PresseKat - Zum Weltbaumspartag: Spargroschen wächst auch im Regenwald

Zum Weltbaumspartag: Spargroschen wächst auch im Regenwald

ID: 37362

(firmenpresse) - Bonn. „Jeder große Wunsch hat mal klein angefangen“, so lautet das Motto des diesjährigen Weltspartages am 30. Oktober. Doch um sich einen Wunsch zu erfüllen, gibt es auch andere Wege, als seinen Spargroschen auf das Sparbuch zu legen. Wer will, kann jetzt auch Bäume sparen, und zwar mit interessanten Renditechancen. Beispielsweise mit dem WaldSparBuch des Bonner Forstinvestment-Spezialisten ForestFinance. Für mindestens zwölf monatliche Sparraten in Höhe von 240 Euro (oder einmalig 2.400 Euro) wird man als WaldSparer Pächter von 1.000 m2 tropischen Waldes in Panama. Die tropischen Edelhölzer werden nach strengen sozialen und ökologischen Kriterien gepflanzt, aufgezogen und nach 25 Jahren geerntet. Dabei kann der WaldSparer jedoch bereits nach 15 Jahren mit ersten Erträgen aus Durchforstungen rechnen. Aus der Vermarktung der gewonnenen Edelhölzer entsteht für den WaldSparer eine prognostizierte jährliche Rendite von bis zu 9,4 Prozent.

WaldSparer helfen dem Regenwald

Vom WaldSparBuch profitiert nicht nur der Investor, sondern auch der tropische Regenwald. Denn jeder angesparte Wald hilft, dieses für das globale Klima und den Artenschutz so wichtige Ökosystem zu schützen. So nimmt die tropische Forstwirtschaft den Handelsdruck von den existierenden Regenwäldern, da sie die Angebotsmenge an legal produzierten Tropenhölzern erhöht. Ferner schafft ForestFinance sichere Arbeitsplätze für die heimische Bevölkerung.

Ökologisch sinnvolle Aufforstungen

Die Flächen von ForestFinance werden nach den Richtlinien des Forest Stewardship Council (FSC) bewirtschaftet. Auf brachliegendem Weideland entstehen neue tropische Mischwälder, die wichtige ökologische Funktionen für den Wasser-, Boden- und Klimaschutz erfüllen und als Lebensraum für bedrohte Arten dienen. Da bei der finalen Durchforstung kein Kahlschlag betrieben wird, entsteht dauerhaft ein neuer Ökoforst in den Tropen.

Mehr unter www.weltbaumspartag.de





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ForestFinance ist auf Forstinvestments spezialisiert, die eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Sparer können wählen zwischen verschiedenen Produkten der zertifizierten tropischen Holzwirtschaft. Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag von 30 Euro zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Mit dem WaldSparBuch erwirbt der Sparer mind. 1.000 m2 tropischen Wald für einmalig 2.400 Euro oder zwölf monatliche Sparraten von 240 Euro. Für Investoren, die mindestens 10.000 m2 aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. Dies kostet 22.750 Euro. Wer sein Investment mit der Möglichkeit eines dauerhaften Aufenthalts in Panama verbinden möchte, für den kommt OK Panama in Frage. 20.000 m2 kosten 32.500 Euro. Sämtliche Flächen von der Forest Finance Gruppe werden durch den renommierten Forstdienstleister Futuro Forestal betreut und nach den Richtlinien des Forest Stewardship Council (FSC) aufgeforstet (FSC-Zertifizierung SW-FM/COC-037).

Weitere Informationen unter www.forestfinance.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Laub & Partner GmbH
Ulf Werner
Tel. +49 40 656 972 15
E-Mail ulf.werner(at)laub-pr.com
www.laub-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Sparangebot der Debi Select Flex verweist auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2006 Raus aus der Kreditklemme
Bereitgestellt von Benutzer: laubpart
Datum: 24.10.2007 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37362
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulf Werner
Stadt:

Bonn


Telefon: 040 656 972 15

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Weltbaumspartag: Spargroschen wächst auch im Regenwald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ForestFinance (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zum Weltspartag in ein WaldSparBuch investieren ...

Bonn. Das Bonner Unternehmen ForestFinance verbindet Investments mit Umweltschutz. Zum Weltspartag am 30. Oktober 2017 erinnert ForestFinance an die Bedeutung des Sparens für Mensch und Natur. ForestFinance bietet Walddirektinvestments und ermà ...

ForestFinance holt Bernhard Engl ins Vertriebs-Team ...

Bonn. Der Anbieter von Waldinvestmentprodukten ForestFinance erweitert seinen Vertrieb. Künftig übernimmt Bernhard Engl im Hause ForestFinance die Betreuung der qualifizierten Vertriebspartner als Senior Key Account Manager und ergänzt so das Team ...

ForestFinance zahlt Ernteerträge aus ...

Bonn. Der Waldinvestmentanbieter ForestFinance hat auch in diesem Jahr Ernteerträge an seine Kunden ausgezahlt. Kunden des Waldinvestments GreenAcacia profitieren vom Biomassezuwachs in Kolumbien und Vietnam. Kunden des Produktes CacaoInvest in Pana ...

Alle Meldungen von ForestFinance