PresseKat - Hamburg erleben und beleben

Hamburg erleben und beleben

ID: 37283

(firmenpresse) -

Presseinformation
Laubach/Hamburg, 23.10.2007

Hamburg erleben und beleben
Online-Designplattform für individuelle Plakatgestaltung


Im Rahmen des vor kurzem stattgefundenen Hamburg Design Festivals 2007
wurde von der Kommunikationswirtin Johanna Meixner (36) ihre neu entwickelte
Idee vorgestellt.

Hamburg-ist-wir.de ist eine Internetplattform, auf der jeder sein individuelles
Plakat von Hamburg gestalten kann. Eigene Digitalfotos von Hamburgs
Sehenswürdigkeiten werden hochgeladen und können mit Text, Farbe, Zeichnung
und Klang zu einem Plakat designed werden.

Besonders dabei ist, dass die Gestaltung online möglich ist. Gestaltungsoptionen
wie Photodarstellung, Schriftarten, Farben, Klänge, Zeichnen und eigene
Texteingaben lassen vielseitige und persönliche Eindrücke Hamburgs entstehen. Zu
Anfang sind fünf bekannte Sehenswürdigkeiten Hamburgs vorgegeben: Alster,
Övelgönne, Speicherstadt, Landungsbrücken und die Reeperbahn.

Zu diesem Workshop gaben interviewte Besucher aus Toronto, Paris, Stuttgart
uvm., die vor Ort interviewt wurden, ihre Eindrücke preis und fotografierten die
jeweilige Sehenswürdigkeit aus ihrer Perspektive. Die so entstandenen Fotos und
Texte der Sehenswürdigkeiten werden nun auf der Internetplattform dokumentiert.

Seit dem 7. Oktober 2007 ist die Plattform öffentlich zugänglich und jeder kann
sowohl die Eindrücke anderer betrachten als auch selbst seine eigenen hinzufügen.
„Jeder ist ein Teil dieser Stadt, wenn er sich in Hamburg aufhält. Egal ob nur für
ein paar Stunden, vielleicht drei Jahre oder vielleicht ein Leben lang“, so die
diplomierte Kommunikationswirtin und Gründerin von hamburg-ist-wir.

Die grundlegende Idee dieser „Arbeitsstation“ ist, dass Menschen unterschiedliche
Sichtweisen haben und diese selbst gestalten können. Eine interessante




Alternative zu den tausendmal abgebildeten und stereotypen Postkartenmotiven.
„Mit diesem Projekt möchte ich dazu anregen, das gewohnte Sehen beiseite zu
lassen, um dann zu sehen, welche neuen Eindrücke vor dem Auge erscheinen“,
kommentiert Johanna Meixner.

Um dieses neue „Gestaltungstool“ auch Nicht-Hamburgern anzubieten, hat der
Programmierer Volker Justus eine zusätzliche Hamburg unabhängige Möglichkeit
zur Plakatgestaltung eingerichtet. Somit kann jeder seine Liebsten, sich selbst
oder seine Orte ganz individuell gestalten, speichern, ausdrucken und an Freunde
weitergeben.
---------------------------------
Presse-Kontakt:
Nadja Merl-Stephan
Presse_hamburg-ist-wir.de
info(at)redshoe-dogs.com

Kontakt :
www.hamburg-ist-wir.de
Johanna Meixner, Dipl. kommunikationswirtin
Onckenstr. 7
22607 Hamburg
jm(at)kommunikationkann.de
040. 827290
0171. 529 52 54

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.kommunikationkann.de



PresseKontakt / Agentur:

Nadja Merl-Stephan
redshoe dogs
Im Schloss 4
35321 Laubach



drucken  als PDF  an Freund senden  HOB lanciert neues Release von HOBLink VPN Traumurlaub ohne böses Erwachen
Bereitgestellt von Benutzer: redshoedogs
Datum: 23.10.2007 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37283
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadja Merl-Stephan
Stadt:

Laubach


Telefon: 06405 950072

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 23.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hamburg erleben und beleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

redshoe dogs (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum deutsche Experten nach Kalifornien auswandern ...

„Wenn man hart arbeitet, wird man dafür auch belohnt“ Rund 5000 Deutsche leben und arbeiten in der Hochtechnologie-Branche im Silicon Valley. 5000 Menschen mit Wagemut, Bildung, Kreativität und Fleiß, die in Deutschland fehlen. Astrid S ...

Alle Meldungen von redshoe dogs