PresseKat - RSA bietet Authentifizierungs-Alternative für einen größeren Kreis von Smartphone-Nutzern

RSA bietet Authentifizierungs-Alternative für einen größeren Kreis von Smartphone-Nutzern

ID: 39501

RSA erweitert die Unterstützung mobiler Plattformen mit Hilfe von RSA SecurID® Software Token für Symbian OS und UIQ. Leistungsfähige Anwender-Authentifizierung mit führenden professionellen Smartphones

(firmenpresse) - München, 08. November 2007 - RSA, the Security Division of EMC (NYSE: EMC), gibt die Verfügbarkeit von RSA SecurID® Software Token 2.2 für Symbian OS™ und UIQ bekannt. Symbian ist Entwickler und Lizenzgeber von Symbian OS, dem marktführenden Betriebssystem für Smartphones, das von führenden Mobiltelefon-Herstellern verwendet wird. Bisher wurden weltweit bereits über 145 Millionen Symbian-Smartphones an mehr als 250 bedeutende Netzbetreiber ausgeliefert. Geschäftsleute, die Smartphones auf Basis von UIQ und Symbian OS anwenden, können diese Geräte jetzt auch für den sicheren Zugriff auf geschützte Unternehmensressourcen nutzen, was ihnen das Mitführen separater Authentifizierungs-Geräte erspart.
„In Anbetracht der rapide steigenden Verbreitung von Smartphones wächst das Interesse der Anwender, mit einem einzigen Gerät alle vielfältigen und sich ständig wandelnden geschäftlichen Aufgaben abdecken zu können“, unterstreicht Andrew Moran, Head of Enterprise Market Development bei Symbian. „Unternehmen verlangen mittlerweile von ihren geschäftlichen Nutzern, dass sie sich mit mehr als nur einem einfachen Passwort legitimieren, wenn sie auf kritische Unternehmensressourcen zugreifen wollen. Mit der Möglichkeit zur Nutzung von Symbian-Smartphones, die die Anwender ohnehin immer dabei haben, bietet RSA den Unternehmen flexible Authentifizierungsoptionen.“
RSA SecurID Software Token 2.2 ist für Smartphones auf Basis von UIQ und Symbian OS ausgelegt, darunter die Spitzenprodukte von Sony Ericsson und Motorola. Vorgesehen ist die Verwendung mit dem RSA® Authentication Manager, auf dem auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung RSA SecurID basiert.
Mit dieser Produkteinführung wird die Verbreitung der Zwei-Faktor-Authentifizierung RSA SecurID erneut gesteigert. Darüber hinaus gibt es von RSA mobile Software-Authentifizierungs-Lösungen für RIM® BlackBerry™, Windows Mobile® 5 und 6, Java™ Micro Edition und Palm®-Geräte. Die Möglichkeit, eine größere Auswahl mobiler Geräte für die Authentifizierung zu nutzen, unterstützt IT-Manager im Streben nach mehr Sicherheit, während gleichzeitig die in Smartphones investierten Mittel maximal genutzt werden können und sich die Authentifizierung für den Anwender einfach und komfortabel gestaltet.




Dazu Henrik Voigt, Head of Application Management, Open Platform bei Sony Ericsson: „Wir möchten den Markt mit Handheld-Geräten versorgen, mit denen der Anwender alle geschäftlichen Aufgaben erledigen kann. Durch die Nutzung der Sony Ericsson Smartphones als Authentifizierungs-Lösungen werden diese Produkte für Geschäftsleute noch attraktiver und unentbehrlicher.“
„Im Rahmen unseres Engagements, dem Markt weitere Authentifizierungs-Alternativen zu offerieren, wollen wir jedem Benutzer die passende Authentifizierungslösung in die Hand geben“, sagt Christopher Young, Vice President und General Manager der Identity and Access Assurance Group von RSA, der Security Division von EMC. „Für Geschäftsleute ist es oft das Beste, für die Authentifizierung das ohnehin schon mitgeführte Gerät zu verwenden. Wenn Unternehmen bereits in Smartphones investiert haben, hilft der RSA SecurID Software Token bei der Einrichtung der kosteneffektivsten und komfortabelsten leistungsfähigen Authentifizierunglösung für ihre User, was die Produktivität verbessert und gleichzeitig der Sicherheit zugute kommt.“
Zur weiteren Intensivierung der Zusammenarbeit mit Symbian hat sich RSA dem Symbian Platinum Partner Program angeschlossen. Ziel ist die Entwicklung innovativer Lösungen, mit denen die Anforderungen der zunehmend mobiler werdenden Mitarbeiter erfüllt werden können.
Verfügbarkeit
Die neue Version von RSA SecurID Software Token 2.2 ist ab sofort lieferbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzprofil RSA:
RSA, The Security Division of EMC, ist ein führender Anbieter von Sicherheitslösungen, um Geschäftsprozesse zu beschleunigen und zu optimieren. RSA unterstützt weltweit operierende Unternehmen bei der Bewältigung ihrer anspruchsvollen und sensiblen Sicherheitsanforderungen. Der Sicherheitsansatz von RSA ist hier fokussiert auf die Informationen, um ihren Schutz und die Vertraulichkeit über die gesamte Lebensdauer zu gewährleisten – unabhängig davon, wohin sie bewegt werden, wem sie zugänglich gemacht werden oder wie sie verwendet werden. RSA bietet führende Lösungen in den Bereichen Identitätssicherung und Zugriffskontrolle, Kryptographie und Schlüssel-Management, Compliance- und Security-Information-Management sowie Fraud Protection.
Diese Lösungen schaffen Vertrauen bei Millionen Nutzern von digitalen Identitäten, bei ihren Transaktionen, die sie täglich ausführen, und bei den Daten, die erzeugt werden.



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur
HBI PR&MarCom GmbH
Corinna Voss
Tel: 089 / 993 887-30
E-Mail: corinna_voss(at)hbi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ohne Strom Fernsehen Immer raffiniertere Bedrohungen: Clicker.AC umgeht Pop-Up-Blocker problemlos
Bereitgestellt von Benutzer: HBI
Datum: 04.12.2007 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 39501
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Antonia Contato
Stadt:

Dornach



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.11.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RSA bietet Authentifizierungs-Alternative für einen größeren Kreis von Smartphone-Nutzern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RSA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RSA baut Funktionen zur Identitätssicherung weiter aus ...

Frankfurt am Main, 19. Mai 2017 — RSA, ein Unternehmen von Dell Technologies, baut seine führende Rolle im Authentifizierungs-Markt mit einer Reihe neuer Funktionalitäten für RSA SecurID Access weiter aus. Zu den Erweiterungen gehört eine Cloud ...

Alle Meldungen von RSA