PresseKat - Das deutsche Jobwunder setzt sich fort

Das deutsche Jobwunder setzt sich fort

ID: 395467

Das deutsche Jobwunder setzt sich fort

(pressrelations) -
Bestätigung für die richtige Weichenstellung der christlich-liberalen Koalition

Die Bundesagentur für Arbeit hat am Donnerstag die Arbeitsmarktzahlen für den Monat April veröffentlicht. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach:

"Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland geht erneut zurück. Das deutsche Jobwunder setzt sich weiterhin fort. Die Zahlen sprechen für sich: Die Arbeitslosigkeit ist im April um 132.000 auf 3.078.000 gesunken. Das bedeutet einen Rückgang der Arbeitslosigkeit um 0,3 Prozentpunkte auf 7,3 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr waren im April 321.000 weniger Arbeitslose registriert.


Erfreulich ist auch die weitere Zunahme der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung, die im April saisonbereinigt um 38.000 gestiegen ist.

Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt ist eine weitere Bestätigung dafür, dass die christlich-liberale Koalition die Weichen in der Arbeitsmarktpolitik richtig setzt. Von Monat zu Monat sinkt die Zahl der Arbeitslosen, während die Arbeitskräftenachfrage erneut kräftig gestiegen ist.

Alle Prognosen sprechen dafür, dass im kommenden Monat die Arbeitslosenzahl unter die Drei-Millionen-Marke sinken kann."


Diese Pressemitteilung finden Sie auch auf unserer Homepage.
Kurz-URL: http://bit.ly/msveUQ

CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.04.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395467
Anzahl Zeichen: 1832

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das deutsche Jobwunder setzt sich fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion