PresseKat - Facebook-Seite für Berliner handwerk geht online

Facebook-Seite für Berliner handwerk geht online

ID: 395923

Berlin, 29.04.2011. Heute ist der Startschuss für die Berliner Handwerks-Kampagne „Wir suchen coole Handwerker-Typen in 22 Berufen“ gefallen: Auf der Facebook-Seite www.facebook.com/handwerkberlin können sich die Nutzer des sozialen Netzwerks künftig über Ausbildungsmöglichkeiten bei Berliner Innungsbetrieben informieren und direkt an Unternehmen, die offene Stellen- oder Praktikumsplätze anbieten, weitervermittelt werden.
Darüber hinaus bietet die Plattform, die von Berliner Innungen initiiert wurde, Informationen
zu Karriereperspektiven im Handwerk.

(firmenpresse) - Facebook-Seite für Berliner Handwerk geht online
Berliner Innungen starten Online-Kampagne zur Werbung von Nachwuchskräften /
Informationen unter www.facebook.com/handwerkberlin
Berlin, 29.04.2011. Heute ist der Startschuss für die Berliner Handwerks-Kampagne „Wir suchen coole Handwerker-Typen in 22 Berufen“ gefallen: Auf der Facebook-Seite www.facebook.com/handwerkberlin können sich die Nutzer des sozialen Netzwerks künftig über Ausbildungsmöglichkeiten bei Berliner Innungsbetrieben informieren und direkt an Unternehmen, die offene Stellen- oder Praktikumsplätze anbieten, weitervermittelt werden.
Darüber hinaus bietet die Plattform, die von Berliner Innungen initiiert wurde, Informationen zu Karriereperspektiven im Handwerk.
Für Julia Gustavus, Geschäftsführerin der Berliner Maler-Innung und Vorstandsmitglied von „Wenn Handwerk – dann Innung“ (WHDI), ist die Kampagne der richtige Weg, um Jugendliche von der Attraktivität und der Modernität von Handwerksberufen zu überzeugen: „Mit unserem Facebook-Auftritt wollen wir die jungen Menschen da abholen, wo sie aktiv sind. Das sind derzeit vor allem die sozialen Netzwerke im Internet. Bei der Verbreitung der
Seite setzen wir auch auf gezielte Werbeanzeigen in den Facebook-Profilen unserer Zielgruppe: So wollen wir mittelfristig die Attraktivität von handwerklichen Berufen und die damit verbundenen Karriereperspektiven unter jungen Menschen bekannt machen.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Arbeitskreis „Wenn Handwerk – dann Innung“ (WHDI) sind 22 der 40 Berliner Innungen organisiert. Die
Vereinigung vertritt rund 50 Gewerke und ist Sprachrohr der Handwerks-Fachbetriebe in der Hauptstadt.
Hauptanliegen ist die Qualitätssicherung der dualen Ausbildung im Handwerk. Weitere Informationen unter
www.innung.org.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt: Christiane Witek, c/o Baugewerks-Innung Berlin, Tel.: 030 / 86 00 04-19, Email: witek(at)fgbau.
de



drucken  an Freund senden  Seminar - XBo Academy präsentiert Leitfaden für bessere Schulungen
Bereitgestellt von Benutzer: Malerpresse
Datum: 29.04.2011 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395923
Anzahl Zeichen: 2044

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Witek
Stadt:

Berlin


Telefon: 03086000419

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.04.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Facebook-Seite für Berliner handwerk geht online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Baugewerks-Innung Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Baugewerks-Innung Berlin