PresseKat - Jobwunder entpuppt sich als schöner Schein

Jobwunder entpuppt sich als schöner Schein

ID: 395407

Jobwunder entpuppt sich als schöner Schein

(pressrelations) -
Zur Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt im Monat April erklärt die Bundesgeschäftsführerin der Partei DIE LINKE, Caren Lay:

So kurz vor dem 1. Mai soll die offizielle Arbeitslosenzahl wohl für Freude und Entspannung sorgen. 3,078 Millionen Menschen waren im April ohne Arbeit ? für die politisch Verantwortlichen ein willkommener Anlass die Vokabel "Jobwunder" massiv zu strapazieren.

Doch nur durch massive Statistiktricks ließ sich die Arbeitslosenzahl so weit drücken. DIE LINKE hat nachgerechnet und kommt trickbereinigt auf 4,085 Millionen Menschen ohne Arbeit, darunter Arbeitslose über 58 oder 1-Euro-Jobber, d.h. über eine Millionen Menschen wurden aus der offiziellen Statistik herausgerechnet. Und selbst Volkswirte geben zu, was DIE LINKE seit Jahren sagt. Das vermeintliche Jobwunder beruht zu einem großen Teil auf Leiharbeit, Minijobs und schlecht bezahlter Arbeit. Prekäre Beschäftigung und ein rasant wachsender Niedriglohnbereich sind das, was sich hinter dem "Aufschwung" verbirgt. Das sind Millionen Schicksale von Menschen, die von ihrer Arbeit nicht leben können, Unsicherheit und Erpressbarkeit.

Die Einführung der Arbeitnehmerfreizügigkeit zum 1. Mai ist ein richtiger Schritt in ein vereinigtes Europa, aber sie muss sozial abgesichert werden. DIE LINKE fordert seit Jahren einen flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohn: Nur er verhindert, dass Arbeitgeber den Konkurrenzkampf auf dem Rücken der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer austragen, nur er verhindert Lohndumping.

Gerade zum 1. Mai sagt DIE LINKE: Mindestlohn ist das Mindeste. Nur ein existenzsichernder, flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn stärkt die Binnennachfrage und schafft Arbeitsplätze, gute Arbeitsplätze.


Quelle:
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/jobwunder-entpuppt-sich-als-schoener-schein/






Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer(at)die-linke.de
Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich(at)die-linke.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Fernsehfilm der Woche 'Tod am Engelstein' Deutsche Bank profitiert von Eurokrise
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.04.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395407
Anzahl Zeichen: 2775

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jobwunder entpuppt sich als schöner Schein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE