PresseKat - „ADHS? Ursachen, Diagnose und Therapie“

„ADHS? Ursachen, Diagnose und Therapie“

ID: 37350

Live im Internet – Webkonferenz

Wurde bei einem Kind ADHS festgestellt oder besteht der Verdacht, es könne davon betroffen sein, ergeben sich für Eltern, Lehrer und Betreuer viele Fragen zu diesem vielschichtigen Krankheitsbild: Wie äußert sich die Erkrankung? Welche Ursachen hat sie? Wie wird festgestellt, ob mein Kind tatsächlich betroffen ist? Und wie kann ihm nach der Diagnose ADHS geholfen werden?

(firmenpresse) - Über diese Themen wird Prof. Dr. Andrea Caby am Donnerstag, 02. Juli 2009 während eines Live-Vortrags im Internet informieren. Es stehen zwei Webkonferenzen zur Auswahl:


1.Live-Webkonferenz:
10:30 bis 11:50 UhrVortrag
10:50 bis 11:30 UhrExperten-Chat



2.Live-Webkonferenz
20:00 bis 20:20 UhrVortrag
20:20 bis 21:00 UhrExperten-Chat

In einem 20-minütigen Vortrag wird die Kinder- und Jugendärztin rund um die Ursachen, die Diagnose und die Therapie von ADHS aufklären. Im Anschluss daran besteht 40 Minuten lang die Möglichkeit, der ausgewiesenen ADHS-Expertin im Chat Fragen zu stellen. Interessierte können sich unter http://www.info-adhs.de/hier-finden-sie-hilfe/live-im-internet.html ganz einfach registrieren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eli Lilly and Company ist eines der weltweit führenden pharmazeutischen Unternehmen und setzt auf Forschung und Innovation. Die Kernbereiche des Unternehmens sind Endokrinologie, Onkologie, Psychiatrie/Neurologie, Urologie, Kardiologie und Intensivmedizin. In eigenen Forschungszentren und in Zusammenarbeit mit interna¬tionalen Forschungsorganisationen entwickelt Lilly neue Behandlungsansätze und Technologien, die dazu beitragen, die Gesundheit und Lebensqualität von Patienten zu verbessern. Dank intensiver wissenschaftlicher Forschung gehören die meisten Lilly-Medikamente zu den führenden ihrer Klasse. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Indianapolis, USA, beschäftigt rund 40.000 Mitarbeiter in 143 Ländern weltweit. In Deutschland ist Lilly seit 1960 vertreten und beschäftigt heute etwa 1.300 Mitarbeiter.
Lilly gibt Antworten – in Form von Arzneimitteln, Informationen und Aufklärung – auf einige der dringlichsten Fragen in der Medizin.



PresseKontakt / Agentur:

KWHC GmbH
Kurt Wiedenhoff / Jonas Scheiffele
Alewinstraße 13
29525 Uelzen
Tel.: 0581 973 9180
E-Mail: js(at)kwhc.de
www.kwhc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Internationale Medical Wellness-Zertifizierung für OMRON Medizintechnik EU-Initiative ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ auf der YOU 2007
Bereitgestellt von Benutzer: KWHC
Datum: 24.10.2007 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37350
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jonas Scheiffele
Stadt:

Uelzen


Telefon: +49 581 973 9180

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 683 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„ADHS? Ursachen, Diagnose und Therapie“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KWHC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KWHC GmbH unterstützt die Berliner Ambulanz für Obdachlose ...

„Mit dieser Spende wollen wir eine Hilfe an die wirklich Armen in unserem Land geben.“ erklärt Geschäftsführer Kurt Wiedenhoff, dessen Unternehmen ansonsten regelmäßig soziale Projekte eher in regionaler Nähe zum Unternehmen unterstützt. ...

Alle Meldungen von KWHC GmbH