PresseKat - Neue DMS-Projekte für codia in Gütersloh, Ibbenbüren und Steinfurt

Neue DMS-Projekte für codia in Gütersloh, Ibbenbüren und Steinfurt

ID: 37376

Gütersloh, Ibbenbüren und der Landkreis Steinfurt sind drei weitere kommunale Verwaltungen, die sich jetzt für Dokumenten-Management und Archivlösungen der codia Software GmbH entschieden haben. In allen drei Projekten integriert codia, das competence center eGovernment der d.velop AG, Komponenten der d.3 Plattform in verschiedene Fachverfahren wie OK.Vorfahrt, ProBAUG, IKOL-OWI und AB-DATA.

(firmenpresse) - Der Landkreis Steinfurt stattet die Bereiche KFZ-Zulassung, Bauaufsichts- und Ordnungsamt mit den Lösungen von codia aus, um alle Daten und Dokumente aus den dort einge-setzten Fachverfahren seinen Mitarbeiter/innen jederzeit online zur Verfügung stellen und revisionssicher archivieren zu können. In der KFZ-Zulassungsstelle wird d.3 in das Fachverfahren OK.Vorfahrt der AKDB - Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern - integriert. Die Dokumen-te werden dort über das Modul d.capture dialog dezentral erfasst werden.

Im Bauaufsichtsamt wird die codia Lösung Bau DMS eingeführt. Die gemeinsam mit dem Hersteller Prosoz Herten entwickelte bidirektionale Schnittstelle zwischen d.3 und dem Baugenehmigungsverfahren ProBAUG ermöglicht den Mitarbeiter/innen der Bauverwaltung künftig ein komfortables Arbeiten mit dem DMS. Die Suche nach den Akten, Anträgen, Berechnungen, Listen, Genehmigungen und Plänen wird nach der Einführung des digitalen Archivs wesentlich vereinfacht, weil Transport und Wegezeiten gänzlich entfallen. Die Dokumente sind auf Knopfdruck am Bildschirm verfügbar. Im Ordnungsamt des Landkreises wird codia die d.3-Software in das Fachverfahren IKOL-OWI integrieren.

Eine wichtige Rolle in dem Projekt spielt auch das Thema E-Mail Archivierung aus Lotus Notes / Domino, das verwaltungsweit mit dem d.velop Modul d.link for Lotus Notes eingeführt wird. In der KFZ-Zulassung etwa lassen sich dadurch über das Menü „Archivieren“ im Notes Client elektronische Dokumente direkt in der KFZ-Akte bzw. zu einem Vorgang im DMS abspeichern.

In der Stadt Gütersloh hat die codia Software GmbH ebenfalls erfolgreich ihre Lösung Bau DMS mit Integration in Pro-BAUG auf Basis von d.3 eingeführt. Die gemeinsam mit dem Fachverfahrenshersteller Prosoz Herten entwickelte bidirektionale Schnittstelle zwischen d.3 und dem Baugenehmigungsverfahren ProBAUG ermöglicht den Mitarbeiter/innen der Bauverwaltung hier künftig ein komfortables Arbeit mit dem DMS. Die Suche nach den Akten, Anträgen, Berechnungen, Listen, Genehmigungen und Plänen wird nach der Einführung des digitalen Archivs wesentlich vereinfacht, weil Transport und Wegezeiten gänzlich entfallen. Die Dokumente sind auf Knopfdruck am Bildschirm verfügbar.





Die Stadt Ibbenbüren kann mit der codia Lösung „Steuern & Abgaben“ künftig die Arbeit mit sämtlichen Dokumenten rund um das Veranlagungswesen und sonstige Festsetzungen effizienter abwickeln. Das d.3 System wurde über eine von codia entwickelte Schnittstelle zu AB-DATA mit dem führenden Finanzfachverfahren verbunden. Vom Einakten über die Verwaltung bis zu Suchvorgängen übernimmt die Lösung sämtliche Vorgänge.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die codia Software GmbH wurde 1999 in Meppen gegründet und ist als innovatives Systemhaus auf elektronische Archiv-, Dokumenten Management- und Workflow-Lösungen spezialisiert. Der strategische Zielmarkt ist der Bereich Öffentliche Verwaltung, insbesondere die Kommunalverwaltungen. Als Produktplattformen dienen die Enterprise Content Management (ECM) Lösungen führender Hersteller.



Leseranfragen:

codia Software GmbH
Verantwortlich für den Inhalt:
Laurenz Stecking
Auf der Herrschwiese 15a
49716 Meppen
Fon (0 59 31) 93 98 - 11
Fax (0 59 31) 93 98 - 25
eMail: l.stecking(at)codia.de
Internet: www.codia.de



PresseKontakt / Agentur:

Frank Zscheile
Bergmannstr. 26, D-80339 München
fon: +49-89- 74 13 24-32
fax: +49-89- 74 13 24-26
mobil: 0177 - 377 24 77
e-mail: zscheile(at)agentur-auftakt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Wyse TCX Multimedia Software ermöglicht erstmals die performante Darstellung von Multimedia-Inh Fachtagungen zum Thema „Unternehmensstrategie“ und „IT-Praxis“, speziell für die Kunststoffindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: zscheile
Datum: 24.10.2007 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37376
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laurenz Stecking
Stadt:

49716 Meppen


Telefon: 0 59 31/93 98 10

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 643 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue DMS-Projekte für codia in Gütersloh, Ibbenbüren und Steinfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

codia Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DMSforum 2016 von codia in Kassel ...

Ab 1. Januar 2020 sind Bundesbehörden laut E-Government-Gesetz verpflichtet, ihre Akten elektronisch zu führen. Dies hat Auswirkungen für kommunale Behörden, die gut beraten sind, sich schon jetzt mit dem Digitalen Wandel zu beschäftigen. Für v ...

Alle Meldungen von codia Software GmbH