PresseKat - WAZ: Einigung mit Skepsis. Kommentar von Gudrun Büscher

WAZ: Einigung mit Skepsis. Kommentar von Gudrun Büscher

ID: 395519

(ots) - Ob die Versöhnung von Kairo das Papier wert ist, auf
dem sie steht, bleibt abzuwarten. Bisher haben die verfeindeten
palästinensischen Gruppen, die radikalislamische Hamas und die Fatah,
keine Gelegenheit ausgelassen, die trennenden Gräben zu vertiefen.
Doch der frische Wind der arabischen Revolutionen ist auch an den
Palästinensern nicht vorbeigezogen. Der Druck der palästinensischen
Bevölkerung, die Spaltung zu überwinden und mit einer Stimme zu
sprechen, wuchs mit den Demonstrationen, die auch in Gaza und
Ramallah stattfanden, von Woche zu Woche.

Doch ob freie Wahlen und eine Einheitsregierung zustande kommen,
ist offen. Es gibt viele bewaffnete Gruppen, die mit der Teilung gut
leben. Es ist nicht sicher, ob die Hamas ihre militärischen Einheiten
mäßigen kann oder in der Lage ist, die sehr viel radikaleren
Salafistengruppen unter Kontrolle zu bekommen. Noch bedeutender aber
ist das Existenzrecht Israels, das nur die Fatah, nicht aber die
Hamas anerkennt. Da stehen sich beide Gruppen weiter unversöhnlich
gegenüber. Das Existenzrecht Israels aber ist nicht verhandelbar.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Unter Kontrolle - Kommentar zu Datenlecks WAZ: Ja ja, die Bahn. Kommentar von Achim Beer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2011 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395519
Anzahl Zeichen: 1383

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Einigung mit Skepsis. Kommentar von Gudrun Büscher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung