PresseKat - EANS-Adhoc: UNIQA Versicherungen AG / UNIQA 2010 mit starkem Prämien- und Ergebniszuwachs

EANS-Adhoc: UNIQA Versicherungen AG / UNIQA 2010 mit starkem Prämien- und

Ergebniszuwachs

ID: 395643

(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Jahresgeschäftsbericht

29.04.2011

UNIQA 2010 mit starkem Prämien- und Ergebniszuwachs

- Prämienplus von 8,4% in der Gruppe auf insgesamt 6.224 Mio. Euro -
Ergebnis vor Steuern mit 153 Mio. Euro um mehr als 50% höher als 2009
(100 Mio. Euro) - Dividendenausschüttung soll unverändert bei 40 Cent
pro Aktie bleiben

- Wachstum in den ersten drei Monaten 2011

- Wechsel an der Konzernspitze mit Ende Juni 2011

Nach den endgültig geprüften Daten für die Bilanz 2010 erreichte die
UNIQA Group Austria ein Plus der verrechneten Prämien (inklusive
Sparanteile aus der fonds- und indexgebundenen Lebensversicherung)
von 8,4% auf 6.224 Mio. Euro. Damit konnte die UNIQA Gruppe aufgrund
der anhaltenden Wachstumsdynamik erstmals die Prämienhürde von sechs
Milliarden Euro überspringen. Im Zuge des Wachstums, einer
verbesserten Kostenquote und eines stark gestiegenen
Finanzergebnisses konnte das Ergebnis der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit deutlich erhöht werden und lag mit 153 Mio. Euro
um mehr als 50% über dem Vorjahreswert von 100 Mio. Euro. Der
Hauptversammlung am 30. Mai 2011 soll eine unveränderte Dividende von
40 Cent je Aktie vorgeschlagen werden.

- UNIQA in Österreich:

Die gesamten verrechneten Prämien (laufende und Einmalerläge) konnte
die UNIQA Gruppe in Österreich 2010 um 1,9% auf 3.829 Mio. Euro
steigern. Ãœberdurchschnittliche Wachstumsraten wiesen dabei die
Schaden- und Unfallversicherung mit +2,9% (auf 1.362 Mio. Euro) und
die Krankenversicherung mit 2,3% (auf 791 Mio. Euro) auf. In der




Lebensversicherung hat eine sehr erfreuliche Prämiendynamik bei den
Produkten gegen laufende Prämie den Rückgang im Bereich der
klassischen Einmalerläge mehr als ausgeglichen. Das gesamte
Prämienwachstum im Bereich der Lebensversicherungen betrug 1,0%.

- UNIQA in Ost- und Südosteuropa:

Die Prämien aus Ost- und Südosteuropa konnte die UNIQA Gruppe 2010 um
12,2% auf 1.294 Mio. Euro steigern. In der Schaden- und
Unfallversicherung - auf die in dieser Region über 60% der Prämien
entfallen - konnten die Prämien um 12,5% auf 821 Mio. Euro gesteigert
werden. Die Lebensversicherungsprämien stiegen um 11,7% auf 456 Mio.
Euro und jene in der Krankenversicherung um 16,4% auf 17 Mio. Euro.
Der Anteil Ost- und Südosteuropas an den Konzernprämien betrug 2010
20,8%.

- UNIQA in Westeuropa:

In Westeuropa erwirtschafteten die Unternehmen der UNIQA Gruppe im
vergangenen Jahr Prämien in der Höhe von 1.101 Mio. Euro - um 32,6%
mehr als 2009. Geprägt war diese Entwicklung vor allem von der
massiven Nachfrage nach Lebensversicherungen in Italien. An den
Konzernprämien hielt Westeuropa im vergangenen Jahr einen Anteil von
17,7%.

- Konzernwachstum nach Segmenten:

Konzernweit erreichte die Lebensversicherung ein Prämienwachstum von
13,1% auf 2.664 Mio. Euro; das war das stärkste Wachstum in den
einzelnen Versicherungssegmenten. In der Schaden- und
Unfallversicherung steigerte UNIQA die Prämien 2010 um 5,9% auf 2.590
Mio. Euro. In der Krankenversicherung legte UNIQA 2010 über alle
Regionen bei den Prämien um 3,5% auf 970 Mio. Euro zu.

- Ãœberdurchschnittliches Wachstum, verbessertes Finanzergebnis und
positive Entwicklung des Kostensatzes sorgen trotz Naturkatastrophen
und Großschäden für ein auf 153 Mio. Euro gesteigertes Ergebnis der
gewöhnlichen Geschäftstätigkeit / Dividende unverändert bei 40 Cent
je Aktie

Die Versicherungsleistungen (vor Rückversicherung) an die Kundinnen
und Kunden der UNIQA Gruppe und die entsprechenden Rückstellungen
stiegen 2010 um 6,6% auf 4.566 Mio. Euro. Die gesamten Aufwendungen
für den Versicherungsbetrieb stiegen im Vergleich zu 2009 um 7,4% auf
1.346 Mio. Euro. Die Kapitalanlagen inklusive fonds- und
indexgebundener Lebensversicherung steigerte der UNIQA Konzern 2010
um 7,1% auf 24.246 Mio. Euro. Die Nettoerträge aus den Kapitalanlagen
konnten 2010 um 17,3% auf 841 Mio. Euro gesteigert werden. Das
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (bilanziert nach IFRS
und vor Berücksichtigung der ungarischen Sondersteuer für den
Finanzsektor in der Höhe von rund 7 Mio. Euro) erreichte im
vergangenen Geschäftsjahr 153 Mio. Euro (im Vergleich zu 100 Mio.
Euro im Jahr 2009). Somit liegt das Konzernergebnis für 2010 um mehr
als 50% über dem Vorjahresergebnis. Der Hauptversammlung wird die
Ausschüttung einer Dividende in der unveränderten Höhe von 40 Cent je
Aktie vorgeschlagen.

- Erstes Quartal 2011 mit Wachstumsimpulsen:

Nach vorläufigen Daten konnte die UNIQA Gruppe in den ersten drei
Monaten des laufenden Jahres die Prämien solide steigern - die
verrechneten Prämien (nach lokaler Rechnungslegung, nicht
konsolidiert) stiegen um 3,5% auf 1.768 Mio. Euro.
Ãœberdurchschnittlich war dabei das Wachstum in der Schaden- und
Unfallversicherung mit rund 5,8% und in der Krankenversicherung mit
rund 4,3%. In der Lebensversicherung zeigen die laufenden Prämien
weiterhin eine sehr dynamische Entwicklung während es bei den
Einmalerlägen insbesondere wegen einer phasenverschobenen Entwicklung
zu Rückgängen gekommen ist. Das gesamte Prämienwachstum in der
Lebensversicherung lag nach drei Monaten bei 0,4%. In Österreich
ereichten die Unternehmen der UNIQA Gruppe in den ersten drei Monaten
2011 Prämien von 1.052 Mio. Euro (+0,9%). Die Prämien aus dem
internationalen Bereich konnten um 7,6% auf 715 Mio. Euro gesteigert
werden.

- Brandstetter folgt mit 1. Juli 2011 Klien als
Vorstandsvorsitzender:

Wie schon verlautbart wird Andreas Brandstetter per 1. Juli 2011 den
Vorstandsvorsitz der UNIQA Versicherungen AG von Konstantin Klien
übernehmen. Brandstetter und sein Vorstandsteam werden ihre
Arbeitspläne für die Unternehmensgruppe bis Ende des zweiten Quartals
den Gremien der Gesellschaft vorlegen.

Vorbehalt bei Zukunftsaussagen Diese Mitteilung enthält Aussagen, die
sich auf die zukünftige Entwicklung der UNIQA Group Austria beziehen.
Diese Aussagen stellen Einschätzungen dar, die auf Basis aller uns
zum aktuellen Zeitpunkt zur Verfügung stehenden Informationen
getroffen wurden. Sollten die zugrunde liegenden Annahmen nicht
eintreffen, so können die tatsächlichen Ergebnisse von den zurzeit
erwarteten Ergebnissen abweichen. Eine Gewähr kann für diese Angaben
daher nicht übernommen werden.

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

ots Originaltext: UNIQA Group Austria
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

UNIQA Versicherungen AG
Norbert Heller
Tel.: +43 (01) 211 75-3414
mailto:norbert.heller(at)uniqa.at

Branche: Versicherungen
ISIN: AT0000821103
WKN: 928900
Index: WBI, ATX Prime
Börsen: Wien / Amtlicher Handel


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2011 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395643
Anzahl Zeichen: 7942

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EANS-Adhoc: UNIQA Versicherungen AG / UNIQA 2010 mit starkem Prämien- und

Ergebniszuwachs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UNIQA Group Austria (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EANS-Adhoc: UNIQA Versicherungen AG / Rückkaufprogramm ...

------------------------------------------------------------------------ Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ------------------------------- ...

Alle Meldungen von UNIQA Group Austria