PresseKat - HAMBURG TEILT (:) - Alles gut macht der Mai - Aktion im Rahmen des "World Sharety Projects"

HAMBURG TEILT (:) - Alles gut macht der Mai - Aktion im Rahmen des "World Sharety Projects" startet in Hamburg - Der Mai steht im Zeichen des Teilens - Erlös geht an Hilfsprojekte

ID: 395804

(ots) - Geteilte Freude ist doppelte Freude. Unter diesem
Motto steht eine bislang in der Hansestadt einzigartige Aktion, die
Hamburger Unternehmern und Bürgern den Monat Mai über ganz
unkompliziert dabei hilft zu helfen: HAMBURG TEILT(:).

Die Idee ist denkbar einfach. Zahlreiche Hamburger Unternehmen und
Unternehmer bieten im Mai spezielle Produkte, Dienstleistungen oder
Ideen an, deren Erlös teilweise oder ganz an gemeinnützige Hamburger
Hilfsorganisationen und -institutionen geht. Weitere Partner
unterstützen die Aktion ehrenamtlich und geben so ihren Teil für den
guten Zweck dazu. Insgesamt haben rund 50 Unternehmen und Unternehmer
ihre Teilnahme zugesagt - täglich kommen mehr hinzu. Die Initiative
ist auf den Monat Mai beschränkt; die Auszahlung der Erlöse an die
Organisationen erfolgt direkt im Anschluss, ohne Umwege und ohne
Abzüge - direkt und schnell. Es geht nicht um anonymes Spenden,
sondern vielmehr das Zusammentun aller, um aus vielen Kleinigkeiten
etwas Großes, Gemeinsames zu schaffen.

Darum geht es beispielsweise auch Schauspielerin Nina Bott, die
einen Teil ihrer Gage im Mai stiftet. Juwelier Wempe ist dabei und
teilt 30 bzw. 70 Euro beim Verkauf von ihren "Glückslingen" und
"Schützlingen", drei verschiedenen Glücksbringern aus 925er
Sterlingsilber. Auch Budni teilt mit und gibt die gespendeten
Bonuspunkte-Gutscheine weiter, die Kunden beim Einkauf mit der
Budni-Kundenkarte erhalten; die BUDNIANER HILFE e. V. rundet diese
Summe noch auf.

Das Pianohaus Trübger veranstaltet am 6. Mai 2011 das
Wertungskonzert "Trübger-Klassik-Preis" statt, der für die besondere
Interpretation eines klassischen Werkes unter den Preisträgern vom
"Landeswettbewerb Jugend musiziert" ausgelobt wird. Das
traditionsreiche Fachgeschäft im Schanzenviertel unterstützt damit
die musikalische Nachwuchsförderung und wird die an diesem Abend




gesammelten Spenden komplett stiften und den Betrag so aufrunden,
dass eine "runde Zahl" dabei herauskommt. Andere Unternehmen teilen
Wissen und Zeit, so gestaltet und programmiert beispielsweise die
Werbeagentur Department M kostenfrei die neue Website für die
Beratungsstelle Patchwork e.V.

Die Hamburger Bürger können aber auch direkt beim Einkaufen
mithelfen; so führt beispielsweise der Möbelladen "lecker wohnen"
einen Euro des Verkaufspreises des "Ahoi Marie"-Becher ab, der
Herrenausstatter Leo33 stiftet 10 Euro für jeden verkauften Anzug und
2 Euro für jedes verkaufte Hemd. Die "Kiezkicker" teilen 10% des
gesamten Umsatzes, den sie mit dem Verkauf von St- Pauli-Fanartikeln
im Mai erwirtschaften, ebenso die Gesundheits- und Fitnesscoaches von
S2 Active. Beim Verkauf jedes "Peace Bike" teilt Electra Bicycle
Company europaweit 50 Euro. In diversen Cafés und Restaurants wie im
mooi, TarteOrt St. Pauli oder Panter, teilen die Hamburger beim
Genuss von Essen und Trinken.

Unterschiedliche Events wie spezielle Verkaufsaktionen,
beispielweise ein Sonderverkauf von Samova-Tee vom 26. bis 28. Mai in
der Europa Passage, eine "Sharety-Party" am 14. Mai auf dem Kiez
sowie Shop Eröffnungen und Pop Up Stores runden das Programm ab.

So haben alle etwas davon - die Bürger der Hansestadt, die durch
bewusstes Einkaufen helfen können, die Unternehmen, denen das Projekt
eine einfache und öffentlichkeitswirksame Möglichkeit zum direkten
Teilen gibt und nicht zuletzt die gemeinnützigen Hilfsorganisationen,
die zumeist auf Spenden angewiesen sind. Eine Liste aller Partner
sind unter http://www.hamburg-teilt.de/pr.pdf herunterzuladen.

Die Initiative ist Teil des weltweiten "World Sharety Projects".
Letzten Oktober hat Frankfurt/Main den Startschuss gegeben und mit
"FRANKFURT TEILT (:)" rund 400.000 Euro gesammelt. Benjamin Jürgens,
Inhaber der Hamburger Kommunikationsagentur LOWANI GmbH, hat davon
gehört und seine spontane Überzeugung mit Benjamin Facius von der
Agentur BenzFacius geteilt. "Begeistert von dem World Sharety
Project-Konzept haben wir uns damals gleich auf dem Weg nach
Frankfurt gemacht, um das Projekt so schnell wie möglich nach Hamburg
zu holen", sagt Benjamin Jürgens, "wir lieben das Teilen - und mit
seiner Heimatstadt zu teilen ist das Schönste, was wir uns vorstellen
können." So lautet das Credo von Jürgens' Agentur auch Keep it simple
and social: "Die Idee, Geld, Wissen, Erfahrung oder auch Zeit mit
anderen zu teilen und damit noch Gutes zu tun, entspricht unserer
Auffassung von Ethik und auch meinem Geschäftsmodell", so Jürgens
weiter, der sich auf soziale Kommunikation spezialisiert hat.

Ãœber World Sheraty Projects:

Die Idee der "World Sharety Projects" wurde 1996 von dem
Frankfurter Künstler Mike Kuhlmann entwickelt. Dieser Begriff vereint
die drei Attribute: Sharing (Teilen), Caring (Fürsorge) und Charity
(Wohltätigkeit). Teilen versteht sich dabei nicht als selbstlose Tat,
sondern als ökonomische Notwendigkeit. Im Sinne der Theorie der Good
Economy ist es das Ziel, Menschen, Unternehmen und Institutionen zu
aktivieren, die Gewinne aus der Geschäftstätigkeit mit wohltätigen
und sozialen Projekten zu teilen.

Komponenten des "World Sharety Projects" sind beispielsweise die
Initiative "Kinderwelten" für Sanofi Pasteur, die Website sharety.org
sowie die erste Sharety Fashion Marke "propheten". Im Oktober 2010
wurde zum ersten Mal eine ganze Stadt involviert: "FRANKFURT TEILT
(:)" konnte mithilfe von Unternehmen und Bürgern rund 400.000 Euro
für wohltätige Zwecke sammeln und wurde dafür im Rahmen des
Wettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen" der gemeinsamen Initiative
von Wirtschaft und Bundesregierung "Deutschland - Land der Ideen"
ausgezeichnet.

Komplette Pressemitteilung mit Liste aller Partner:
http://www.hamburg-teilt.de/pr.pdf
Fotos der Initiatoren: http://hamburg-teilt.de/1.zip
Plakate: http://hamburg-teilt.de/index.php?pid=media



Bei Fragen oder zum Anfordern von Logo oder Bildmaterial wenden Sie
sich bitte an:

Benjamin Jürgens
LOWANI - Agentur für soziale Kommunikation GmbH
Brahmsallee 15, 20144 Hamburg
Telefon: 0176 488 95 297
benjamin(at)lowani.com

Susanne Stock
german communications dbk AG
Alsterufer 34, 20354 Hamburg
Telefon: 040/46 88 33 11
presse(at)german-communications.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jubiläum in Gevelsberg: 50 Jahre besteht die Ford AHG Autohaus GmbH Jacken Wochen bei Zwergen-Laden.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2011 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395804
Anzahl Zeichen: 7012

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAMBURG TEILT (:) - Alles gut macht der Mai - Aktion im Rahmen des "World Sharety Projects" startet in Hamburg - Der Mai steht im Zeichen des Teilens - Erlös geht an Hilfsprojekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HAMBURG TEILT (:) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HAMBURG TEILT (:)