PresseKat - DGAP-News: Greater China Precision Components Ltd.: 2010 Ergebnisse

DGAP-News: Greater China Precision Components Ltd.: 2010 Ergebnisse

ID: 395681

(firmenpresse) - DGAP-News: Greater China Precision Components Ltd. / Schlagwort(e):
Jahresergebnis
Greater China Precision Components Ltd.: 2010 Ergebnisse

29.04.2011 / 09:00

---------------------------------------------------------------------

GCPC - Greater China Precision Components Ltd.

- 2010 Einkommen RMB 305,1 Mio. (EUR 34,6 Mio.)

- 2010 Reingewinn RMB 33,0 Mio. (EUR 3,7 Mio.)

GCPC / 2010 Ergebnisse

Pressemitteilung des Unternehmens,übermittelt durch DGAP - ein Unternehmen
der EquityStory AG. Der Herausgeber/Verleger ist verantwortlich für den
Inhalt dieser Mitteilung.
----------------------------------------------------------------------

SINGAPUR/HUIZHOU, 29. April 2011: GCPC (ISIN SG9999005052 / WKN A0MZS3 /
Börsenticker 49G) veröffentlicht den Jahresabschluss 2010 und gibt einen
Ausblick auf das Geschäftsjahr 2011.

Im Geschäftsjahr 2010 verzeichnete GCPC einen Umsatz von RMB 305,1 Mio.,
was eine Umsatzsteigerung von 24,1 % im Vergleich zum Vorjahr (RMB 245,9
Mio.) bedeutet. Der Umsatzanstieg kann im Wesentlichen auf ein gesteigertes
Absatzvolumen bei bereits bestehenden Kunden zurückgeführt werden.

Das Bruttoergebnis belief sich auf RMB 65,9 Mio. (im Geschäftsjahr 2009:
RMB 64,8 Mio.). Die Bruttogewinnspanne betrug 21,6 %, während sie 2009 noch
bei 26,3 % lag. Die Rückläufigkeit der Bruttogewinnspanne lässt sich in
erster Linie mit den gestiegenen Lohnkosten und gefallenen Verkaufspreisen
begründen.

Der Nettogewinn bezifferte sich im Geschäftsjahr 2010 auf RMB 33,0 Mio (im
Geschäftsjahr 2009: RMB 31,8 Mio). Dieser Zuwachs erklärt sich aus dem aus
Veräußerungen stammenden Nettogewinn sowie der Kapitalberichtigung
finanzieller Vermögenswerte.

GCPC berichtete für 2010 einen Gewinn je Aktie (EPS) von RMB 1,26 (im
Geschäftsjahr 2009: RMB 1,20).





Der Vorstand empfahl für das Geschäftsjahr 2010 die Ausschüttung einer
Abschlussdividende von RMB 0,30 pro Aktie.

Ausblick

Die Globalisierungsbestrebungen der chinesischen Mobiltelefonvertreiber,
die zum Hauptkundenkreis der GCPC gehören, haben sich 2010 positiv auf die
Einnahmen des Unternehmens ausgewirkt. Dieser Effekt wird sich auch 2011
fortsetzen. Der Markt für Mobiltelefone ist hart umkämpft und die scharfe
Konkurrenz wird den durchschnittlichen Verkaufspreis auch künftig drücken.
Unter Berücksichtigung der steigenden Lohnkosten rechnet GCPC deshalb
damit, dass der Bruttogewinn in der ersten Hälfte des Jahres 2011 weiterhin
unter starkem Druck bleiben wird.

GCPC beabsichtigt allerdings, den Unternehmensfokus auf Mittel- bis
Spitzenklassemobiltelefone zu verschieben, um auf diese Weise den negativen
Einfluss der fallenden Verkaufspreise abzumildern. Im zweiten Halbjahr 2011
könnte die Bruttogewinnspanne infolgedessen wieder wachsen. GCPC pflegt
bereits Geschäftsbeziehungen zu internationalen Kunden, wie beispielsweise
Motorola und Amazon, die High-end-Produkte ordern. Darüber hinaus steht zu
vermuten, dass aus GCPCs fortdauerndem Bemühen um internationale
Mobiltelefonvertreiber auch direkte Geschäftsbeziehungen in der zweiten
Hälfte des Jahres 2011 hervorgehen.

In der Folge fällt der Nettogewinn im ersten Halbjahr 2011 möglicherweise
geringer aus als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Dennoch blickt
GCPS dem Geschäftsjahr 2011 vorsichtig optimistisch entgegen und hofft auf
einen leichten Anstieg der Einnahmen und des Nettogewinns sowohl im ersten
als auch im zweiten Halbjahr.

Nähere Informationüber GCPC erhalten Sie unter dem folgenden Link:
www.greater-cpc.com.

Der Vorstand / Singapur, 29. April 2011Übersichtüber die GCPC-Kennzahlen für das Jahr 2010 (in RMB Mio.):
(das folgende Wechselkursverhältnis wird zugrunde gelegt: 1 EUR=8,8065 RMB
per 31.12.2010)

2010 2009 Veränderung %
-------------------------------------------------- ------- ------- ------
Verkauf RMB 305,1 245,9 24,1
EBIT (Gewinn vor Zinsen und Steuern) RMB 38,4 36,7 4,6
Nettogewinn RMB 33,0 31,8 3,8
Betriebsgewinn pro Aktie (EPS) RMB 1,26 1,20 5,0

Bruttogewinnspanne % 21,6 26,3 -17,9
Nettoumsatzrendite % 10,8 12,9 -16,3
Abschreibungen RMB 20,8 12,7 63,8
Kapitalaufwand RMB 30,4 96,2 -68,4

Durchschnittl. Beschäftigtenzahl 2.200 2.008 9,6
Durchschnittl. Anzahl der Aktien (Mio) 26,3 26,4 -0,4

2010 2009 Veränderung %

Bargeld&Bargegenwerte RMB 43,0 30,5 41,0
Weiteres Umlaufvermögen RMB 222,1 249,7 -11,1
Anlagevermögen RMB 260,4 251,3 3,6
Umlaufkapital RMB 86,0 115,1 -25,2

*Die Berechnung des grundlegenden EPS in den Geschäftsjahren 2010 und 2009
erfolgt anhand der gewichteten durchschnittlichen Anzahl von Stammaktien
bei der Emission von 26.302.752 beziehungsweise 26.420.581.

Finanzverzeichnis
- Konferenz der Investoren, Frankfurt, 4. Mai 2011
- Hauptversammlung, Huizhou, 18. Juni 2011
- Halbjahresbericht 2011: 2. September 2011 (www.greater-cpc.com)

Zukunftsbezogene Aussagen:
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, welche sich auf
derzeit verfügbare Informationen stützen und Risiken sowie
Unsicherheitsfaktoren unterliegen, so dass die tatsächlich eintretenden
Ergebnisse von denen in den zukunftsbezogenen Aussagen angekündigten
abweichen können. Zukunftsbezogene Angaben dürfen nicht mit Garantien
gleichgesetzt werden. Künftige Ergebnisse und Entwicklungen hängen von
einer Reihe verschiedener Faktoren ab, sind mit verschiedenartigen Risiken
und Unwägbarkeiten verbunden und gründen sich auf Vermutungen, die sich
nachträglich als falsch herausstellen können. Dazu gehören beispielsweise
unvorhersehbare Veränderungen der allgemeinen politischen, wirtschaftlichen
und sozialen Situation.Ãœber GCPC
GCPC (www.greater-cpc.com; ISIN: SG9999005052, Börsenticker: 49G) ist einer
der führenden chinesischen Anbieter von Mobiltelefonschalen. GCPCs
Hauptgeschäft besteht in der Herstellung spritzlackierter
Mobiltelefonschalen. GCPC versorgt seine Kunden aus einer Hand mit
Dienstleistungen wie Produktentwicklung, Formgebung und
Prototypenentwicklung, Ausgangsmaterial- und Bauteilbeschaffung,
Kunststoffeinspritzung, Spritzlackierung und Montage. Die Produkte werden
hauptsächlich an Kunden in China vertrieben, einschließlich
Elektronikhersteller und -dienstleister, oder EMS für die
Mobiltelefon-Erstausstattung internationaler Marken (OEM). GCPC besitzt
keine hauseigene Marke. Das Unternehmen betreibt sein Geschäft
hauptsächlichüber seine Filiale Green Precision Components (Huizhou) Co.,
Ltd in Huizhou City, Guangdong Province, China.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

29.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Greater China Precision Components Ltd.
7 Temasek Boulevard #13-02 Suntec Tower One
038987 Singapur
Singapur
Telefon: +65 6339 9866
Fax: +65 6332 1169
E-Mail: investor(at)greater-cpc.com
Internet: www.greater-cpc.com
ISIN: SG9999005052
WKN: A0MZS3
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart;
Open Market (Entry Standard) in Frankfurt


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
122004 29.04.2011

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Advanced Vision Technology Ltd.: Neueste Farbmesstechnologie: AVT präsentiert das SpectraLab AUF DEM FTA DGAP-News: FFK Environment GmbH: Im Company - Talk: Frank Kochan, Geschäftsführer
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 29.04.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395681
Anzahl Zeichen: 9573

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Greater China Precision Components Ltd.: 2010 Ergebnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Greater China Precision Components Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Greater China Precision Components Ltd.