PresseKat - Addex Aktionäre berufen Hoyoung Huh und Oleg Nodelman in den Aufsichtsrat und genehmigen alle Vorsc

Addex Aktionäre berufen Hoyoung Huh und Oleg Nodelman in den Aufsichtsrat und genehmigen alle Vorschläge des Verwaltungsrats auf der 2011 Jahreshauptversammlung

ID: 395513

(Thomson Reuters ONE) -
Addex Pharmaceuticals /
Addex Aktionäre berufen Hoyoung Huh und Oleg Nodelman in den Aufsichtsrat und
genehmigen alle Vorschläge des Verwaltungsrats auf der 2011
Jahreshauptversammlung
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Genf, Schweiz, 28. April 2011 - Das auf allosterische Modulation spezialisierte
Unternehmen Addex Pharmaceuticals (SIX:ADXN) gab heute bekannt, dass seine
Aktionäre sämtliche auf der gestrigen Jahreshauptversammlung (JHV) 2011 vom
Verwaltungsrat eingebrachten Vorschläge genehmigt haben. Hoyoung Huh und Oleg
Nodelman werden Aufsichtsratsmitglieder, Beat Lüthi verlässt den Aufsichtsrat.

Hoyoung Huh sagte: "Ich fühle mich geehrt, zum weiteren Wachstums- und der
Reifungsprozess von Addex' Platform für allosterische Modulation beitragen zu
können. Das fundierte wissenschaftliche Know-how und die Erfolge der Firma in
der Medikamententwicklung haben das Potential neue und innovative Therapieformen
für wichtige klinische Indikationen zu generieren. Ich freue mich darauf
massgebende Unternehmens- und Produktentwicklungsstrategien mitzugestalten."

Oleg Nedelman fügte hinzu: "Dies ist eine besondere Investition für BVF. Wir
freuen uns darauf, Addex bei der Umsetzung des enormes Wertsteigerungspotentials
seiner Technologie-Plattform zu helfen."

Dr. Hoyoung Huh, ein Global Leader der Biotechnologie- und Gesundheitsbranche,
war bereits mehrfach an Gründung und Entwicklung von innovativen Unternehmen in
den USA, Europa und Asien beteiligt. Derzeit ist Dr. Huh
Aufsichtsratsvorsitzender der BiPar Sciences Inc. und der Geron Corp. (NASDAQ:
GERN). Weiterhin wurden ihm Aufsichtsratmandate bei der BayBio, Jennerex Inc.
und SciDose LLC übertragen. Während seiner Zeit als Präsident und CEO der BiPar




leitete er 2009 die Fusionierung des Unternehmens mit dem französischen
pharmazeutischen Unternehmen Sanofi-Aventis (EURONEXT: SAN und NYSE: SNY).
Weiterhin  war er Mitglied des Aufsichtsrats, Finanzvorstand, Chief Operating
Officer, sowie Geschäftsführer der PEGylation Business Unit von Nektar
Therapeutics (NASDAQ: NKTR).  Der ehemalige Partner von McKinsey & Company
erlangte den Bachelor der Biochemie am Dartmouth College, trägt einen Master-
Titel (M.D.) der Medizinischen Fakultät der Cornell University und promovierte
in Genetik/Zellbiologie (Ph.D.) and der Cornell University/Sloan-Kettering
Institut.

Oleg Nodelman ist Portfolio Manager des Biotechnology Value Funds (BVF), einem
1993 in San Francisco gegründeten Investment-Fund, der auf Biotechnologie
spezialisiert ist. Herr Nodelman war Berater von Mercer Management Consulting
und arbeitete in Finanz- und Strategiefragen eng mit dem Senior Management
zusammen. Er erlangte den Bachelor of Science in International Affairs mit
Nebenfach "Science in Technology" an der School of Foreign Service der
Georgetown University. Der BVF ist Inhaber von 30% der Addex Aktien.

Vincent Mutel, CEO von Addex, sagte: "Wir freuen uns, solch einen erfolgreichen
Unternehmer wie Hoyoung Huh in unserem Aufsichtsrat begrüßen zu dürfen. Wir
möchten auch Oleg Nodelman willkommen heißen, der unseren wichtigsten
Großaktionär, den Biotechnology Value Fund, repräsentieren wird und möchten uns
herzlichst bei Beat Lüthi für seinen Beitrag über vier Jahre als
Aufsichtsratsmitglied bedanken."

Zusammenfassung der Beschlüsse der Jahreshauptverammlung

Die Aktionäre der Addex Pharmaceuticals Ltd genehmigten folgendes:

·         Die Wahl von Hoyoung Huh und Oleg Nodelman in den Aufsichtsrat für
eine Amtszeit von drei Jahren, und
·         Die Wiederwahl von Antoine Papiernik und Raymon Hill in den
Aufsichtsrat für eine Amtszeit von drei Jahren.
Weiterhin genehmigten die Aktionäre der Addex Pharmaceuticals Ltd:

·        Den Geschäftsbericht, den Jahresabschluss und den Konzernabschluss für
das Geschäftsjahr 2010.
·        Das Ergebnis ist so zu verwenden, dass der Bilanzverlust der Addex
Pharmaceuticals Ltd von 32'640'152 CHF für das Geschäftsjahr 2010 in vollem
Umfang auf neue Rechnung vorgetragen wird und 575 CHF als Agioreserve für eigene
Aktien gehalten werden, um den kumulierten Verlust von 64'532'091 CHF durch die
eigenen Aktien abzusetzen.
·        Eine vollständige Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrat und des
Executive Management für ihre Aktivitäten im Geschäftsjahr 2010.
·        Die erneute Bestellung von PricewaterhouseCoopers SA, Genf als
Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2011.
Außerdem genehmigten die Aktionäre der Addex Pharmaceuticals Ltd folgende
Änderungen der Gesellschaftssatzung:
·        Der Aufsichtsrat darf die Ausgabe von Aktien jederzeit bis zum 28.
April 2013 veranlassen, um den Anteil des Stammkapitals um 2.931.246 CHF zu
erhöhen. Dies geschieht durch die Ausgabe von 2.931.246 voll eingezahlter
Namensaktien mit einem Nominalwert von 1 CHF.
·        Das bedingte Aktienkapital, das für die Ausgabe von Optionen oder
Bezugsrechten durch eingetragene Genusscheine bestimmt ist, welche den
Mitarbeitern und/oder Geschäftsführern des Unternehmens oder der
Unternehmensgruppe gewährt werden, darf durch den Aufsichtsrat um 408'750 CHF
erhöht werden. Dadurch erfolgt die Erhöhung der bedingten Aktienkapitalreserve
von 891'250 CHF auf 1'300'000 CHF.
·          Das bedingte Aktienkapital für Optionen und/oder für Umtauschrechte,
die in Verbindung mit Wandelanleihen oder anderen Verpflichtungen und
finanziellen Instrumenten der Addex Pharmaceuticals stehen, wird um
1'371'069 CHF erhöht. Daraus resultiert die Steigerung der bedingten
Aktienkapitalreserve von 660'177 CHF auf 2'031'246 CHF.
·        Der Aufsichtsrat darf innerhalb der Grenzen des Artikel 657 des
schweizerisches Obligationsrechtes (OG) 891 eingetragenen Genusscheine neu
erschaffen und ausgeben, die den Mitarbeitern und/oder Geschäftsführern des
Unternehmens oder der Unternehmensgruppe gewährt werden.

Addex Pharmaceuticals (www.addexpharma.com) erforscht und entwickelt
allosterische Modulatoren für die Gesundheit. Das Unternehmen benutzt seine
proprietäre Plattform, um zelluläre Rezeptoren anzuzielen, die einen validierten
therapeutischen Ansatz für die Behandlung von ZNS-Krankheiten,
Stoffwechselerkrankungen oder Entzündungen bieten sollen. Zwei Phase-IIa-Studien
mit zwei Hauptprodukten laufen: Dipraglurant (ADX48621) und ADX71149.
Dipraglurant (ADX48621) ist ein mGluR5 negativer allosterischer Modulator (NAM),
der in Parkinson-Patienten mit Dystonien und Levodopainduzierten Dyskinesien
(PD-LID) getestet wird. ADX71149 ist ein mGluR2-PAM für die Behandlung von
Angstzuständen, der durch unseren Partner Ortho-McNeil-Janssen Pharmaceuticals
Inc getestet wird. Darüber hinaus hat Merck & Co., Inc. Lizenzrechte an zwei
präklinischen Produkten erworben: mGluR4 PAM gegen Parkinson-Krankheit und
mGluR5 PAM gegen Schizophrenie. Weitere nicht gepartnerte Produkte die sich in
der präklinischen Entwicklung befinden sind: NAM des Follikel stimulierenden
Hormonrezeptors (FSHR) mit Potenzial zur Behandlung von Endometriose und
benigner Prostatahyperplasie, mGluR2 NAM zur Behandlung von Alzheimer. PAM des
GABA-BR-Rezeptors mit Potenzial zur Behandlung von chronischen Schmerzen,
Ataxiesyndrom, Harninkontinenz und Refluxösophagitis. Weitere präklinische
Entwicklungsprogramme in Diabetes und Entzündungen sind GLP1R PAM, IL1R1 NAM und
TNFR1 NAM.

Chris Maggos
Business Development & Communication
Addex Pharmaceuticals
+41 22 884 15 11
chris.maggos(at)addexpharma.com


Disclaimer: The foregoing release may contain forward-looking statements that
can be identified by terminology such as "not approvable", "continue",
"believes", "believe", "will", "remained open to exploring", "would", "could",
or similar expressions, or by express or implied discussions regarding Addex
Pharmaceuticals Ltd, its business, the potential approval of its products by
regulatory authorities, or regarding potential future revenues from such
products. Such forward-looking statements reflect the current views of Addex
Pharmaceuticals Ltd regarding future events, future economic performance or
prospects, and, by their very nature, involve inherent risks and uncertainties,
both general and specific, whether known or unknown, and/or any other factor
that may materially differ from the plans, objectives, expectations, estimates
and intentions expressed or implied in such forward-looking statements. Such may
in particular cause actual results with allosteric modulators of mGluR2, mGluR4,
mGluR5, mGluR7 or other therapeutic targets to be materially different from any
future results, performance or achievements expressed or implied by such
statements. There can be no guarantee that allosteric modulators of mGluR2,
mGluR4, mGluR5, mGluR7 will be approved for sale in any market or by any
regulatory authority. Nor can there be any guarantee that allosteric modulators
of mGluR2, mGluR4, mGluR5, mGluR7 or other therapeutic targets will achieve any
particular levels of revenue (if any) in the future. In particular, management's
expectations regarding  allosteric modulators of mGluR2, mGluR4, mGluR5, mGluR7
or other therapeutic targets could be affected by, among other things,
unexpected actions by our partners, unexpected regulatory actions or delays or
government regulation generally; unexpected clinical trial results, including
unexpected new clinical data and unexpected additional analysis of existing
clinical data; competition in general; government, industry and general public
pricing pressures; the company's ability to obtain or maintain patent or other
proprietary intellectual property protection. Should one or more of these risks
or uncertainties materialize, or should underlying assumptions prove incorrect,
actual results may vary materially from those anticipated, believed, estimated
or expected. Addex Pharmaceuticals Ltd is providing the information in this
press release as of this date and does not undertake any obligation to update
any forward-looking statements contained in this press release as a result of
new information, future events or otherwise, except as may be required by
applicable laws.



--- Ende der Mitteilung ---

Addex Pharmaceuticals
12, chemin des Aulx Plan-les-Ouates; Geneva Schweiz

ISIN: CH0029850754;

German pdf:
http://hugin.info/138017/R/1510393/445389.pdf

English pdf:
http://hugin.info/138017/R/1510393/445388.pdf

French pdf:
http://hugin.info/138017/R/1510393/445391.pdf




This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Addex Pharmaceuticals via Thomson Reuters ONE

[HUG#1510393]


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Sberbank of Russia selected a Depositary Bank WAZ: Wenn das Handy mal nicht klingelt. Kommentar von Ulf Meinke
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 28.04.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395513
Anzahl Zeichen: 12641

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Plan-les-Ouates, Geneva



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Addex Aktionäre berufen Hoyoung Huh und Oleg Nodelman in den Aufsichtsrat und genehmigen alle Vorschläge des Verwaltungsrats auf der 2011 Jahreshauptversammlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Addex Pharmaceuticals (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Addex beendet Studie zur Migräne-Prophylaxe ...

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Telefonkonferenz morge ...

Alle Meldungen von Addex Pharmaceuticals