PresseKat - Milchzahnkaries und Sozialstatus / Angesehener Medizinerpreis geht an einen Zahnarzt / Hufeland-Prei

Milchzahnkaries und Sozialstatus / Angesehener Medizinerpreis geht an einen Zahnarzt / Hufeland-Preis für herausragende Leistungen in der Präventivmedizin verliehen

ID: 378024

(ots) - Am Mittwochnachmittag wurde der Hufeland-Preis
vergeben. Er gilt als der wichtigste Medizinerpreis im Bereich der
Prävention in Deutschland. Der diesjährige Preis ging an einen
Zahnarzt, Professor Dr. med. dent. Klaus Pieper, Direktor der
Abteilung Kinderzahnheilkunde der Philipps-Universität Marburg.
Ausgezeichnet wurde seine Präventionsstudie "Frühkindliche
Gebisszerstörung - Ein neues Konzept der Prävention als
Chancengleichheit bei allen Kindern." Die wissenschaftliche Arbeit
zeigt Möglichkeiten auf, wie die frühkindliche Karies erfolgreicher
bekämpft werden kann.

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Mundgesundheit von Kindern
und Jugendlichen in Deutschland deutlich verbessert. Kleine Kinder
partizipieren allerdings nicht in gleicher Weise an diesen
Prophylaxeerfolgen. "Bei Kleinkindern ist der Kariesbefall leider
immer noch zu hoch und bei Kindern in sozial schwierigen Lebenslagen
tritt Karies insbesondere in Form der frühkindlichen Karies verstärkt
auf. Deshalb ist es wichtig, spezielle Prophylaxe-Programme
weiterzuentwickeln, wie zum Beispiel das Konzept der
Intensivprophylaxe im Kindergarten. Regelmäßige Unterweisungen in der
Mundhygiene und Ernährungsberatung sind die wesentlichen Bausteine
des Programms, so belegt es die Studie von Prof. Pieper", erklärt der
Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Dr. Dietmar
Oesterreich.

Mit der zweijährigen, nun mit dem Hufeland-Preis prämierten
Forschung Piepers wurde überprüft, ob Kinder, die an einem
Intensivzahnpflegeprogramm teilnehmen, gesündere Zähne haben als
Kinder, die nur gelegentliche Zahnputzunterweisungen erhalten. Der
Präsident der BZÄK, Dr. Peter Engel, begrüßte die Entscheidung:
"Prof. Pieper hat sich um die Prävention besonders verdient gemacht.
Die Anerkennung durch den Hufelandpreis zeigt, dass in der




Zahnmedizin die Prophylaxe einen besonderen Stellenwert besitzt."

Der Hufeland-Preis wird von der Hufeland-Stiftung ausgelobt, in
der die Bundesärztekammer, die Bundeszahnärztekammer und die
Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. neben der
Stifterin, der Deutschen Ärzteversicherung, vertreten sind.

Hintergrund:

Der "Hufeland-Preis", benannt nach dem deutschen Arzt Christoph
Wilhelm Hufeland (1762-1836), wird seit 1959 jährlich für
hervorragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der
Präventivmedizin verliehen. Er gilt als einer der angesehensten
deutschen Medizinpreise. Das Kuratorium Hufeland-Stiftung prämiert
herausragende Beiträge von Ärzten oder Zahnärzten mit einem Preisgeld
von 20.000 Euro.



Pressekontakt:
Dipl.-Des. Jette Krämer, Telefon: +49 30 40005-150,
E-Mail: presse(at)bzaek.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internationaler Kinderbuchtag: Internetkampagne startet Die Zeitschrift FÜR SIE und der Tiefkühlgerichte-Spezialist apetito vereinen kulinarisches Expertenwissen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2011 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378024
Anzahl Zeichen: 3027

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Milchzahnkaries und Sozialstatus / Angesehener Medizinerpreis geht an einen Zahnarzt / Hufeland-Preis für herausragende Leistungen in der Präventivmedizin verliehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszahnärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundeszahnärztekammer