PresseKat - TMD Friction übernimmt Dynotherm

TMD Friction übernimmt Dynotherm

ID: 395528

TMD Friction übernimmt Dynotherm

(pressrelations) -
28. April 2011. Die TMD Friction Gruppe SA ("TMD Friction"), Hersteller von Reibmaterialien für die Automobilbranche und Industrieanwendungen, hat heute die Übernahme von Dynotherm (Pty) Ltd. ("Dynotherm?) und seinen zugehörigen Gesellschaften bekanntgegeben.

Dynotherm ist ein südafrikanischer Reibbelaghersteller für Anwendungen in den Bereichen Industrie, Schienen- und Nutzfahrzeuge. Mit seiner dritten Akquisition in neun Monaten setzt TMD Friction seine Wachstumspläne fort und stärkt sein Geschäft außerhalb des Straßenfahrzeug-Sektors.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom(at)auto-medienportal.net



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Car2Go kommt nach Kanada ?koda im ersten Quartal auf Erfolgskurs
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.04.2011 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395528
Anzahl Zeichen: 985

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TMD Friction übernimmt Dynotherm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ade VW Kombi: Letzter Aufruf für einen Klassiker ...

Jetzt ist Schluss: Volkswagen bringt in Brasilien diesen Monat die letzten 600 Exemplare des Kombi auf den Markt, wie der dortige und noch auf dem T2 basierende Bulli heißt. Zum Abschied gibt es die Sonderserie "Last Edition". Der seit d ...

Westeuropa nimmt wieder Fahrt auf ...

Im Juli erhöhten sich die Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa um gut vier Prozent auf 954 300 Einheiten. Nach April ist das der zweite Wachstumsmonat in diesem Jahr. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) sieht darin eine Bestätigung der für die ...

Volkswagen nimmt neues Motorenwerk in China in Betrieb ...

Volkswagen hat heute das erste von sieben neuen Werken in China in Betrieb genommen. In der Fabrik des Joint Ventures Volkswagen FAW Engine in Changchun wird die neueste Generation der EA888-Motoren vom Band laufen. Das Werk in direkter Nachbarscha ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net