PresseKat - Weltneuheit bietet flexibles Anlagendesign

Weltneuheit bietet flexibles Anlagendesign

ID: 395783

(PresseBox) - Die neu entwickelte, materialoptimierte Sitzventilreihe GEMÜ FlexPort Valve® ist Platz sparend konzipiert und kann die Kosten für Kunden um bis zu 20 Prozent reduzieren.
Konstrukteure und Anwender sind darauf aus, verfahrenstechnische Anlagen möglichst Platz sparend zu entwickeln. Sie wählen deshalb mit Vorliebe leichte und kompakte Lösungen. Das spart Zeit bei der Montage, senkt die Kosten und sichert dennoch hohe Funktionalität.
Kompaktes und flexibles Anlagendesign vereint unterschiedliche Bauformen
GEMÜ hat jetzt eine kompakte, materialoptimierte Sitzventilreihe entwickelt, die sich leicht und Platz sparend montieren lässt und den Kunden rund 20 Prozent Preisersparnis bringen kann. Durch ihr flexibles Anlagendesign werden zudem unterschiedliche Bauformen in sich vereint. "Die GEMÜ FlexPort Valve® sind weltweit die ersten Edelstahl-Industriesitzventile im Kugeldesign, bei denen ein gleich bleibendes Design mit unterschiedlichen Bauformen wie Eck-, Durchgangs- oder Winkellösungen realisiert wurde", sagt Peter Meyer, Leiter des Fachbereichs Automatisierung bei GEMÜ.
Die Sitzventile sind im Hinblick auf die Einsparung von Material und Montagezeit deutlich preiswerter, leichter und vor allem auch stabiler als herkömmliche Ventile ihrer Bauart. Ein weiterer entscheidender Vorteil: Sie verfügen über hohe Durchflusswerte. Die Ventile eignen sich insbesondere für Anlagen der Dampferzeugung, -aufbereitung und -verteilung, der Prozesswasseraufbereitung und -verteilung sowie für Heiz- und Kühlkreisläufe.
"Grüne Technologie"
Mit der neuen Ventilreihe führt GEMÜ eine von Firmengründer Fritz Müller begründete Tradition fort: die Reduzierung von Material durch intelligente Konstruktion. "Wir zeigen mit dieser Weltneuheit einmal mehr auch unsere Verantwortung für die Umwelt", erklärt Peter Meyer. Denn weniger Material bedeutet weniger Energieverbrauch und Schonung von Ressourcen.





GEMÜ ist einer der weltweit führenden Hersteller von Ventil-, Mess- und Regeltechnik. Das global ausgerichtete, unabhängige Familienunternehmen hat sich seit 1964 durch innovative Produkte und kundenspezifische Lösungen rund um die Steuerung von Prozessmedien einen Namen gemacht und in wichtigen Bereichen als Marktführer etabliert. Die GEMÜ - Unternehmensgruppe beschäftigt heute in Deutschland über 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, weltweit sind es mehr als 1.100. Gefertigt wird in sechs Produktionsgesellschaften in Deutschland, der Schweiz, in China, Brasilien, Frankreich und den USA. Am Stammsitz in Ingelfingen werden die Produkte entwickelt, konstruiert und zu einem großen Teil auch gefertigt und montiert. Der weltweite Vertrieb wird von hier aus gemeinsam mit über 20 Tochtergesellschaften koordiniert. Über ein dichtes Händlernetz in mehr als 50 Ländern ist die Unternehmensgruppe auf allen fünf Kontinenten präsent. Für Vertrieb und Logistik nutzt GEMÜ modernste Kommunikationstechniken und umweltschonende Lösungen bei der Zulieferung. Die Produktion ist flexibel eingerichtet und erlaubt es, sowohl Einzelstücke als auch Großprojekte mit über 10.000 Ventilen zu bearbeiten. Ein breit angelegtes Baukastensystem und abgestimmte Automatisierungskomponenten ermöglichen es, vordefinierte Standardprodukte und kundenspezifische Lösungen in mehr als 400.000 Produktvariationen zu kombinieren.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GEMÜ ist einer der weltweit führenden Hersteller von Ventil-, Mess- und Regeltechnik. Das global ausgerichtete, unabhängige Familienunternehmen hat sich seit 1964 durch innovative Produkte und kundenspezifische Lösungen rund um die Steuerung von Prozessmedien einen Namen gemacht und in wichtigen Bereichen als Marktführer etabliert. Die GEMÜ - Unternehmensgruppe beschäftigt heute in Deutschland über 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, weltweit sind es mehr als 1.100. Gefertigt wird in sechs Produktionsgesellschaften in Deutschland, der Schweiz, in China, Brasilien, Frankreich und den USA. Am Stammsitz in Ingelfingen werden die Produkte entwickelt, konstruiert und zu einem großen Teil auch gefertigt und montiert. Der weltweite Vertrieb wird von hier aus gemeinsam mit über 20 Tochtergesellschaften koordiniert. Über ein dichtes Händlernetz in mehr als 50 Ländern ist die Unternehmensgruppe auf allen fünf Kontinenten präsent. Für Vertrieb und Logistik nutzt GEMÜ modernste Kommunikationstechniken und umweltschonende Lösungen bei der Zulieferung. Die Produktion ist flexibel eingerichtet und erlaubt es, sowohl Einzelstücke als auch Großprojekte mit über 10.000 Ventilen zu bearbeiten. Ein breit angelegtes Baukastensystem und abgestimmte Automatisierungskomponenten ermöglichen es, vordefinierte Standardprodukte und kundenspezifische Lösungen in mehr als 400.000 Produktvariationen zu kombinieren.



drucken  als PDF  an Freund senden  Einzelhandelsumsatz im März 2011 real um 3,5% gesunken ÖKO-TEST Blumensträuße
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2011 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395783
Anzahl Zeichen: 3451

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ingelfingen-Criesbach



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltneuheit bietet flexibles Anlagendesign"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GEMÜ startet B2B-Online-Shop ...

Um auch online nah am Kunden zu sein, bietet der Ingelfinger Ventilspezialist GEMÜ ab sofort die Möglichkeit bequem über den GEMÜ Online-Shop Bestellungen zu tätigen. Unter dem Motto ?Bestens beraten ? einfach bestellt? startete im September de ...

Alle Meldungen von GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH&Co. KG