und Indien mit hoher Dynamik Skoda Auto bleibt auf dynamischem ...

Kahle/Göbel gewinnen im Skoda 110 R am Nürburgring ...

Matthias Kahle und Peter Göbel ist mit einem Skoda 110R (Baujahr 1971) ein perfekter Abschluss der Oldtimerrallye-Saison gelungen. Bei der Fahrt rund um den Nürburgring gewann das Skoda Team die "Sanduhr-Klasse", in der nur analog anzei ...

Alle Meldungen von Skoda Auto Deutschland GmbH