PresseKat - SER bietet Bildarchivierung nach DICOM 3.0

SER bietet Bildarchivierung nach DICOM 3.0

ID: 37177

Neustadt/Wied, 22.10.2007. SER unterstützt das DICOM 3.0-Format zur Kommunikation mit RIS, PACS und digitalen Modalitäten (bildgebende Verfahren) und ermöglicht so den Aufbau eines multimedialen Archivs im Krankenhaus. Recherche und Ansicht der Bilder sind auch außerhalb der RIS-/PACS- Befundungsarbeitsplätze mit dem Standard-Achivviewer von SER möglich.

(firmenpresse) - Mit Lösungen von SER können Kliniken und Krankenhäuser jetzt ein multimediales Archiv aufbauen. Bilder aus den verschiedensten digitalen bildgebenden Verfahren wie RIS, PACS, CT, MRT, Sonografie etc. können automatisiert über die DICOM 3.0-Schnittstelle im DOXiS Archiv abgelegt und revisionssicher langzeitarchiviert werden. Die Anbindung erfolgt durch den LENUS DICOM Connector über ein reines DICOM Store. Die Benutzer haben über den eigenen, im DOXIS Archiv-Client integrierten DOXiS Viewer einen direkten Zugriff auf die archivierten Bilddaten und sind damit auch unabhängig von speziellen RIS/PACS-Befundungsarbeitsplätzen.

Darüber hinaus kann SER auch Bilder aus Nicht-DICOM-fähigen digitalen Modalitäten übernehmen und per Konverter in den DICOM-Standard umwandeln und damit in ein sicheres und zukunftsfähiges Format. Bei der Übernahme ins SER-Archiv werden nicht nur die Bilder, sondern auch die dazugehörigen Metadaten (Header-Informationen) gespeichert, sodass die Anwender im Krankenhaus über umfangreiche Recherchemöglichkeiten im Bildarchiv verfügen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die SER HealthCare Solutions GmbH

SER ist größter, unabhängiger, deutscher Hersteller und Anbieter von Lösungen für integriertes Enterprise Content Management (iECM). 1984 als Pionier für elektronische Archivierung gestartet, hat SER als wirtschaftlich unabhängiges Unternehmen seine Spitzenposition am europäischen Markt behauptet. Die SER-Lösungen für unternehmensweites Management von Informationen, Prozessen und Wissen basieren auf mehr als 20 Jahren Erfahrung und Know-how aus Projektrealisierung und Softwareentwicklung.

Die SER HealthCare Solutions GmbH fokussiert sich innerhalb der SER-Gruppe auf den europäischen Markt der Krankenhäuser und Kliniken sowie der medizinischen Versorgungseinrichtungen und deren wirtschaftlichen Träger. Als erfahrener Anbieter realisiert SER auf Basis der Enterprise Content Management-Suite DOXiS spezielle Lösungen für den Gesundheitsmarkt. Mit dem Hospital Content Management LENUS® bietet die SER HealthCare Solutions einen integrierten, klinikweiten Lösungsansatz für medizinische, pflegerische und administrative Informations- und Dokumentationsprozesse von der Aufnahme des Patienten bis hin zu seiner Entlassung sowie der Leistungsabrechnung.
Namhafte Krankenhäuser, Kliniken, Praxen, Ärztekammern, Krankenkassen und -versicherungen im In- und Ausland vertrauen seit langem auf die HealthCare-Lösungen von SER, wie ein Auszug aus der Referenzliste belegt: Charité Berlin, Klinikum Augsburg, Max-Planck-Institut München, LVR Köln, AOK Bayern, UKV Union Krankenversicherung Saarbrücken, INTER Krankenversicherung Mannheim sowie KAGes und gespag in Österreich.

Die SER HealthCare Solutions GmbH verfügt im Rahmen der SER-Gruppe über ein gemeinsames Netzwerk aus Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien und Osteuropa und garantiert so eine intensive und standortnahe Betreuung von der Beratung bis hin zur Implementierung und Wartung der Systeme. Zur SER-Gruppe gehören 330 Mitarbeiter an 25 Standorten in Europa mit eigenen Niederlassungen sowie einem weit reichenden Partnernetz. Weitere Informationen: www.lenus.info sowie www.ser.de.



Leseranfragen:

www.ser.de
eMail: sales(at)ser.de



PresseKontakt / Agentur:

SER HealthCare Solutions GmbH
Bärbel Heuser-Roth
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Innovationspark Rahms
D-53577 Neustadt/Wied

Tel.: +49 (0) 26 83-9 84-2 20
Fax: +49 (0) 26 83-9 84-2 22
eMail: baerbel.heuser-roth(at)ser.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Single-Sign-On und Datenverschlüsselung für Smartphones Jürgen Wege scheidet als DNUG-Vorstand aus
Bereitgestellt von Benutzer: SER
Datum: 22.10.2007 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37177
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bärbel Heuser-Roth
Stadt:

Neustadt/Wied


Telefon: +49 (0) 26 83-9 84-2

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SER bietet Bildarchivierung nach DICOM 3.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SER HealthCare Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DOXiS4 meistert Interoperabilitätstests ...

Neustadt/Wied, 01.06.2012. Die auf dem ECM-System DOXiS4 basierende Krankengeschichte der SER HealthCare Solutions GmbH bestätigt ihre technologische Vorreiterstellung in Sachen Connectivity. Erneut beweist DOXiS4 die Übereinstimmung mit den aktue ...

DOXiS4 ist erstes IHE-konformes Dokumentenarchiv ...

Neustadt/Wied, 20.04.2010. DOXiS4 ist das erste IHE-zertifizierte Dokumentenarchiv in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auf der IHE Connectathon"10 in Bordeaux absolvierte die von der SER HealthCare Solutions in ihrem DOXiS4 Patientenarc ...

Alle Meldungen von SER HealthCare Solutions GmbH