PresseKat - Kirchenausstatter kleidet den heiligen Nikolaus stilecht ein

Kirchenausstatter kleidet den heiligen Nikolaus stilecht ein

ID: 39489

Von Alexander Hauk, www.bayernnachrichten.de

München (aha). Privatleute zählen in der Regel nicht zu den Kunden von Andreas Püttmann. Gewöhnlich liefert der Münchner Kirchenausstatter seine Messgewänder an Priester, Klöster und Diakonien. Doch dieses Jahr will der Geschäftsführer der Schreibmayr GmbH für kurze Zeit eine Ausnahme machen und dafür sorgen, dass der Nikolaus stilecht gekleidet ist. Püttmann hat dem roten-weißen „Coca-Cola-Weihnachtsmann“ den Kampf angesagt und bietet in seinem Geschäft in der Münchner Innenstadt alles an, was ein echter Nikolaus benötigt. „Dazu gehören der Rauchmantel, der Hirtenstab, die Mitra, weiße Handschuhe und ein Bart“, zählt der Nikolausexperte auf. Auch eine so genannte Albe, wie das Untergewandt genannt wird, und den passenden Gürtel (Zingulum) bietet er an.

(firmenpresse) - Die Idee war Püttmann bei einem Spaziergang im Winter vergangenen Jahres gekommen. Mit seiner Frau hatte er einen Schaufensterbummel unternommen. Doch was er in den Auslagen eines Geschäftes entdeckte, gefiel ihm gar nicht. Dort wurde gezeigt, wie in verschiedenen Ländern der Welt Weihnachten gefeiert wird: Für Deutschland war ein rot-weißer Weihnachtsmann dargestellt, der den Kindern die Geschenke bringt. „Ein böses Foul“, ärgert sich Püttmann auch fast ein Jahr später noch. Denn in Deutschland bringe entweder der Nikolaus oder das Christkind die Geschenke, keinesfalls aber der Weihnachtsmann.

Sinnfreier Geschenke-Onkel

Dabei geht es ihm nicht mal so sehr um das äußere Erscheinungsbild des Weihnachtsmanns: „Mich stört, dass der Weihnachtsmann eine reine Unterhaltungsfigur ist, ein völlig sinnfreier Geschenke-Onkel.“ Dagegen basiert die Nikolausfigur auf den gleichnamigen Bischof von Myra. Er setzte sich Anfang des vierten Jahrhunderts für Arme und Benachteiligte ein. Püttmann befürchtet, dass der schrullige Kauz mit seinem roten „Strampelanzug“, seiner Zwergenmütze, der Knubbelnase und dem ständigen „Ho Ho Ho“ auch noch dem Christkind den Rang ablaufen könnte: „Ein außerirdischer Besucher müsste zu dem Schluss kommen, an Weihnachten werde zu Ehren eines dicken Mannes mit weißem Bart und rotem Mantel ein Happy-Schenk-Fest gefeiert“, ironisiert er.

Mit seinem Angebot will Püttmann vor allem „professionelle“ Nikoläuse ansprechen, die jedes Jahr mehrere Nikolaustermine haben. Denn wer sich bei Püttmann komplett einkleiden will, muss mit rund 400 Euro rechnen. Allerdings gibt es die Kleidungsstücke auch einzeln zu kaufen. So kostet zum Beispiel ein Mantel je nach Ausführung zwischen 159 bis 198 Euro. Keine billige Investition, aber: „An einem original Nikolausgewand kann man sich Jahre freuen“, so Püttmann.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schreibmayr GmbH wurde 1820 gegründet. Bereits seit drei Generationen ist das Geschäft in der Senserstraße in Familienhand. Der Großvater von Geschäftsführer Andreas Püttmann war einst Hoflieferant von Papst Pius VII. (1876- 1958). Zum Sortiment des Fachgeschäftes gehören neben Messgewändern unter anderem Kreuze, Kerzenleuchter, Rauchfässer, Hostienschalen und vieles mehr.



Leseranfragen:

Alexander Hauk
Gabelsbergerstr. 77
80333 München
Mobil: 0177 3373871



PresseKontakt / Agentur:

Alexander Hauk
Gabelsbergerstr. 77
80333 München
Mobil: 0177 3373871



drucken  als PDF  an Freund senden  „Captain Ad“ – Video-Werbenetzwerk Quelle-Weihnachtsstudie: Die Top-Weihnachtsgeschenke der Deutschen
Bereitgestellt von Benutzer: Hauk
Datum: 04.12.2007 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 39489
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Hauk
Stadt:

München


Telefon: 01773373871

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.12.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kirchenausstatter kleidet den heiligen Nikolaus stilecht ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HMA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HMA