PresseKat - Das Fragezeichen am Jakobsweg? Neu! Der spanische Paulusweg

Das Fragezeichen am Jakobsweg? Neu! Der spanische Paulusweg

ID: 38995

Überlaufen, Rummel, Nepp, Kommerzialisiert. Aktuelle Kommentarauswahl von Wanderern zum Camino Santiago. Leider zutreffend. Der Jakobsweg wird zur Pilgerautobahn. Neu! Der „Paulusweg“ in Spanien. Die Alternative für Weitwandern, Fernwandern und Pilgern von Europatrekking Wanderreisen. Wandern und Pilgern im Zeichen des hl. Paulus, dem Schutzpatron der Weitwanderer.

(firmenpresse) - Auf dem Jakobsweg laufen 20 Prozent Pilger, 50 Prozent Weitwanderer und 30 Prozent Event Touristen. Letztere sind die wahren Tempelschänder. Es sind Stempelsammler, Muschelkäufer, Wanderstabschwinger, Kalebassenträger, möchtegern Pilger, Mitläufer, Visitenkartenverteiler und Trophäenjäger der Ivent Gesellschaft. Da wird schon mal ein Pilger vom MTBiker angefahren der dem letzten Stempel nachjagt um noch den Billigrückflug zu erreichen. Diese 30 Prozent sind weder Pilger noch Wanderer, hatten und haben aber entscheidenden Anteil am Entstehen der Jakobsautobahn mit all Ihren negativen Erscheinungen.



In deren Folge hat sich überall an der Jakobspiste die Armada der Profiteure etabliert. Zwischen „Kaltem Grausen“ und dem „Es ist halt so“ erreicht der Wanderpilger dann ernüchtert sein Ziel. Auf diesem Highway der rundum Vermarktung wohl kaum mit Zufriedenheit. Ist doch, wie alle wissen, der Weg das Ziel. Um den steht es leider schlecht. Das Lustgewerbe ist schon etabliert. Fehlt nur noch, was zu erwarten ist, dass quotenschwache Promis hier ihr Image aufpolieren. Dann die bekannten weichen Fleischbrötchen Mc. Jakob heissen und „Wetten Doch“ mit 1999 Zuschauern, die 2 Km ohne Stempel gepilgert sind in Santiago steigt. Mit G……Schalk im Nacken kriegen die dann Sammelurkunden oder so was. Friede sei dem Weg mit Achtung vor den echten Pilgern.

// Anmerkung des Verfassers. Dieser Text stammt vom Oktober 2006. Ein Bezug auf aktuelle Ereignisse ist Zufall.//



Es geht auch anders.

Hier ist die Alternative zum Jakobsweg ohne dessen negative Begleiterscheinungen. Der Paulusweg.de von Europatrekking Wanderreisen. Reisegäste des Spezial Reiseveranstalter für Weitwandern, Fernwandern, Trekking und Pilgern haben den Weg bereits 1980 erstmals begangen. Der Paulusweg ist mit ca. 1750 Km fast 3 mal länger als der Jakobsweg. Er durchquert Spanien von Gibraltar bis zum bekannten Pilgerziel Kloster Montserrat von West nach Ost. Er führt über 63 Tage in den Regionen Andalusien, Murcia, Valencia und Katalonien durch eine grandiose Naturgeprägte Landschaftsvielfalt im Küstengebirge. Der Führer der letzten Tour versicherte glaubhaft, seiner Gruppe seien auf der Gesamtstrecke keine 40 Wanderer begegnet.







Informationen unter paulusweg.de





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmenportrait:

Studenten/innen aus Deutschland und Frankreich gründeten 1976 in Hagenau F. den Freundeskreis „ Randonneurs sans Frontieres“ Wanderer ohne Grenzen.

Aus diesen Anfängen entstand Europatrekking-Wanderreisen als Spezial- Reiseveranstalter für Weitwandern, Fernwandern und Langstreckenwandern. Die Beschränkung der Gründer auf Weitwandern als einziges Reiseangebot ist für uns bis heute Basis und Verpflichtung.

Nach vielen Trekkingreisen in aller Welt beschränken wir uns seit Jahren fast nur auf die Europäischen Fernwanderwege. Dort wieder auf die für das Wandern interessantesten Regionen mit ständig wechselnden Landschaftsimpressionen.

Unser Gesamtprogramm folgt der Philosophie :
Im klassischen Sinn täglich in 7-10 Stunden 25-35Km zu wandern.
Nur ausgewählte Fernwege in touristisch kaum oder wenig besuchten Regionen anzubieten. Hierbei werden Klima, Jahreszeit, Saisonzeiten und der Erlebniswert der Landschaft berücksichtigt.

Nur in Kleingruppen von 7 Teilnehmern zu wandern und so eine individuelle Atmosphäre zu schaffen.
Alle Reisen optimal vorbereiten, planen und fĂĽhren, damit sich der Reisegast voll auf die Erlebniswanderngen, Wanderreisen oder Pilgerreisen konzentrieren kann.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Europatrekking Wanderreisen
Wiesenstrasse 3
76887 Bad Bergzabern
Ansprechpartner: Philippe Anstett
Tel: 0049 (0) 180 50 50 70 932 (Servicenummer 0,14€ Min.)
e-mail: post(at)europatrekking.eu
www.weitwanderwege.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Restaurant-Hopping: Vietnamesische Leckereien im „TUBI“ in Charlottenburg discountflieger.de - noch mehr Airlines! NEU: Gratis-Preisvergleich erweitert!
Bereitgestellt von Benutzer: Europatrekking
Datum: 25.11.2007 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 38995
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philippe Anstett
Stadt:

Bad Bergzabern


Telefon: 0180 505070932

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: ProduktankĂĽndigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.11.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1048 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Fragezeichen am Jakobsweg? Neu! Der spanische Paulusweg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europatrekking-Wanderreisen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Europatrekking-Wanderreisen Programm 2008 ...

PRESSEMITTEILUNG vom 05.11.2007 (V04-0711030) Bad Bergzabern: Europatrekking-Wanderreisen, der Spezialveranstalter für Weitwandern, Langstreckenwandern und Fernwandern präsentiert sein Programm für 2008. Mit der Erfahrung aus ...

Alle Meldungen von Europatrekking-Wanderreisen