PresseKat - Frühkindliche Förderung unbedingt notwendig

Frühkindliche Förderung unbedingt notwendig

ID: 395440

Frühkindliche Förderung unbedingt notwendig

Nie zuvor hat eine Bundesregierung für dieses Ziel so viel Geld zu Verfügung gestellt

(pressrelations) -
Die OECD hat am Mittwoch ihren Familienbericht "Doing better for families" vorgelegt. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach:

"Der Bericht macht deutlich: Je früher wir in vorschulische Förderung investieren, desto größer ist der Nutzen für Kinder und Gesellschaft.


Die Studie, die die Familienpolitik der 34 wichtigsten Industrienationen vergleicht, kommt zu dem Ergebnis, dass die frühe und vorschulische Förderung sich positiv auf die logischen Fähigkeiten der Kinder auswirkt. Außerdem mildert sie soziale Ungleichheiten.

An dieser Erkenntnis orientiert sich auch das politische Handeln der Bundesregierung. Nicht ohne Grund hat die CDU/CSU in der Großen Koalition und auch jetzt in der christlich-liberalen Koalition verstärkt darauf gedrängt, den Ausbau der Betreuung für unter Dreijährige zügig voranzutreiben. Nie zuvor hat eine Bundesregierung dafür so viel Geld zu Verfügung gestellt wie die jetzige, obwohl Kinderbetreuung Aufgabe der Länder und Kommunen ist. Gerade hat Bundesfamilienministerin Kristina Schröder ihre Initiative der Sprach- und Integrationsförderung in Schwerpunkt-Kitas gestartet, die zum Ziel hat, vor allem Kinder unter drei Jahren mit sprachlichen Schwierigkeiten zu fördern. Dafür sollen entsprechend qualifizierte und geschulte Erzieherinnen bereitgestellt werden.

Aber der Bericht macht auch deutlich, dass Deutschland viel Geld in die Familienpolitik steckt, ohne dass sich dies auf die Geburtenrate niederschlägt. Mit der vom Bundesfamilienministerium in Auftrag gegebenen Evaluation der gesamten Familienleistungen werden wir prüfen, wie Investitionen in Familien noch zielgerichteter und effizienter eingesetzt werden können, damit sich noch mehr Familien für ein Leben mit Kindern entscheiden. Die positive Bewertung der durch das Elterngeld eingeführten Partnermonate zeigt, dass diese politische Entscheidung richtig war. Ihre Weiterentwicklung wird eine unserer zukünftigen Aufgaben sein."






Diese Pressemitteilung finden Sie auch auf unserer Homepage.
Kurz-URL: http://bit.ly/ldryVf

CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Diskussion um Verbandsklagerecht  weiter offen European Business School (EBS) veruntreute laut Zeitungsbericht öffentliche Gelder - GRÜNE: Zahlungen an EBS endlich stoppen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.04.2011 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395440
Anzahl Zeichen: 2706

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühkindliche Förderung unbedingt notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion